Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk in Stahlbetonrahmentragwerken unter Erdbebenbeanspruchung

IF 0.1 Q4 CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY Mauerwerk Pub Date : 2020-11-16 DOI:10.1002/dama.202000011
Dr. Marko Marinković, Prof. Dr.-Ing. Christoph Butenweg
{"title":"Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk in Stahlbetonrahmentragwerken unter Erdbebenbeanspruchung","authors":"Dr. Marko Marinković,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Christoph Butenweg","doi":"10.1002/dama.202000011","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Stahlbetonrahmentragwerke mit Ausfachungen aus Mauerwerk weisen nach Erdbeben häufig schwere Schäden auf. Gründe hierfür sind die Beanspruchungen der Ausfachungswände durch die aufgezwungenen Rahmenverformungen in Wandebene und die gleichzeitig auftretenden Trägheitskräfte senkrecht zur Wandebene in Kombination mit der konstruktiven Ausführung des Ausfachungsmauerwerks. Die Ausfachung wird in der Regel knirsch gegen die Rahmenstützen gemauert, wobei der Verschluss der oberen Fuge mit Mörtel oder Montageschaum erfolgt. Dadurch kommt es im Erdbebenfall zu lokalen Interaktionen zwischen Ausfachung und Rahmen, die in der Folge zu einem Versagen einzelner Ausfachungswände oder zu einem sukzessiven Versagen des Gesamtgebäudes führen können. Die beobachteten Schäden waren die Motivation dafür, in dem europäischen Forschungsprojekt INSYSME für Stahlbetonrahmentragwerke mit Ausfachungen aus hochwärmedämmenden Ziegelmauerwerk innovative Lösungen zur Verbesserung des seismischen Verhaltens zu entwickeln. Der vorliegende Beitrag stellt die im Rahmen des Projekts von den deutschen Projektpartnern (Universität Kassel, SDA-engineering GmbH) entwickelten Lösungen vor und vergleicht deren seismisches Verhalten mit der traditionellen Ausführung der Ausfachungswände. Grundlage für den Vergleich sind statisch-zyklische Wandversuche und Simulationen auf Wandebene. Aus den Ergebnissen werden Empfehlungen für die erdbebensichere Auslegung von Stahlbetonrahmentragwerken mit Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk abgeleitet.</p><p><b>Masonry infill walls in reinforced concrete frames under earthquake loading</b></p><p>Reinforced concrete frame structures with masonry infill often show severe damage after earthquakes. The reasons for this are the stresses brought to the infill walls due to the frame deformations in the wall plane and the simultaneously occurring inertial forces perpendicular to the wall plane in combination with the construction details of the masonry infills. The infill is usually rigidly connected with the mortar to the frame columns, with the upper joint being closed with mortar or polyurethane foam. In the event of an earthquake, this leads to local interactions between the infill and the frame, which can lead to the failure of individual infill walls or to the successive failure of the entire building. The observed damages were the motivation for the European research project INSYSME for reinforced concrete frame structures with infills made of high thermal insulating bricks, to develop innovative solutions for improving the seismic behaviour. This paper presents the solutions developed by the German project partners (University of Kassel, SDA-engineering GmbH) and compares their seismic behaviour with the traditional design of infill walls. Basis for the comparison are static-cyclic tests and simulations on the infilled frame level. The results are used to derive recommendations for the earthquake-proof design of reinforced concrete frames with infills made of masonry bricks.</p>","PeriodicalId":42740,"journal":{"name":"Mauerwerk","volume":"24 4","pages":"194-205"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2020-11-16","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1002/dama.202000011","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Mauerwerk","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/dama.202000011","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Stahlbetonrahmentragwerke mit Ausfachungen aus Mauerwerk weisen nach Erdbeben häufig schwere Schäden auf. Gründe hierfür sind die Beanspruchungen der Ausfachungswände durch die aufgezwungenen Rahmenverformungen in Wandebene und die gleichzeitig auftretenden Trägheitskräfte senkrecht zur Wandebene in Kombination mit der konstruktiven Ausführung des Ausfachungsmauerwerks. Die Ausfachung wird in der Regel knirsch gegen die Rahmenstützen gemauert, wobei der Verschluss der oberen Fuge mit Mörtel oder Montageschaum erfolgt. Dadurch kommt es im Erdbebenfall zu lokalen Interaktionen zwischen Ausfachung und Rahmen, die in der Folge zu einem Versagen einzelner Ausfachungswände oder zu einem sukzessiven Versagen des Gesamtgebäudes führen können. Die beobachteten Schäden waren die Motivation dafür, in dem europäischen Forschungsprojekt INSYSME für Stahlbetonrahmentragwerke mit Ausfachungen aus hochwärmedämmenden Ziegelmauerwerk innovative Lösungen zur Verbesserung des seismischen Verhaltens zu entwickeln. Der vorliegende Beitrag stellt die im Rahmen des Projekts von den deutschen Projektpartnern (Universität Kassel, SDA-engineering GmbH) entwickelten Lösungen vor und vergleicht deren seismisches Verhalten mit der traditionellen Ausführung der Ausfachungswände. Grundlage für den Vergleich sind statisch-zyklische Wandversuche und Simulationen auf Wandebene. Aus den Ergebnissen werden Empfehlungen für die erdbebensichere Auslegung von Stahlbetonrahmentragwerken mit Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk abgeleitet.

