访客研究小组会议

Vera Allmanritter, A. Löseke
{"title":"访客研究小组会议","authors":"Vera Allmanritter, A. Löseke","doi":"10.14361/ZKMM-2015-0210","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Vom 4. bis 5. März 2015 fand in London die Jahreskonferenz der Vi­ sitor Studies Group statt. Unter dem Titel Visitor Studies: Embracing Change? wurden aktuelle Trends und Herausforderungen der Besuch­ erforschung diskutiert. Die zweitägige Veranstaltung bot etwa 80 Ver­ treterinnen und Vertretern von Museen, Universitäten, Bibliotheken, Botanischen Gärten und Beratungsagenturen vielfältige Möglichkeiten des intensiven Austausches. Die diesjährige Konferenz stellte den Wandel der Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten insbesondere durch die zunehmende Digitali­ sierung und Interkulturalität innerhalb des Kulturbereichs in den The­ menmittelpunkt. Intensiv diskutiert wurden Veränderungen innerhalb der Zusammensetzung der (potentiellen) Museumsbesucherschaft und deren Art der Auseinandersetzung mit Kulturangeboten sowie die da­ mit verbundenen veränderten Erwartungen von Förderern. Diskutiert wurde ebenfalls, wie sich Kulturinstitutionen diesen neuen Ausgangsbe­ dingungen stellen: Wie können die Auswirkungen der genannten Verän­ derungen durch Besucherforschung erfasst und bewertet werden? Wie kann angesichts des gesellschaftlichen Wandels Besucherforschung die Arbeit von Kolleginnen und Kollegen, Führungskräften, Förderern und anderen Entscheidungsträgerinnen und ­trägern im Kultursektor unter­ stützen? Piotr Bienkowski (Paul Hamlyn Foundation) sprach in seiner Key­ note Embracing and Managing Change in the Cultural Sector über die Herausforderung für Kulturinstitutionen, sich für verschiedene gesell­","PeriodicalId":414783,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kulturmanagement","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2015-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Visitor Studies Group Conference\",\"authors\":\"Vera Allmanritter, A. Löseke\",\"doi\":\"10.14361/ZKMM-2015-0210\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Vom 4. bis 5. März 2015 fand in London die Jahreskonferenz der Vi­ sitor Studies Group statt. Unter dem Titel Visitor Studies: Embracing Change? wurden aktuelle Trends und Herausforderungen der Besuch­ erforschung diskutiert. Die zweitägige Veranstaltung bot etwa 80 Ver­ treterinnen und Vertretern von Museen, Universitäten, Bibliotheken, Botanischen Gärten und Beratungsagenturen vielfältige Möglichkeiten des intensiven Austausches. Die diesjährige Konferenz stellte den Wandel der Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten insbesondere durch die zunehmende Digitali­ sierung und Interkulturalität innerhalb des Kulturbereichs in den The­ menmittelpunkt. Intensiv diskutiert wurden Veränderungen innerhalb der Zusammensetzung der (potentiellen) Museumsbesucherschaft und deren Art der Auseinandersetzung mit Kulturangeboten sowie die da­ mit verbundenen veränderten Erwartungen von Förderern. Diskutiert wurde ebenfalls, wie sich Kulturinstitutionen diesen neuen Ausgangsbe­ dingungen stellen: Wie können die Auswirkungen der genannten Verän­ derungen durch Besucherforschung erfasst und bewertet werden? Wie kann angesichts des gesellschaftlichen Wandels Besucherforschung die Arbeit von Kolleginnen und Kollegen, Führungskräften, Förderern und anderen Entscheidungsträgerinnen und ­trägern im Kultursektor unter­ stützen? Piotr Bienkowski (Paul Hamlyn Foundation) sprach in seiner Key­ note Embracing and Managing Change in the Cultural Sector über die Herausforderung für Kulturinstitutionen, sich für verschiedene gesell­\",\"PeriodicalId\":414783,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Kulturmanagement\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2015-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Kulturmanagement\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/ZKMM-2015-0210\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Kulturmanagement","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/ZKMM-2015-0210","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

4 .日5 .无人研究学院在2015年3月23日在伦敦举行六人智库年度会议。外国语第二研究:换乘研究讨论了这次访问的当前趋势和挑战。这两天的活动为博物馆、大学、图书馆、植园和咨询机构的大约80名与会者提供了多种多样的密集交流方式。今年的人居会议重点关注了社会在近几十年来发生的变化,特别是文化领域日益数字化和多文化互动的问题。会议深入的讨论了博物馆潜在参观博物馆的构成变化,以及对文化活动进行的探讨,以及东道主对人们期望的改变。文化机构如何应对这种新的假设也被讨论了:“外人调查”如何记录和评估上述蔑视的影响?在社会发生变化的情况下,如何支持特定的文化部门中的同事、高管、赞助人和其他主要评论者的工作呢?Piotr Bienkowski(保罗·哈姆林基金会)在他的关键论文《文艺交流和管理文化间的变化》中就文化机构和多个机构的挑战作出了演讲
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Visitor Studies Group Conference
Vom 4. bis 5. März 2015 fand in London die Jahreskonferenz der Vi­ sitor Studies Group statt. Unter dem Titel Visitor Studies: Embracing Change? wurden aktuelle Trends und Herausforderungen der Besuch­ erforschung diskutiert. Die zweitägige Veranstaltung bot etwa 80 Ver­ treterinnen und Vertretern von Museen, Universitäten, Bibliotheken, Botanischen Gärten und Beratungsagenturen vielfältige Möglichkeiten des intensiven Austausches. Die diesjährige Konferenz stellte den Wandel der Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten insbesondere durch die zunehmende Digitali­ sierung und Interkulturalität innerhalb des Kulturbereichs in den The­ menmittelpunkt. Intensiv diskutiert wurden Veränderungen innerhalb der Zusammensetzung der (potentiellen) Museumsbesucherschaft und deren Art der Auseinandersetzung mit Kulturangeboten sowie die da­ mit verbundenen veränderten Erwartungen von Förderern. Diskutiert wurde ebenfalls, wie sich Kulturinstitutionen diesen neuen Ausgangsbe­ dingungen stellen: Wie können die Auswirkungen der genannten Verän­ derungen durch Besucherforschung erfasst und bewertet werden? Wie kann angesichts des gesellschaftlichen Wandels Besucherforschung die Arbeit von Kolleginnen und Kollegen, Führungskräften, Förderern und anderen Entscheidungsträgerinnen und ­trägern im Kultursektor unter­ stützen? Piotr Bienkowski (Paul Hamlyn Foundation) sprach in seiner Key­ note Embracing and Managing Change in the Cultural Sector über die Herausforderung für Kulturinstitutionen, sich für verschiedene gesell­
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Inhalt Titelei Werner HASITSCHKA: Kulturbetriebslehre. Zur Dialektik von Kultur und Organisation Auf der Suche nach ‚Cultural Leadership‘ Das identitätsorientierte Cultural Leadership- Verständnis und seine Bedeutung für die Kulturmanagementpraxis
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1