‚必有危险、孤独和陌生人"

Lena Brun
{"title":"‚必有危险、孤独和陌生人\"","authors":"Lena Brun","doi":"10.54717/kidsmedia.11.1.2021.3","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Seit dem Jahr 2015 erreichen hunderttausende Flüchtende vorwiegend aus den Kriegs- und Krisengebieten in Syrien, Afghanistan und Eritrea den deutschsprachigen Raum Europas. Das gesellschaftliche Thema hielt neben der Politik und den Medien auch Einzug in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur mit dem Ziel, das Bewusstsein und Verständnis für geflüchtete Menschen und damit eine inklusive Gesellschaft zu fördern. \nRomane, in denen Jugendliche sich auf der Flucht befinden und ihren Weg nach Europa suchen, lassen sich in der Tradition bürgerlicher Abenteuer- und Reiseromane lesen. Zentral ist hierbei allerdings der Perspektivenwechsel von westlichen Abenteurern, die exotische Welten erobern, hin zu jugendlichen Abenteuerheld*innen aus (ehemals) kolonialisierten Gebieten, die sich aktiv den Raum, in dem sie sich bewegen, aneignen und ihn neu definieren. Dadurch wird den flüchtenden Protagonist*innen Handlungsmacht zugeschrieben, die ihnen im Fluchtdiskurs häufig versagt bleibt. \nGleichzeitig sind die Figuren in den untersuchten Romanen von westlichen, deutschsprachigen Autor*innen konstruiert, die selbst keine Flucht erlebten. So ist es kaum vermeidbar, dass altbewährte Stereotype von Flüchtenden und ‚orientalischen‘ Ländern in die Texte einfliessen und so teilweise ungerechtfertigte Bilder zu zementieren. Verstärkend wirkt hierbei die Stimme der Expert*innen: Es scheint, als sprächen die flüchtenden Jugendlichen für sich selbst, wobei ihre Stimme jedoch von den Autor*innen imitiert wird. \nDie Figuren überwinden zahlreiche Grenzen geographischer, aber auch sozialer und gesellschaftlicher Art und schaffen es so, Brücken zwischen ihrer Herkunft und ihrer Zukunft zu schlagen.","PeriodicalId":106402,"journal":{"name":"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung","volume":"9 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"‚Und es wird gefährlich sein, einsam und fremd‘\",\"authors\":\"Lena Brun\",\"doi\":\"10.54717/kidsmedia.11.1.2021.3\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Seit dem Jahr 2015 erreichen hunderttausende Flüchtende vorwiegend aus den Kriegs- und Krisengebieten in Syrien, Afghanistan und Eritrea den deutschsprachigen Raum Europas. Das gesellschaftliche Thema hielt neben der Politik und den Medien auch Einzug in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur mit dem Ziel, das Bewusstsein und Verständnis für geflüchtete Menschen und damit eine inklusive Gesellschaft zu fördern. \\nRomane, in denen Jugendliche sich auf der Flucht befinden und ihren Weg nach Europa suchen, lassen sich in der Tradition bürgerlicher Abenteuer- und Reiseromane lesen. Zentral ist hierbei allerdings der Perspektivenwechsel von westlichen Abenteurern, die exotische Welten erobern, hin zu jugendlichen Abenteuerheld*innen aus (ehemals) kolonialisierten Gebieten, die sich aktiv den Raum, in dem sie sich bewegen, aneignen und ihn neu definieren. Dadurch wird den flüchtenden Protagonist*innen Handlungsmacht zugeschrieben, die ihnen im Fluchtdiskurs häufig versagt bleibt. \\nGleichzeitig sind die Figuren in den untersuchten Romanen von westlichen, deutschsprachigen Autor*innen konstruiert, die selbst keine Flucht erlebten. So ist es