{"title":"Ein persönlicher Nachruf auf Jörg Schlaich","authors":"Prof. Dr. Dr. E.h. Dr. h.c. Werner Sobek","doi":"10.1002/dama.202110017","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Schon als junger Doktorand saß ich viele Abende lang mit Jörg Schlaich vor der gerade an seinem Institut entstehenden Diasammlung. Ich hatte die Auf gabe, eine schier unübersehbare Menge unbeschrifteter Dias in eine geordnete Sammlung zu überführen, musste somit Inhalte, Absichten und Zuordnungen aller Motive irgendwie verstehen. Was bspw. bei Dias, welche die Beweh rungsführung in der Bodenplatte eines für mich nicht näher identifizierbaren Bauwerks darstellten, alles andere als einfach war. Natürlich war ich teilweise überfordert. Und so saßen wir dann, typischerweise abends, immer wieder und stundenlang in einem kleinen, dunklen Raum am Leuchttisch und Jörg Schlaich half mir mit Erläuterungen und „Geschichtchen“ zu verstehen, wel ches Motiv welche Wichtigkeit hatte und welches Motiv zu welchem anderen gehörte und warum. Der dabei stattfindende, geradezu einzigartige Austausch zwischen einem fragenden Schüler und einem erklärenden Lehrer war für mich und mein Verständnis der Person von Jörg Schlaich und seiner Arbeit, aber auch für mein eigenes zukünftiges Schaffen von ausschlaggebender Be deutung. Und es war der Beginn eines lang anhaltenden vertrauten Aus tauschs. Vielleicht bezog er sich auf diese frühen Stunden des DieKöpfeZu sammensteckens, wenn er mich noch viele Jahre später auch öffent lich seinen Schüler nannte.","PeriodicalId":42740,"journal":{"name":"Mauerwerk","volume":"25 4","pages":"169-172"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Mauerwerk","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/dama.202110017","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Schon als junger Doktorand saß ich viele Abende lang mit Jörg Schlaich vor der gerade an seinem Institut entstehenden Diasammlung. Ich hatte die Auf gabe, eine schier unübersehbare Menge unbeschrifteter Dias in eine geordnete Sammlung zu überführen, musste somit Inhalte, Absichten und Zuordnungen aller Motive irgendwie verstehen. Was bspw. bei Dias, welche die Beweh rungsführung in der Bodenplatte eines für mich nicht näher identifizierbaren Bauwerks darstellten, alles andere als einfach war. Natürlich war ich teilweise überfordert. Und so saßen wir dann, typischerweise abends, immer wieder und stundenlang in einem kleinen, dunklen Raum am Leuchttisch und Jörg Schlaich half mir mit Erläuterungen und „Geschichtchen“ zu verstehen, wel ches Motiv welche Wichtigkeit hatte und welches Motiv zu welchem anderen gehörte und warum. Der dabei stattfindende, geradezu einzigartige Austausch zwischen einem fragenden Schüler und einem erklärenden Lehrer war für mich und mein Verständnis der Person von Jörg Schlaich und seiner Arbeit, aber auch für mein eigenes zukünftiges Schaffen von ausschlaggebender Be deutung. Und es war der Beginn eines lang anhaltenden vertrauten Aus tauschs. Vielleicht bezog er sich auf diese frühen Stunden des DieKöpfeZu sammensteckens, wenn er mich noch viele Jahre später auch öffent lich seinen Schüler nannte.