Benjamin Blumhofer, Alexandra Ritter, Simon Jungbluth, Jesko Hermann, Martin Ruskowski
{"title":"基于技能的内部物流","authors":"Benjamin Blumhofer, Alexandra Ritter, Simon Jungbluth, Jesko Hermann, Martin Ruskowski","doi":"10.17560/atp.v65i8.2684","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Um Produkte zwischen Produktionsmodulen und autonomen mobilen Roboter (AMR) austauschen zu können werden aktuell komplexe Individuallösungen entwickelt. Diese sind auf einer zentralen Steuerung mit statisch vorprogrammierten Abläufen und einer physischen Positionierung des AMR umgesetzt. Diese Lösungen sind häufig nicht auf andere Implementierungen übertragbar und sehr aufwendig. Mit dem Konzept der Skill-basierten Produktion wird in diesem Artikel gezeigt, wie eine herstellerunabhängige und resiliente Übergabe, auf Basis einer dezentralen Kommunikation, realisiert werden kann.","PeriodicalId":41250,"journal":{"name":"ATP Magazine","volume":"126 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.4000,"publicationDate":"2023-08-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Skill-basierte Intralogistik\",\"authors\":\"Benjamin Blumhofer, Alexandra Ritter, Simon Jungbluth, Jesko Hermann, Martin Ruskowski\",\"doi\":\"10.17560/atp.v65i8.2684\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Um Produkte zwischen Produktionsmodulen und autonomen mobilen Roboter (AMR) austauschen zu können werden aktuell komplexe Individuallösungen entwickelt. Diese sind auf einer zentralen Steuerung mit statisch vorprogrammierten Abläufen und einer physischen Positionierung des AMR umgesetzt. Diese Lösungen sind häufig nicht auf andere Implementierungen übertragbar und sehr aufwendig. Mit dem Konzept der Skill-basierten Produktion wird in diesem Artikel gezeigt, wie eine herstellerunabhängige und resiliente Übergabe, auf Basis einer dezentralen Kommunikation, realisiert werden kann.\",\"PeriodicalId\":41250,\"journal\":{\"name\":\"ATP Magazine\",\"volume\":\"126 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.4000,\"publicationDate\":\"2023-08-09\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"ATP Magazine\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.17560/atp.v65i8.2684\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"AUTOMATION & CONTROL SYSTEMS\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ATP Magazine","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.17560/atp.v65i8.2684","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"AUTOMATION & CONTROL SYSTEMS","Score":null,"Total":0}
Um Produkte zwischen Produktionsmodulen und autonomen mobilen Roboter (AMR) austauschen zu können werden aktuell komplexe Individuallösungen entwickelt. Diese sind auf einer zentralen Steuerung mit statisch vorprogrammierten Abläufen und einer physischen Positionierung des AMR umgesetzt. Diese Lösungen sind häufig nicht auf andere Implementierungen übertragbar und sehr aufwendig. Mit dem Konzept der Skill-basierten Produktion wird in diesem Artikel gezeigt, wie eine herstellerunabhängige und resiliente Übergabe, auf Basis einer dezentralen Kommunikation, realisiert werden kann.