Figurenrelationen und Figurencharakterisierung: Interdisziplinarität zwischen Literaturwissenschaft und Korpuslinguistik am Beispiel der Text- und Genreanalyse

M. Andresen, M. Vauth
{"title":"Figurenrelationen und Figurencharakterisierung: Interdisziplinarität zwischen Literaturwissenschaft und Korpuslinguistik am Beispiel der Text- und Genreanalyse","authors":"M. Andresen, M. Vauth","doi":"10.5771/9783529092770-43","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Rahmen der Digital Humanities hat sich unter anderem die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Literaturwissenschaft und Korpusbzw. Computerlinguistik etabliert.1 In diesem Beitrag werden wir am Beispiel des Romans Corpus Delicti der deutschen Autorin Juli Zeh beschreiben,2 inwiefern ein korpuslinguistischer Forschungsbereich – die Koreferenzanalyse – für literaturwissenschaftliche Erkenntnisinteressen genutzt werden kann. Unsere Schwerpunkte sind zwei Aspekte der literaturwissenschaftlichen Textanalyse, die wir in den Kontext der Genreanalyse stellen werden: (1.) Inwiefern kann die Korpuslinguistik die Identifizierung von (genrespezifischen) Figurenkonstellationen sowie (2.) die Figurencharakterisierung und damit auch Identifizierung von (genrespezifischen) Figurentypen unterstützen? Bereits der Paratext von Corpus Delicti indiziert, dass Juli Zehs vierter Roman für genretheoretische Fragen ein vielversprechender Text sein dürfte. Im Klappentext finden die Leser/ innen zwei Auszüge aus der Literaturkritik. In der Süddeutschen Zeitung hat man den Roman als »[n]egative Utopie und Justizdrama, Polit-Thriller und Gesellschaftsstück, handfestes Horrorund hauchzartes Geschwistermärchen« bezeichnet; NDR Kultur spricht von einem »hoch politische[n], verstörende[n] Science-Fiction-Buch«.3 Die sieben Genrezuschreibungen, die der btb-Verlag hier auf einem Buchdeckel untergebracht hat, machen auf einen Aspekt aufmerksam, der in Genretheorien weitestgehend etabliert sein dürfte: In literarischen Texten realisieren sich die Merkmale unterschiedlicher Genres. Das hängt wiederum damit zusammen, dass Genres als diskursiv konstituierte Gebilde4 weder über hinreichende noch über notwendige Texteigenschaften beschrieben werden können. So ist es beispielsweise weder hinreichend noch notwendig für einen Kriminalroman, dass von einem Mord erzählt wird, obwohl in vielen Kriminalgeschichten von einem Mord erzählt wird. Aus diesem Grund steht im Hintergrund unserer Genreanalyse die Annahme,","PeriodicalId":81777,"journal":{"name":"Kultur & Technik : Zeitschrift des Deutschen Museums Munchen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Kultur & Technik : Zeitschrift des Deutschen Museums Munchen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783529092770-43","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Im Rahmen der Digital Humanities hat sich unter anderem die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Literaturwissenschaft und Korpusbzw. Computerlinguistik etabliert.1 In diesem Beitrag werden wir am Beispiel des Romans Corpus Delicti der deutschen Autorin Juli Zeh beschreiben,2 inwiefern ein korpuslinguistischer Forschungsbereich – die Koreferenzanalyse – für literaturwissenschaftliche Erkenntnisinteressen genutzt werden kann. Unsere Schwerpunkte sind zwei Aspekte der literaturwissenschaftlichen Textanalyse, die wir in den Kontext der Genreanalyse stellen werden: (1.) Inwiefern kann die Korpuslinguistik die Identifizierung von (genrespezifischen) Figurenkonstellationen sowie (2.) die Figurencharakterisierung und damit auch Identifizierung von (genrespezifischen) Figurentypen unterstützen? Bereits der Paratext von Corpus Delicti indiziert, dass Juli Zehs vierter Roman für genretheoretische Fragen ein vielversprechender Text sein dürfte. Im Klappentext finden die Leser/ innen zwei Auszüge aus der Literaturkritik. In der Süddeutschen Zeitung hat man den Roman als »[n]egative Utopie und Justizdrama, Polit-Thriller und Gesellschaftsstück, handfestes Horrorund hauchzartes Geschwistermärchen« bezeichnet; NDR Kultur spricht von einem »hoch politische[n], verstörende[n] Science-Fiction-Buch«.3 Die sieben Genrezuschreibungen, die der btb-Verlag hier auf einem Buchdeckel untergebracht hat, machen auf einen Aspekt aufmerksam, der in Genretheorien weitestgehend etabliert sein dürfte: In literarischen Texten realisieren sich die Merkmale unterschiedlicher Genres. Das hängt wiederum damit zusammen, dass Genres als diskursiv konstituierte Gebilde4 weder über hinreichende noch über notwendige Texteigenschaften beschrieben werden können. So ist es beispielsweise weder hinreichend noch notwendig für einen Kriminalroman, dass von einem Mord erzählt wird, obwohl in vielen Kriminalgeschichten von einem Mord erzählt wird. Aus diesem Grund steht im Hintergrund unserer Genreanalyse die Annahme,
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
数字意义和图案描述:文学科学和珊瑚语言学之间的跨学科分析,其中既包括文本分析和遗传学
数字人道主义在数字人性方面,提供了文学和家庭组织的多方面合作。Computerlinguistik etabliert.1本文中我们可以用德国作家茱丽·泽施在小说中的情况来描述2男体语言研究领域—分析朝鲜研究领域—对文学知识的科学利益可能会起到什么作用。我们针对的焦点是文学中的文本分析的两个方面,我们将放在基因学的范畴内:(1)无论如何,“形容词”可以帮助你鉴别人物类别,并帮助你识别人物类别(2)?科尔斯·德利奇的寓文指出,七月·10月出版的第四部遗传学问题小说可能是一篇很有希望的文章。在原文,读者会找到两节列出的书刊评论部分。在接受《南德意志报》的小说一样被»[n] egative乌托邦和Justizdrama Polit-Thriller和Gesellschaftsstück踏实Horrorund hauchzartes Geschwistermärchen«称;NDR文化提到一个»高政治[n]令人不安的[n] Science-Fiction-Buch«.3这七种基因叙事安排让人们注意到遗传学理论中可能最确定的一个方面:大量文献中描述了不同类型的特征。这又与一个事实有关,即无法描述构成为软盘的构设4以及关于必需的文本。例如,一个谋杀小说不是很恰当或必要的但是…许多谋杀故事都有关于。所以我的dna分析就假定
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Vom scheinbar Wertlosen: Über die Ästhetik von Abfall und Recycling in Kunst und Technik Titelei/Inhaltsverzeichnis Figurenrelationen und Figurencharakterisierung: Interdisziplinarität zwischen Literaturwissenschaft und Korpuslinguistik am Beispiel der Text- und Genreanalyse Eine Idee vom Dazwischen. Essay in Abbildungsfragmenten als Erfahrungsbericht der Promotion (Dr.-Ing.) im interdisziplinären Graduiertenkolleg Kunst und Technik der Deutschen Forschungsgemeinschaft Einleitung
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1