虚拟现实疗法:开发医疗设备的挑战

Judith Stemick, Laura Teichmann, Thomas Saur
{"title":"虚拟现实疗法:开发医疗设备的挑战","authors":"Judith Stemick, Laura Teichmann, Thomas Saur","doi":"10.1055/a-2185-8231","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Immersive Virtuelle Realität (VR) wird in der Medizin bereits in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Wir als Medizinprodukthersteller haben uns auf die Entwicklung immersiver VR für die sensomotorische und kognitive Therapie spezialisiert. Der Artikel soll Herausforderungen näher beleuchten, welche bei der Entwicklung und Implementierung eines VR-Therapiesystems aufkommen. Hierbei werden die verschiedenen Herausforderungen und Lösungsansätze entlang des Entwicklungs- und Implementationsprozesses beschrieben. Die größte Herausforderung ist, ein Therapiesystem zu entwickeln, welches maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Patienten und Therapeuten ist. Human-centered Design bietet dabei eine gute Grundlage, die Bedürfnisse von Patienten und Therapeuten von Anfang an in den Fokus zu stellen. Ein Teil der Lösung besteht darin, im ständigen Austausch mit klinischen Partnern zu bleiben, um Veränderungen in der Therapielandschaft mit zu berücksichtigen, sowie Wünsche von Therapeuten und Patienten für kommende Updates zu sammeln. Weitere Herausforderungen bilden mögliche Nebenwirkungen der VR, das Wohlbefinden von Patienten während der Therapie und eine möglichst intuitive Handhabung des VR-Therapiesystems für den Therapeuten. Nach der Entwicklung ist die reibungslose Integration des VR-Therapiesystems in den Klinikalltag von hoher Bedeutung. Mit Schulungen, Weiterbildungen und Beratungen durch den firmeneigenen Service kann man Fragen und Anforderungen schnell lösen. VR-Therapie erweitert die Vielfalt der Therapielandschaft und kann ein Baustein sein, um die Therapeuten in Kliniken und Praxen nachhaltig zu entlasten. Um VR-Therapie als festen Bestandteil der Versorgung zu etablieren, ist langfristig eine Erstattung durch die Kostenträger erforderlich.","PeriodicalId":502261,"journal":{"name":"B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"24 15","pages":"309 - 315"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"VR-Therapie: Herausforderungen bei der Entwicklung eines Medizinproduktes\",\"authors\":\"Judith Stemick, Laura Teichmann, Thomas Saur\",\"doi\":\"10.1055/a-2185-8231\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Immersive Virtuelle Realität (VR) wird in der Medizin bereits in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Wir als Medizinprodukthersteller haben uns auf die Entwicklung immersiver VR für die sensomotorische und kognitive Therapie spezialisiert. Der Artikel soll Herausforderungen näher beleuchten, welche bei der Entwicklung und Implementierung eines VR-Therapiesystems aufkommen. Hierbei werden die verschiedenen Herausforderungen und Lösungsansätze entlang des Entwicklungs- und Implementationsprozesses beschrieben. Die größte Herausforderung ist, ein Therapiesystem zu entwickeln, welches maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Patienten und Therapeuten ist. Human-centered Design bietet dabei eine gute Grundlage, die Bedürfnisse von Patienten und Therapeuten von Anfang an in den Fokus zu stellen. Ein Teil der Lösung besteht darin, im ständigen Austausch mit klinischen Partnern zu bleiben, um Veränderungen in der Therapielandschaft mit zu berücksichtigen, sowie Wünsche von Therapeuten und Patienten für kommende Updates zu sammeln. Weitere Herausforderungen bilden mögliche Nebenwirkungen der VR, das Wohlbefinden von Patienten während der Therapie und eine möglichst intuitive Handhabung des VR-Therapiesystems für den Therapeuten. Nach der Entwicklung ist die reibungslose Integration des VR-Therapiesystems in den Klinikalltag von hoher Bedeutung. Mit Schulungen, Weiterbildungen und Beratungen durch den firmeneigenen Service kann man Fragen und Anforderungen schnell lösen. VR-Therapie erweitert die Vielfalt der Therapielandschaft und kann ein Baustein sein, um die Therapeuten in Kliniken und Praxen nachhaltig zu entlasten. Um VR-Therapie als festen Bestandteil der Versorgung zu etablieren, ist langfristig eine Erstattung durch die Kostenträger erforderlich.