{"title":"家庭理财相关费用按内部比例分担","authors":"Werner Niedenführ","doi":"10.1515/zmr-2018-0226","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"hoher finanzieller Belastung das Verschieben von Erhaltungsmaßnahmen angesichts einer fortschreitenden Verschlechterung des Bauzustandes nicht mehr in Frage kommt.18) Ein Anspruch sogar auf sofortige Durchführung irgendeiner Maßnahme besteht dann, wenn allein dieses Vorgehen ordnungsmäßiger Verwaltung entspricht;19) auch dies, ein eher seltener Ausnahmefall bei dem das Interesse an einer Erhaltung sich gegenüber Wirtschaftlichkeitsüberlegungen durchsetzt.","PeriodicalId":121880,"journal":{"name":"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht","volume":"29 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Verteilung der Kosten von Hausgeldklagen im Innenverhältnis\",\"authors\":\"Werner Niedenführ\",\"doi\":\"10.1515/zmr-2018-0226\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"hoher finanzieller Belastung das Verschieben von Erhaltungsmaßnahmen angesichts einer fortschreitenden Verschlechterung des Bauzustandes nicht mehr in Frage kommt.18) Ein Anspruch sogar auf sofortige Durchführung irgendeiner Maßnahme besteht dann, wenn allein dieses Vorgehen ordnungsmäßiger Verwaltung entspricht;19) auch dies, ein eher seltener Ausnahmefall bei dem das Interesse an einer Erhaltung sich gegenüber Wirtschaftlichkeitsüberlegungen durchsetzt.\",\"PeriodicalId\":121880,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht\",\"volume\":\"29 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2018-02-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/zmr-2018-0226\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/zmr-2018-0226","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die Verteilung der Kosten von Hausgeldklagen im Innenverhältnis
hoher finanzieller Belastung das Verschieben von Erhaltungsmaßnahmen angesichts einer fortschreitenden Verschlechterung des Bauzustandes nicht mehr in Frage kommt.18) Ein Anspruch sogar auf sofortige Durchführung irgendeiner Maßnahme besteht dann, wenn allein dieses Vorgehen ordnungsmäßiger Verwaltung entspricht;19) auch dies, ein eher seltener Ausnahmefall bei dem das Interesse an einer Erhaltung sich gegenüber Wirtschaftlichkeitsüberlegungen durchsetzt.