{"title":"Bewertung von Expositionen anorganischer Fasern in Arbeitsbereichen/Assessment of exposures to inorganic fibers in work areas","authors":"M. Mattenklott","doi":"10.37544/0949-8036-2022-05-06-29","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In vielen Bereichen der Industrie werden unterschiedlichste Arten anorganischer Fasermaterialien verwendet. Die Bezeichnungen sind nicht einheitlich und auch die mitgelieferten Informationen wie Sicherheitsdatenblätter sind teilweise unvollständig oder nicht richtig und führen daher nicht selten zu Missverständnissen bei der Bewertung von Expositionen gegenüber lungengängigen Fasern an Arbeitsplätzen. Zudem bestehen nur für wenige Faserarten konkrete Grenzwerte und Einstufungen. Somit sind Analogieschlüsse und Konventionen nötig, um in der praktischen Präventionsarbeit eine einheitliche Bewertung von Expositionen und Festlegung von Schutzmaßnahmen zu erreichen. Für die wesentlichen Faserarten, die in Arbeitsbereichen auftreten (Mineralwollen, Textilglasfasern, Carbonfasern, Hochtemperaturwollen, Mikroglasfasern, Whisker), werden die Einstufung und Zuordnung zu Schutzmaßnahmenkonzepten hier zusammenfassend vorgestellt.","PeriodicalId":55125,"journal":{"name":"Gefahrstoffe Reinhaltung der Luft","volume":"23 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Gefahrstoffe Reinhaltung der Luft","FirstCategoryId":"93","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37544/0949-8036-2022-05-06-29","RegionNum":4,"RegionCategory":"环境科学与生态学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"ENGINEERING, CIVIL","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
In vielen Bereichen der Industrie werden unterschiedlichste Arten anorganischer Fasermaterialien verwendet. Die Bezeichnungen sind nicht einheitlich und auch die mitgelieferten Informationen wie Sicherheitsdatenblätter sind teilweise unvollständig oder nicht richtig und führen daher nicht selten zu Missverständnissen bei der Bewertung von Expositionen gegenüber lungengängigen Fasern an Arbeitsplätzen. Zudem bestehen nur für wenige Faserarten konkrete Grenzwerte und Einstufungen. Somit sind Analogieschlüsse und Konventionen nötig, um in der praktischen Präventionsarbeit eine einheitliche Bewertung von Expositionen und Festlegung von Schutzmaßnahmen zu erreichen. Für die wesentlichen Faserarten, die in Arbeitsbereichen auftreten (Mineralwollen, Textilglasfasern, Carbonfasern, Hochtemperaturwollen, Mikroglasfasern, Whisker), werden die Einstufung und Zuordnung zu Schutzmaßnahmenkonzepten hier zusammenfassend vorgestellt.
期刊介绍:
- Expertenwissen Luftemissionen und -reinhaltung.
- Filtertechniken, Lösungen zur Luftreinhaltung und Emissionsvermeidung.
- Aktueller Diskurs der Community.