{"title":"良好的外语学习者学习能力。","authors":"Astrid Schmidhofer","doi":"10.37536/ej.2018.27.1904","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Ausbildung für Übersetzer an translationswissenschaftlichen Instituten umfasst am Beginn des Studienganges oft eine Phase der Sprachausbildung. Damit diese die Studierenden zielgerichtet auf das Übersetzen vorbereitet, muss sie sich am Gesamtziel der Ausbildung (der übersetzerischen Kompetenz) orientieren. In diesem Beitrag wird analysiert, inwieweit sich eine translationsorientierte Sprachausbildung von einer kommunikativen Sprachausbildung im Allgemeinen und in Bezug auf Recherchekompetenz im Besonderen unterscheidet. Dazu wird ein Unterrichtsprojekt vorgestellt, dessen Zielsetzung darin bestand, die Recherchekompetenz durch Selbstkorrektur im translationsorientierten DaF-Unterricht zu fördern.","PeriodicalId":186213,"journal":{"name":"Encuentro Journal","volume":"4 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-04-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"RECHERCHEKOMPETENZ DURCH SELBSTKORREKTUR IN DER TRANSLATIONSORIENTIERTEN FREMDSPRACHENAUSBILDUNG (TOSA)\",\"authors\":\"Astrid Schmidhofer\",\"doi\":\"10.37536/ej.2018.27.1904\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Ausbildung für Übersetzer an translationswissenschaftlichen Instituten umfasst am Beginn des Studienganges oft eine Phase der Sprachausbildung. Damit diese die Studierenden zielgerichtet auf das Übersetzen vorbereitet, muss sie sich am Gesamtziel der Ausbildung (der übersetzerischen Kompetenz) orientieren. In diesem Beitrag wird analysiert, inwieweit sich eine translationsorientierte Sprachausbildung von einer kommunikativen Sprachausbildung im Allgemeinen und in Bezug auf Recherchekompetenz im Besonderen unterscheidet. Dazu wird ein Unterrichtsprojekt vorgestellt, dessen Zielsetzung darin bestand, die Recherchekompetenz durch Selbstkorrektur im translationsorientierten DaF-Unterricht zu fördern.\",\"PeriodicalId\":186213,\"journal\":{\"name\":\"Encuentro Journal\",\"volume\":\"4 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2018-04-17\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Encuentro Journal\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.37536/ej.2018.27.1904\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Encuentro Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37536/ej.2018.27.1904","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
RECHERCHEKOMPETENZ DURCH SELBSTKORREKTUR IN DER TRANSLATIONSORIENTIERTEN FREMDSPRACHENAUSBILDUNG (TOSA)
Die Ausbildung für Übersetzer an translationswissenschaftlichen Instituten umfasst am Beginn des Studienganges oft eine Phase der Sprachausbildung. Damit diese die Studierenden zielgerichtet auf das Übersetzen vorbereitet, muss sie sich am Gesamtziel der Ausbildung (der übersetzerischen Kompetenz) orientieren. In diesem Beitrag wird analysiert, inwieweit sich eine translationsorientierte Sprachausbildung von einer kommunikativen Sprachausbildung im Allgemeinen und in Bezug auf Recherchekompetenz im Besonderen unterscheidet. Dazu wird ein Unterrichtsprojekt vorgestellt, dessen Zielsetzung darin bestand, die Recherchekompetenz durch Selbstkorrektur im translationsorientierten DaF-Unterricht zu fördern.