气喘性肺炎是肺无延髓的第一种表现

J. Bordy, J. Conti
{"title":"气喘性肺炎是肺无延髓的第一种表现","authors":"J. Bordy, J. Conti","doi":"10.1055/s-0028-1100773","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Fall 1: 14 J. 1956 plötzlich beim Sport heftige stechende Schmerzen in der linken Thoraxseite mit Dyspnoe und Blauverfärbung der Lippen. Trotz Bettruhe Temperaturanstieg bis 39,5 für mehrere Wochen. Die erste Röntgenuntersuchung ergab einen Hydropneumothorax links ohne irgendeinen Anhalt für das Vorliegen einer Echinokokkuszyste (Abb. 1). Da auch durch tägliche Pleurapunktionen keine Besserung erzielt werden konnte, mußte der Pat. schließlich in die Klinik verlegt werden. Bei der Klinikaufnahme befand sich der Pat. in schlechtem Allgemeinzustand. Kein Husten, kein Auswurf. Die Temperatur schwankte zwischen 37,5 und 39 Grad. Es wurde eine Dauerabsaugung angelegt, wodurch schließlich eine fast vollständige Wiederausdehnung der Lunge erreicht werden konnte. Der anfangs seröse Erguß ging im weiteren Verlauf in ein Empyem über und es kam zur täglichen Expektoration von 20-30 ccm eitrigem Auswurf. Nachdem Zeichen einer Bronchialfistel hinzutraten, wurde die Indikation zur Operation gestellt, um die bronchopulmonale Fistel zu schließen und eine Dekortikation vorzunehmen. Bei der Operation fand sich eine Empyemhöhle, die fast die gesamte linke Thoraxseite einnahm. Die Pleura parietalis war stark verdickt. Die Lunge war kollabiert und ließ sich nicht entfalten. Bei der Lösung der Adhäsionen konnte ein Echinokokkussack freigelegt werden, der einen Drainage-Bronchus enthielt. Nach Lösung sämtlicher Verwachsungen und Entfernung der Fibrinmassen erfolgte das Einlegen von zwei Drainagen und Schluß der Thoraxwunde. Der postoperative Verlauf gestaltete sich völlig komplikationslos. Nach einem Monat erfolgte die Entlassung mit völlig ausgedehnter Lunge (Abb. 2). Der Pat. hat sich seither mehrfach zu Nachuntersuchungen vorgestellt, ohne daß sich Anzeichen für ein Rezidiv feststellen ließen.","PeriodicalId":236452,"journal":{"name":"Georg Thieme Verlag","volume":"52 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1966-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Spontaner Pneumothorax als erstes Anzeichen einer symptomlosen Echinokokkenzyste der Lunge*\",\"authors\":\"J. Bordy, J. Conti\",\"doi\":\"10.1055/s-0028-1100773\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Fall 1: 14 J. 1956 plötzlich beim Sport heftige stechende Schmerzen in der linken Thoraxseite mit Dyspnoe und Blauverfärbung der Lippen. Trotz Bettruhe Temperaturanstieg bis 39,5 für mehrere Wochen. Die erste Röntgenuntersuchung ergab einen Hydropneumothorax links ohne irgendeinen Anhalt für das Vorliegen einer Echinokokkuszyste (Abb. 1). Da auch durch tägliche Pleurapunktionen keine Besserung erzielt werden konnte, mußte der Pat. schließlich in die Klinik verlegt werden. Bei der Klinikaufnahme befand sich der Pat. in schlechtem Allgemeinzustand. Kein Husten, kein Auswurf. Die Temperatur schwankte zwischen 37,5 und 39 Grad. Es wurde eine Dauerabsaugung angelegt, wodurch schließlich eine fast vollständige Wiederausdehnung der Lunge erreicht werden konnte. Der anfangs seröse Erguß ging im weiteren Verlauf in ein Empyem über und es kam zur täglichen Expektoration von 20-30 ccm eitrigem Auswurf. Nachdem Zeichen einer Bronchialfistel hinzutraten, wurde die Indikation zur Operation gestellt, um die bronchopulmonale Fistel zu schließen und eine Dekortikation vorzunehmen. Bei der Operation fand sich eine Empyemhöhle, die fast die gesamte linke Thoraxseite einnahm. Die Pleura parietalis war stark verdickt. Die Lunge war kollabiert und ließ sich nicht entfalten. Bei der Lösung der Adhäsionen konnte ein Echinokokkussack freigelegt werden, der einen Drainage-Bronchus enthielt. Nach Lösung sämtlicher Verwachsungen und Entfernung der Fibrinmassen erfolgte das Einlegen von zwei Drainagen und Schluß der Thoraxwunde. Der postoperative Verlauf gestaltete sich völlig komplikationslos. Nach einem Monat erfolgte die Entlassung mit völlig ausgedehnter Lunge (Abb. 2). Der Pat. hat sich seither mehrfach zu Nachuntersuchungen vorgestellt, ohne daß sich Anzeichen für ein Rezidiv feststellen ließen.