kaum vermeidbar, dass altbewährte Stereotype von Flüchtenden und ‚orientalischen‘ Ländern in die Texte einfliessen und so teilweise ungerechtfertigte Bilder zu zementieren. Verstärkend wirkt hierbei die Stimme der Expert*innen: Es scheint, als sprächen die flüchtenden Jugendlichen für sich selbst, wobei ihre Stimme jedoch von den Autor*innen imitiert wird. \\nDie Figuren überwinden zahlreiche Grenzen geographischer, aber auch sozialer und gesellschaftlicher Art und schaffen es so, Brücken zwischen ihrer Herkunft und ihrer Zukunft zu schlagen.\",\"PeriodicalId\":106402,\"journal\":{\"name\":\"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung\",\"volume\":\"9 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.54717/kidsmedia.11.1.2021.3\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.54717/kidsmedia.11.1.2021.3","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

自2015年以来,数十万人主要逃离欧洲大陆,逃离叙利亚、阿富汗和厄立特里亚的战争和危机地区。除了政治和媒体,德国儿童和青年书籍也广泛采用社会主题,提高对难民的认识和了解,从而创建包容性社会。青少年逃离欧洲途中的小说可以用公民冒险和旅游小说来阅读。但这个观点的中心是来自征服异域的西方冒险家,而来自(曾经)殖民地地区的年轻冒险英雄*的前景转变,这些冒险家积极地继承和重新定义他们行动的空间。这就把逃跑的主人公归于了内部的权力,而这种权力在逃避时常常是被拒绝的。同时,在西方和德国化国家研究的小说中,有这样的人物设计出来,而且没有体验过逃狱。几乎是不可避免的,以至于如此陈旧观念的逃难和‚的西方国家在巩固那些体积部分不合理的einfliessen和图片.进一步加强:演出者的声音:这些年轻逃难的人似乎在说他们自己,而作者的声音却在模仿他们。这些人物跨越了地理界限、社会和社会领域的界线,因此能够在出身和未来之间建立起桥梁。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
‚Und es wird gefährlich sein, einsam und fremd‘
Seit dem Jahr 2015 erreichen hunderttausende Flüchtende vorwiegend aus den Kriegs- und Krisengebieten in Syrien, Afghanistan und Eritrea den deutschsprachigen Raum Europas. Das gesellschaftliche Thema hielt neben der Politik und den Medien auch Einzug in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur mit dem Ziel, das Bewusstsein und Verständnis für geflüchtete Menschen und damit eine inklusive Gesellschaft zu fördern. Romane, in denen Jugendliche sich auf der Flucht befinden und ihren Weg nach Europa suchen, lassen sich in der Tradition bürgerlicher Abenteuer- und Reiseromane lesen. Zentral ist hierbei allerdings der Perspektivenwechsel von westlichen Abenteurern, die exotische Welten erobern, hin zu jugendlichen Abenteuerheld*innen aus (ehemals) kolonialisierten Gebieten, die sich aktiv den Raum, in dem sie sich bewegen, aneignen und ihn neu definieren. Dadurch wird den flüchtenden Protagonist*innen Handlungsmacht zugeschrieben, die ihnen im Fluchtdiskurs häufig versagt bleibt. Gleichzeitig sind die Figuren in den untersuchten Romanen von westlichen, deutschsprachigen Autor*innen konstruiert, die selbst keine Flucht erlebten. So ist es kaum vermeidbar, dass altbewährte Stereotype von Flüchtenden und ‚orientalischen‘ Ländern in die Texte einfliessen und so teilweise ungerechtfertigte Bilder zu zementieren. Verstärkend wirkt hierbei die Stimme der Expert*innen: Es scheint, als sprächen die flüchtenden Jugendlichen für sich selbst, wobei ihre Stimme jedoch von den Autor*innen imitiert wird. Die Figuren überwinden zahlreiche Grenzen geographischer, aber auch sozialer und gesellschaftlicher Art und schaffen es so, Brücken zwischen ihrer Herkunft und ihrer Zukunft zu schlagen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
The Collection of Wonders Aktuelle Pippi-Forschung zum 75. Geburtstag: Einführung Bei Tisch in der Villa Kunterbunt Inszeniertes Lesen und Schreiben Pippi aus dem Rahmen
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1