\",\"PeriodicalId\":502261,\"journal\":{\"name\":\"B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport\",\"volume\":\"24 15\",\"pages\":\"309 - 315\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2185-8231\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2185-8231","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

身临其境的虚拟现实(VR)已被应用于医学的各个领域。作为一家医疗设备制造商,我们专注于开发用于感知运动和认知治疗的沉浸式 VR。本文旨在阐明在开发和实施 VR 治疗系统过程中遇到的挑战。文中描述了开发和实施过程中的各种挑战和解决方法。最大的挑战是如何开发出符合患者和治疗师需求的治疗系统。以人为本的设计为从一开始就关注患者和治疗师的需求奠定了良好的基础。解决方案的一部分是与临床合作伙伴保持持续对话,以考虑到治疗领域的变化,并收集治疗师和患者的愿望,以便在未来进行更新。其他挑战还包括 VR 可能产生的副作用、治疗过程中患者的健康问题,以及如何让治疗师尽可能直观地使用 VR 治疗系统。开发完成后,将 VR 治疗系统顺利融入日常临床实践至关重要。公司服务部门提供的培训、继续教育和建议可以迅速解决各种问题和需求。VR 疗法拓展了治疗领域的多样性,可以成为持续减轻诊所和实践中治疗师负担的基石。为了将 VR 疗法作为医疗服务的一个组成部分,从长远来看,支付方有必要对其进行补偿。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
VR-Therapie: Herausforderungen bei der Entwicklung eines Medizinproduktes
Immersive Virtuelle Realität (VR) wird in der Medizin bereits in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Wir als Medizinprodukthersteller haben uns auf die Entwicklung immersiver VR für die sensomotorische und kognitive Therapie spezialisiert. Der Artikel soll Herausforderungen näher beleuchten, welche bei der Entwicklung und Implementierung eines VR-Therapiesystems aufkommen. Hierbei werden die verschiedenen Herausforderungen und Lösungsansätze entlang des Entwicklungs- und Implementationsprozesses beschrieben. Die größte Herausforderung ist, ein Therapiesystem zu entwickeln, welches maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Patienten und Therapeuten ist. Human-centered Design bietet dabei eine gute Grundlage, die Bedürfnisse von Patienten und Therapeuten von Anfang an in den Fokus zu stellen. Ein Teil der Lösung besteht darin, im ständigen Austausch mit klinischen Partnern zu bleiben, um Veränderungen in der Therapielandschaft mit zu berücksichtigen, sowie Wünsche von Therapeuten und Patienten für kommende Updates zu sammeln. Weitere Herausforderungen bilden mögliche Nebenwirkungen der VR, das Wohlbefinden von Patienten während der Therapie und eine möglichst intuitive Handhabung des VR-Therapiesystems für den Therapeuten. Nach der Entwicklung ist die reibungslose Integration des VR-Therapiesystems in den Klinikalltag von hoher Bedeutung. Mit Schulungen, Weiterbildungen und Beratungen durch den firmeneigenen Service kann man Fragen und Anforderungen schnell lösen. VR-Therapie erweitert die Vielfalt der Therapielandschaft und kann ein Baustein sein, um die Therapeuten in Kliniken und Praxen nachhaltig zu entlasten. Um VR-Therapie als festen Bestandteil der Versorgung zu etablieren, ist langfristig eine Erstattung durch die Kostenträger erforderlich.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Translation der Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Modellvorhaben POLKA in einen praxisbezogenen Kontext Betriebliche Gesundheitsförderung zur Stärkung und Erhöhung der ernährungsbezogenen Gesundheitskompetenz bei Pflegefachkräften Modellvorhaben POLKA: Paradigmenwechsel für die Bewegungsförderung in stationären Pflegeeinrichtungen Neue Impulse für die Bewegungs- und Gesundheitsförderung in der stationären Pflege Stimmungsberichte
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1