Masonry infill walls in reinforced concrete frames under earthquake loading

Reinforced concrete frame structures with masonry infill often show severe damage after earthquakes. The reasons for this are the stresses brought to the infill walls due to the frame deformations in the wall plane and the simultaneously occurring inertial forces perpendicular to the wall plane in combination with the construction details of the masonry infills. The infill is usually rigidly connected with the mortar to the frame columns, with the upper joint being closed with mortar or polyurethane foam. In the event of an earthquake, this leads to local interactions between the infill and the frame, which can lead to the failure of individual infill walls or to the successive failure of the entire building. The observed damages were the motivation for the European research project INSYSME for reinforced concrete frame structures with infills made of high thermal insulating bricks, to develop innovative solutions for improving the seismic behaviour. This paper presents the solutions developed by the German project partners (University of Kassel, SDA-engineering GmbH) and compares their seismic behaviour with the traditional design of infill walls. Basis for the comparison are static-cyclic tests and simulations on the infilled frame level. The results are used to derive recommendations for the earthquake-proof design of reinforced concrete frames with infills made of masonry bricks.

查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
混凝土砌成的钢筋受热线段
带有钢筋混凝土的钢筋,常常在地震后造成严重的损害。由于墙墙本身是被不断弹力的框架变形引起的,而与墙壁同时又出现了与墙壁之间的自旋力,以及墙墙的建设性设计。普通的剪贴板一般是被砌在底座上,上面的接缝用灰泥或墙壁壁纸锁着。如此一来,地震已经造成了地下室地下室与周边环境的局部互动,由此可能造成单个外墙的故障以及整个建筑物逐渐衰败。观察到的伤害是表明欧洲研究项目在受热的热砖模具上研究出创新方案来改善地震行为。本文介绍了德国项目合作伙伴(sda工程学公司卡塞尔大学)在这一项目中开发的解决方案,并用它们的地震行为和传统的滞留方式进行比较。比较的基础是动态周期变形和屋顶模型。本研究结果提出了关于构架耐震钢柱的钢钢模具能防震的建议。行业里面的Masonry infies支柱对这些原因的解释是对方从内部分裂墙和连接masonry infills的建设细节。人们也不知道为什么因为窗户的颜色也不同在当地的田园活动中,这一项应与本地连接关于内在的责任和框架的内容可以为本地的失序的行为或突破实体建设的可能。研究的对象是欧洲研究项目“以产生高热损害所产生的微观结构来渗透环境”《讲述如何解决难题》扭曲的框架在检测以及模拟中被扭曲的框架级别。它们的结果就是这个由马森里·布里克公司的巧妙设计而产生的早期预警系统
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
Mauerwerk
Mauerwerk CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY-
自引率
0.00%
发文量
29
期刊最新文献
Titelbild: Mauerwerk 4/2022 Stein‐Betonmörtel‐Interaktion bei vermörtelten Steinstützkörpern aus Naturstein Auswirkungen des neuen Entwurfs zur EN 1996‐3 auf die Bemessung von Porenbeton‐Mauerwerk MAUERWERK aktuell 4/22 Inhalt: Mauerwerk 4/2022
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1