\",\"PeriodicalId\":236452,\"journal\":{\"name\":\"Georg Thieme Verlag\",\"volume\":\"52 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1966-02-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Georg Thieme Verlag\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0028-1100773\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Georg Thieme Verlag","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0028-1100773","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

1956年的案例1:14病人竞选时左胸发炎导致嘴唇发白白虽然有几周内气温会上升54。第一份x光检查表明,你左边没有任何迹象表明,有个腔气囊性囊肿(图一)。由于用人工呼吸,肺也没有任何改善的迹象,Pat必须注意一下。我想做一些事情但在医院接受治疗时帕特尔在场一般吧不咳嗽不跳伞温度在37点到39度之间波动。终于成功地让肺恢复完全发育最初充满血的血滴后来进入一个三元电码之后每天都会注入20 ~ 30厘米导片外。在做了支气管炎的手势之后,为了消除支气管肿瘤的赘骨,将它的装饰。在手术过程中发现了一个肺气肿巢穴几乎覆盖了整个左胸室。你不得不这样做对吗?肺部衰竭也无法呼吸通过去除这些粘连物,得到了腔内螺旋酮填充物,里面有喉炎。将所有纤维去除并去除之后要立刻插入胸腔包里离开手术室后,就完全变得更加复杂。一个月后,你的肺扩张了秘密地
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Spontaner Pneumothorax als erstes Anzeichen einer symptomlosen Echinokokkenzyste der Lunge*
Fall 1: 14 J. 1956 plötzlich beim Sport heftige stechende Schmerzen in der linken Thoraxseite mit Dyspnoe und Blauverfärbung der Lippen. Trotz Bettruhe Temperaturanstieg bis 39,5 für mehrere Wochen. Die erste Röntgenuntersuchung ergab einen Hydropneumothorax links ohne irgendeinen Anhalt für das Vorliegen einer Echinokokkuszyste (Abb. 1). Da auch durch tägliche Pleurapunktionen keine Besserung erzielt werden konnte, mußte der Pat. schließlich in die Klinik verlegt werden. Bei der Klinikaufnahme befand sich der Pat. in schlechtem Allgemeinzustand. Kein Husten, kein Auswurf. Die Temperatur schwankte zwischen 37,5 und 39 Grad. Es wurde eine Dauerabsaugung angelegt, wodurch schließlich eine fast vollständige Wiederausdehnung der Lunge erreicht werden konnte. Der anfangs seröse Erguß ging im weiteren Verlauf in ein Empyem über und es kam zur täglichen Expektoration von 20-30 ccm eitrigem Auswurf. Nachdem Zeichen einer Bronchialfistel hinzutraten, wurde die Indikation zur Operation gestellt, um die bronchopulmonale Fistel zu schließen und eine Dekortikation vorzunehmen. Bei der Operation fand sich eine Empyemhöhle, die fast die gesamte linke Thoraxseite einnahm. Die Pleura parietalis war stark verdickt. Die Lunge war kollabiert und ließ sich nicht entfalten. Bei der Lösung der Adhäsionen konnte ein Echinokokkussack freigelegt werden, der einen Drainage-Bronchus enthielt. Nach Lösung sämtlicher Verwachsungen und Entfernung der Fibrinmassen erfolgte das Einlegen von zwei Drainagen und Schluß der Thoraxwunde. Der postoperative Verlauf gestaltete sich völlig komplikationslos. Nach einem Monat erfolgte die Entlassung mit völlig ausgedehnter Lunge (Abb. 2). Der Pat. hat sich seither mehrfach zu Nachuntersuchungen vorgestellt, ohne daß sich Anzeichen für ein Rezidiv feststellen ließen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Invited Commentary Aortenbogenlängsruptur Ösophagopleurale Fisteln als seltene Komplikation nach Lungenresektion Intraoperative Fluß- und Druckmessungen beim Karotis-Subklavia-Bypass Bericht über die 6. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie vom 17.–19. Februar 1977 in Bad Nauheim*
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1