{"title":"使用弗瑞卡镁镁心脏手术的实效","authors":"M. Nassen, E. Bücherl, R. Herbst","doi":"10.1055/s-0028-1098646","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Unsere bisherigen klinischen Erfahrungen mit der kardioplegischen Lösung Procain-Mg-L-Aspartat lassen die Schlußfolgerung zu, daß: 1. die Toleranzzeit des Myokards in Normothermie gegen Hypoxie wesentlich verlängert wird, 2. die Herzen sich nach Ischämiezeiten um 75 Min. leicht wiederbeleben lassen und wenig Rhythmusstörungen zeigen, 3. die Ergebnisse der elektronenmikroskopischen Untersuchungen des menschlichen Myokards bei angeborenen und erworbenen Herzfehlern keinen Hinweis auf hypoxisch bedingte Strukturveränderung nach den erwähnten Ischämiezeiten in Normothermie ergeben, 4. die Kombination von Kardioplegie und lokaler Hypothermie nicht von besonderem Vorteil wäre, weil durch lokale Unterkühlung subepikardiale Veränderungen auftreten, die den postoperativen Verlauf beeinflussen können, 5. die Kombination Kardioplegie und Koronarperfusion für Doppelklappenersatz zu diskutieren ist.","PeriodicalId":236452,"journal":{"name":"Georg Thieme Verlag","volume":"81 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1973-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"10","resultStr":"{\"title\":\"Praktische Erfahrungen mit Procain-Magnesium-Aspartat in der offenen Herzchirurgie\",\"authors\":\"M. Nassen, E. Bücherl, R. Herbst\",\"doi\":\"10.1055/s-0028-1098646\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Unsere bisherigen klinischen Erfahrungen mit der kardioplegischen Lösung Procain-Mg-L-Aspartat lassen die Schlußfolgerung zu, daß: 1. die Toleranzzeit des Myokards in Normothermie gegen Hypoxie wesentlich verlängert wird, 2. die Herzen sich nach Ischämiezeiten um 75 Min. leicht wiederbeleben lassen und wenig Rhythmusstörungen zeigen, 3. die Ergebnisse der elektronenmikroskopischen Untersuchungen des menschlichen Myokards bei angeborenen und erworbenen Herzfehlern keinen Hinweis auf hypoxisch bedingte Strukturveränderung nach den erwähnten Ischämiezeiten in Normothermie ergeben, 4. die Kombination von Kardioplegie und lokaler Hypothermie nicht von besonderem Vorteil wäre, weil durch lokale Unterkühlung subepikardiale Veränderungen auftreten, die den postoperativen Verlauf beeinflussen können, 5. die Kombination Kardioplegie und Koronarperfusion für Doppelklappenersatz zu diskutieren ist.\",\"PeriodicalId\":236452,\"journal\":{\"name\":\"Georg Thieme Verlag\",\"volume\":\"81 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1973-02-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"10\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Georg Thieme Verlag\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0028-1098646\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Georg Thieme Verlag","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0028-1098646","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Praktische Erfahrungen mit Procain-Magnesium-Aspartat in der offenen Herzchirurgie
Unsere bisherigen klinischen Erfahrungen mit der kardioplegischen Lösung Procain-Mg-L-Aspartat lassen die Schlußfolgerung zu, daß: 1. die Toleranzzeit des Myokards in Normothermie gegen Hypoxie wesentlich verlängert wird, 2. die Herzen sich nach Ischämiezeiten um 75 Min. leicht wiederbeleben lassen und wenig Rhythmusstörungen zeigen, 3. die Ergebnisse der elektronenmikroskopischen Untersuchungen des menschlichen Myokards bei angeborenen und erworbenen Herzfehlern keinen Hinweis auf hypoxisch bedingte Strukturveränderung nach den erwähnten Ischämiezeiten in Normothermie ergeben, 4. die Kombination von Kardioplegie und lokaler Hypothermie nicht von besonderem Vorteil wäre, weil durch lokale Unterkühlung subepikardiale Veränderungen auftreten, die den postoperativen Verlauf beeinflussen können, 5. die Kombination Kardioplegie und Koronarperfusion für Doppelklappenersatz zu diskutieren ist.