{"title":"《网站营销法律框架","authors":"Thomas Zerres, Christopher Zerres","doi":"10.3790/dbw.64.2.97","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Beitrag gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen eines Website-Marketing. Die Darstellung der zahlreichen, über mehrere Rechtsgebiete verteilten Rechtsvorschriften orientiert sich an den betriebswirtschaftlichen Herausforderungen und Maßnahmen. Nach einer Einordnung der Website im Marketingkontext geht es in diesem Beitrag schwerpunktmäßig um die rechtlichen Rahmenbedingungen, die sich auf Einrichtung, Gestaltung und Betrieb einer Website beziehen. Soweit einer Website über ihre Kommunikationsfunktion auch eine Vertriebsfunktion zukommt, d.h. also im E-Commerce (Onlinehandel), sind darüber hinaus weitere, hier nur im Überblick aufzuzeigende, spezielle rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten.","PeriodicalId":170369,"journal":{"name":"Der Betriebswirt","volume":"4 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Rechtsrahmen eines Website-Marketing\",\"authors\":\"Thomas Zerres, Christopher Zerres\",\"doi\":\"10.3790/dbw.64.2.97\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der Beitrag gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen eines Website-Marketing. Die Darstellung der zahlreichen, über mehrere Rechtsgebiete verteilten Rechtsvorschriften orientiert sich an den betriebswirtschaftlichen Herausforderungen und Maßnahmen. Nach einer Einordnung der Website im Marketingkontext geht es in diesem Beitrag schwerpunktmäßig um die rechtlichen Rahmenbedingungen, die sich auf Einrichtung, Gestaltung und Betrieb einer Website beziehen. Soweit einer Website über ihre Kommunikationsfunktion auch eine Vertriebsfunktion zukommt, d.h. also im E-Commerce (Onlinehandel), sind darüber hinaus weitere, hier nur im Überblick aufzuzeigende, spezielle rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten.\",\"PeriodicalId\":170369,\"journal\":{\"name\":\"Der Betriebswirt\",\"volume\":\"4 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Der Betriebswirt\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3790/dbw.64.2.97\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Der Betriebswirt","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3790/dbw.64.2.97","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Der Beitrag gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen eines Website-Marketing. Die Darstellung der zahlreichen, über mehrere Rechtsgebiete verteilten Rechtsvorschriften orientiert sich an den betriebswirtschaftlichen Herausforderungen und Maßnahmen. Nach einer Einordnung der Website im Marketingkontext geht es in diesem Beitrag schwerpunktmäßig um die rechtlichen Rahmenbedingungen, die sich auf Einrichtung, Gestaltung und Betrieb einer Website beziehen. Soweit einer Website über ihre Kommunikationsfunktion auch eine Vertriebsfunktion zukommt, d.h. also im E-Commerce (Onlinehandel), sind darüber hinaus weitere, hier nur im Überblick aufzuzeigende, spezielle rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten.