首页 > 最新文献

B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport最新文献

英文 中文
Grußwort 致辞
Pub Date : 2024-06-01 DOI: 10.1055/a-2307-4399
Anton Storm
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Stärkung der Pflege bleibt insbesondere nach der Pandemie eine der großen Herausforderungen für unsere Gesellschaft: Das Personal ist erschöpft und leidet mehr denn je unter dem Personalmangel. Der demografische Wandel verschärft die Situation weiter: Einer wachsenden Zahl Pflegebedürftiger steht eine stetig abnehmende Zahl an Nachwuchskräften gegenüber.
亲爱的读者们,加强护理行业仍然是我们社会所面临的最大挑战之一,尤其是在大流行病之后:工作人员已经疲惫不堪,而且比以往任何时候都更加面临人员短缺的问题。人口结构的变化进一步加剧了这一状况:需要护理的人越来越多,而初级工作人员的数量却在不断减少。
{"title":"Grußwort","authors":"Anton Storm","doi":"10.1055/a-2307-4399","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2307-4399","url":null,"abstract":"Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Stärkung der Pflege bleibt insbesondere nach der Pandemie eine der großen Herausforderungen für unsere Gesellschaft: Das Personal ist erschöpft und leidet mehr denn je unter dem Personalmangel. Der demografische Wandel verschärft die Situation weiter: Einer wachsenden Zahl Pflegebedürftiger steht eine stetig abnehmende Zahl an Nachwuchskräften gegenüber.","PeriodicalId":502261,"journal":{"name":"B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"52 1","pages":"87 - 87"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141412212","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Modellvorhaben POLKA: Paradigmenwechsel für die Bewegungsförderung in stationären Pflegeeinrichtungen POLKA 试点项目:促进住院护理机构体育活动的模式转变
Pub Date : 2024-06-01 DOI: 10.1055/a-2287-9775
A. Baldus
{"title":"Modellvorhaben POLKA: Paradigmenwechsel für die Bewegungsförderung in stationären Pflegeeinrichtungen","authors":"A. Baldus","doi":"10.1055/a-2287-9775","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2287-9775","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":502261,"journal":{"name":"B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"17 9","pages":"136 - 139"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141398207","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Betriebliche Gesundheitsförderung zur Stärkung und Erhöhung der ernährungsbezogenen Gesundheitskompetenz bei Pflegefachkräften 促进工作场所健康,加强和提高护理人员与营养相关的健康能力
Pub Date : 2024-06-01 DOI: 10.1055/a-2287-9727
Jennifer Schoffelke, Caroline Morawietz, Hanna-Kathrin Kraaibeek
{"title":"Betriebliche Gesundheitsförderung zur Stärkung und Erhöhung der ernährungsbezogenen Gesundheitskompetenz bei Pflegefachkräften","authors":"Jennifer Schoffelke, Caroline Morawietz, Hanna-Kathrin Kraaibeek","doi":"10.1055/a-2287-9727","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2287-9727","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":502261,"journal":{"name":"B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"107 3","pages":"131 - 135"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141395526","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Translation der Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Modellvorhaben POLKA in einen praxisbezogenen Kontext 将 POLKA 试点项目的成果和经验转化为实际行动
Pub Date : 2024-06-01 DOI: 10.1055/a-2287-9703
K. Weiß, Thomas Kaiser
Zusammenfassung Im Rahmen des Pilotprojekts POLKA wurden weitereichende Untersuchungen, Assessments und praktische Erfahrungen zur Umsetzung der Konzeptidee gemacht. Um den Prozess der Anpassung der Projektabläufe und Inhalte zeitnah in folgende Angebote anwenden zu können, werden in diesem Artikel Erkenntnisse und Lösungsvorschläge zusammenfassend dargestellt. In einer weiteren Zusammenarbeit der Projektbeteiligten ist es so möglich, in den zukünftigen Prozessen die Erkenntnisse zu berücksichtigen und eine noch erfolgreichere Umsetzung der Projektanforderungen zu ermöglichen.
摘要 作为 POLKA 试点项目的一部分,在实施概念构思的过程中进行了进一步的研究、评估并获得了实践经验。为了能够在后续项目中及时调整项目程序和内容,本文总结了研究结果和建议的解决方案。在项目参与者之间的进一步合作中,我们有可能在今后的工作中考虑到这些研究结果,从而更加成功地落实项目要求。
{"title":"Translation der Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Modellvorhaben POLKA in einen praxisbezogenen Kontext","authors":"K. Weiß, Thomas Kaiser","doi":"10.1055/a-2287-9703","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2287-9703","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Im Rahmen des Pilotprojekts POLKA wurden weitereichende Untersuchungen, Assessments und praktische Erfahrungen zur Umsetzung der Konzeptidee gemacht. Um den Prozess der Anpassung der Projektabläufe und Inhalte zeitnah in folgende Angebote anwenden zu können, werden in diesem Artikel Erkenntnisse und Lösungsvorschläge zusammenfassend dargestellt. In einer weiteren Zusammenarbeit der Projektbeteiligten ist es so möglich, in den zukünftigen Prozessen die Erkenntnisse zu berücksichtigen und eine noch erfolgreichere Umsetzung der Projektanforderungen zu ermöglichen.","PeriodicalId":502261,"journal":{"name":"B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"35 12","pages":"121 - 130"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141395042","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Stimmungsberichte 情绪报告
Pub Date : 2024-06-01 DOI: 10.1055/a-2287-9833
Andreas Buchhalter
Die Projektbeteiligten im Modellvorhaben POLKA legen sehr viel Wert darauf, dass die Ergebnisse der Anwendungen abschließend getestet und, neben Ergebnissen aus dem Spiel selbst, auf Förderfaktoren und Barrieren untersucht werden. Die Auswertung der Anwendbarkeit (Usability) und des Spaßes während der Anwendung (User Experience), welche auf Vorgaben des Leitfadens Prävention gemäß Kapitel 5 & 7 basieren, ist bei unseren digitalen Interventionen genauso wichtig wie bei den analogen.
参与 "POLKA "试点项目的人员非常重视测试应用程序的结果,除了游戏本身的结果外,还要分析其支持因素和障碍。根据第 5 章和第 7 章中预防指南的规定,对适用性(可用性)和使用过程中的趣味性(用户体验)进行评估,对于我们的数字干预和模拟干预同样重要。
{"title":"Stimmungsberichte","authors":"Andreas Buchhalter","doi":"10.1055/a-2287-9833","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2287-9833","url":null,"abstract":"Die Projektbeteiligten im Modellvorhaben POLKA legen sehr viel Wert darauf, dass die Ergebnisse der Anwendungen abschließend getestet und, neben Ergebnissen aus dem Spiel selbst, auf Förderfaktoren und Barrieren untersucht werden. Die Auswertung der Anwendbarkeit (Usability) und des Spaßes während der Anwendung (User Experience), welche auf Vorgaben des Leitfadens Prävention gemäß Kapitel 5 & 7 basieren, ist bei unseren digitalen Interventionen genauso wichtig wie bei den analogen.","PeriodicalId":502261,"journal":{"name":"B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"38 3","pages":"142 - 144"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141412096","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Neue Impulse für die Bewegungs- und Gesundheitsförderung in der stationären Pflege 在住院护理中促进运动和健康的新动力
Pub Date : 2024-06-01 DOI: 10.1055/a-2282-8159
S. Schmidt, A. Baldus
Liebe Leserinnen und Leser, das Modellvorhaben POLKA befindet sich in der Ergebnisphase. Diese Zeitschriftenausgabe ist der Abschluss einer Heft-Trilogie: 2021 bildeten die Projektpartner die Planungen des Modellvorhabens POLKA ab, 2023 folgten erste Teilergebnisse und die Darstellung der Alleinstellungsmerkmale von POLKA. Im hier vorliegenden Abschlussheft finden sich die wichtigsten Gesamtergebnisse des Projektes.
亲爱的读者,POLKA 试点项目已进入成果阶段。本期杂志是三部曲的收官之作:2021 年,项目合作伙伴介绍了 POLKA 试点项目的计划,2023 年介绍了首批部分成果和 POLKA 的独特卖点。最后一期杂志将介绍项目最重要的总体成果。
{"title":"Neue Impulse für die Bewegungs- und Gesundheitsförderung in der stationären Pflege","authors":"S. Schmidt, A. Baldus","doi":"10.1055/a-2282-8159","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2282-8159","url":null,"abstract":"Liebe Leserinnen und Leser, das Modellvorhaben POLKA befindet sich in der Ergebnisphase. Diese Zeitschriftenausgabe ist der Abschluss einer Heft-Trilogie: 2021 bildeten die Projektpartner die Planungen des Modellvorhabens POLKA ab, 2023 folgten erste Teilergebnisse und die Darstellung der Alleinstellungsmerkmale von POLKA. Im hier vorliegenden Abschlussheft finden sich die wichtigsten Gesamtergebnisse des Projektes.","PeriodicalId":502261,"journal":{"name":"B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"65 4","pages":"85 - 86"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141404001","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
POLKA – Gesundheitsförderung für und mit den Beschäftigten POLKA - 为员工并与员工一起促进健康
Pub Date : 2024-06-01 DOI: 10.1055/a-2287-9809
Thomas Kaiser
{"title":"POLKA – Gesundheitsförderung für und mit den Beschäftigten","authors":"Thomas Kaiser","doi":"10.1055/a-2287-9809","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2287-9809","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":502261,"journal":{"name":"B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"140 2","pages":"140 - 141"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141413899","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
VR-Therapie: Herausforderungen bei der Entwicklung eines Medizinproduktes 虚拟现实疗法:开发医疗设备的挑战
Pub Date : 2023-12-01 DOI: 10.1055/a-2185-8231
Judith Stemick, Laura Teichmann, Thomas Saur
Immersive Virtuelle Realität (VR) wird in der Medizin bereits in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Wir als Medizinprodukthersteller haben uns auf die Entwicklung immersiver VR für die sensomotorische und kognitive Therapie spezialisiert. Der Artikel soll Herausforderungen näher beleuchten, welche bei der Entwicklung und Implementierung eines VR-Therapiesystems aufkommen. Hierbei werden die verschiedenen Herausforderungen und Lösungsansätze entlang des Entwicklungs- und Implementationsprozesses beschrieben. Die größte Herausforderung ist, ein Therapiesystem zu entwickeln, welches maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Patienten und Therapeuten ist. Human-centered Design bietet dabei eine gute Grundlage, die Bedürfnisse von Patienten und Therapeuten von Anfang an in den Fokus zu stellen. Ein Teil der Lösung besteht darin, im ständigen Austausch mit klinischen Partnern zu bleiben, um Veränderungen in der Therapielandschaft mit zu berücksichtigen, sowie Wünsche von Therapeuten und Patienten für kommende Updates zu sammeln. Weitere Herausforderungen bilden mögliche Nebenwirkungen der VR, das Wohlbefinden von Patienten während der Therapie und eine möglichst intuitive Handhabung des VR-Therapiesystems für den Therapeuten. Nach der Entwicklung ist die reibungslose Integration des VR-Therapiesystems in den Klinikalltag von hoher Bedeutung. Mit Schulungen, Weiterbildungen und Beratungen durch den firmeneigenen Service kann man Fragen und Anforderungen schnell lösen. VR-Therapie erweitert die Vielfalt der Therapielandschaft und kann ein Baustein sein, um die Therapeuten in Kliniken und Praxen nachhaltig zu entlasten. Um VR-Therapie als festen Bestandteil der Versorgung zu etablieren, ist langfristig eine Erstattung durch die Kostenträger erforderlich.
身临其境的虚拟现实(VR)已被应用于医学的各个领域。作为一家医疗设备制造商,我们专注于开发用于感知运动和认知治疗的沉浸式 VR。本文旨在阐明在开发和实施 VR 治疗系统过程中遇到的挑战。文中描述了开发和实施过程中的各种挑战和解决方法。最大的挑战是如何开发出符合患者和治疗师需求的治疗系统。以人为本的设计为从一开始就关注患者和治疗师的需求奠定了良好的基础。解决方案的一部分是与临床合作伙伴保持持续对话,以考虑到治疗领域的变化,并收集治疗师和患者的愿望,以便在未来进行更新。其他挑战还包括 VR 可能产生的副作用、治疗过程中患者的健康问题,以及如何让治疗师尽可能直观地使用 VR 治疗系统。开发完成后,将 VR 治疗系统顺利融入日常临床实践至关重要。公司服务部门提供的培训、继续教育和建议可以迅速解决各种问题和需求。VR 疗法拓展了治疗领域的多样性,可以成为持续减轻诊所和实践中治疗师负担的基石。为了将 VR 疗法作为医疗服务的一个组成部分,从长远来看,支付方有必要对其进行补偿。
{"title":"VR-Therapie: Herausforderungen bei der Entwicklung eines Medizinproduktes","authors":"Judith Stemick, Laura Teichmann, Thomas Saur","doi":"10.1055/a-2185-8231","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2185-8231","url":null,"abstract":"Immersive Virtuelle Realität (VR) wird in der Medizin bereits in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Wir als Medizinprodukthersteller haben uns auf die Entwicklung immersiver VR für die sensomotorische und kognitive Therapie spezialisiert. Der Artikel soll Herausforderungen näher beleuchten, welche bei der Entwicklung und Implementierung eines VR-Therapiesystems aufkommen. Hierbei werden die verschiedenen Herausforderungen und Lösungsansätze entlang des Entwicklungs- und Implementationsprozesses beschrieben. Die größte Herausforderung ist, ein Therapiesystem zu entwickeln, welches maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Patienten und Therapeuten ist. Human-centered Design bietet dabei eine gute Grundlage, die Bedürfnisse von Patienten und Therapeuten von Anfang an in den Fokus zu stellen. Ein Teil der Lösung besteht darin, im ständigen Austausch mit klinischen Partnern zu bleiben, um Veränderungen in der Therapielandschaft mit zu berücksichtigen, sowie Wünsche von Therapeuten und Patienten für kommende Updates zu sammeln. Weitere Herausforderungen bilden mögliche Nebenwirkungen der VR, das Wohlbefinden von Patienten während der Therapie und eine möglichst intuitive Handhabung des VR-Therapiesystems für den Therapeuten. Nach der Entwicklung ist die reibungslose Integration des VR-Therapiesystems in den Klinikalltag von hoher Bedeutung. Mit Schulungen, Weiterbildungen und Beratungen durch den firmeneigenen Service kann man Fragen und Anforderungen schnell lösen. VR-Therapie erweitert die Vielfalt der Therapielandschaft und kann ein Baustein sein, um die Therapeuten in Kliniken und Praxen nachhaltig zu entlasten. Um VR-Therapie als festen Bestandteil der Versorgung zu etablieren, ist langfristig eine Erstattung durch die Kostenträger erforderlich.","PeriodicalId":502261,"journal":{"name":"B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"24 15","pages":"309 - 315"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139193879","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nachrichten des Deutschen Verbandes für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V. (DVGS) 德国健康运动与运动疗法协会(DVGS)新闻
Pub Date : 2023-12-01 DOI: 10.1055/a-2185-4599
{"title":"Nachrichten des Deutschen Verbandes für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V. (DVGS)","authors":"","doi":"10.1055/a-2185-4599","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2185-4599","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":502261,"journal":{"name":"B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"21 12","pages":"328 - 328"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139191770","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ergebnisse der 4. Fachtagung Bewegungstherapie 2023 2023 年第四届运动疗法研讨会的成果
Pub Date : 2023-12-01 DOI: 10.1055/a-2185-8183
R. Streber, A. Bestmann, Silke Brüggemann, W. Göhner, Jörg Heimsoth, Stephan Kinkel, Stefan Peters, K. Pfeifer, A. Reusch, A. Schaller, G. Sudeck, W. Geidl
Zusammenfassung Für die Sport- und Bewegungstherapie im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und der Nachsorge bieten digitale Technologien und Anwendungen vielfältige Potenziale, um die Versorgung von Personen mit chronischen, nicht-übertragbaren Erkrankungen zu optimieren. Die erfolgreiche Exploration und Nutzbarmachung der verschiedenen Anwendungsszenarien im gesamten Rehabilitationsprozess hängen jedoch von mehreren Voraussetzungen und Bedingungen ab. Die Perspektiven der praktisch tätigen Bewegungstherapeuten auf den facettenreichen Prozess der zunehmenden Digitalisierung in der Rehabilitation wurden bislang kaum beleuchtet. Vor diesem Hintergrund wurde das Thema Digitalisierung in der Sport- und Bewegungstherapie im Rahmen der medizinischen Rehabilitation auf der 4. Fachtagung der AG Bewegungstherapie der DGRW 2023 unter dem Titel „Digital – Was und wie viel?“ aufgegriffen. Unter mehreren Perspektiven und wissenschaftlich fundiert wurden Potenziale und Anwendungsfelder, Risiken und Grenzen sowie Fragen der Implementation bezüglich der Digitalisierung in der Sport- und Bewegungstherapie mit den teilnehmenden Bewegungstherapeuten in einem interaktiven Workshop-Format mit dem Motto: „Neue Wege in der Bewegungstherapie gestalten“ exploriert. Dieser Artikel dient der Ergebnisdarstellung und Dokumentation der 4. Fachtagung Bewegungstherapie 2023. Entlang des gesamten Rehabilitationsprozesses wurden von den Teilnehmenden Anwendungsszenarien für die Phasen vor, während und nach der Rehabilitation identifiziert. Es zeigte sich, dass die Digitalisierung mehrere organisatorische, administrative sowie therapeutische Prozesse unterstützen kann. Dabei sollten vor allem die beteiligten Professionen und Rehabilitanden im Mittelpunkt stehen und Befürchtungen und Vorbehalte der jeweiligen Akteure anerkannt und gezielt aufgegriffen werden. Bezüglich der Implementation und der hierfür notwendigen Ressourcen wurden die Ergebnisse anhand von vier Perspektiven strukturiert herausgearbeitet: Rehabilitanden, Therapeuten, Technik sowie Rehabilitationseinrichtung und Reha-System. Die Ergebnisse der 4. Fachtagung Bewegungstherapie bilden einen wichtigen Orientierungspunkt für die anstehenden Digitalisierungsprozesse der medizinischen Rehabilitation mit besonderem Blick auf die Sport- und Bewegungstherapie. Sie können einen Beitrag zu deren Qualitätsentwicklung leisten und eine systematische Weiterentwicklung einer mit digitalen Elementen unterstützten Sport- und Bewegungstherapie im Rahmen der medizinischen Rehabilitation anstoßen.
摘要 数字技术和应用为医疗康复和术后护理中的运动和锻炼疗法提供了广泛的潜力,以优化对慢性非传染性疾病患者的护理。然而,在整个康复过程中,能否成功探索和利用各种应用场景取决于多个前提和条件。迄今为止,几乎没有人研究过运动治疗师对康复过程中日益数字化的多方面进程的看法。在此背景下,DGRW 的 AG Bewegungstherapie 2023 第四届研讨会以 "数字化--什么和多少?以 "开辟运动疗法的新道路 "为口号,通过互动式研讨会的形式,与参会的运动治疗师从不同角度和科学基础上探讨了运动和运动疗法数字化的潜力和应用领域、风险和局限性以及实施问题。本文旨在介绍第四届 "运动疗法 2023 "研讨会的成果并对其进行记录。 与会者确定了整个康复过程中康复前、康复中和康复后各阶段的应用方案。会议表明,数字化可以为多个组织、管理和治疗过程提供支持。重点应放在所涉及的专业和康复人员上,应认识到相关利益方的担忧和保留意见,并有针对性地加以解决。在实施和所需资源方面,研究结果从四个角度进行了分析:康复者、治疗师、技术以及康复设施和康复系统。第四届运动疗法研讨会的成果为即将到来的医疗康复数字化进程提供了一个重要的参考点,尤其是在运动和运动疗法方面。这些成果有助于提高运动疗法的质量,并在医疗康复的背景下,在数字化元素的支持下,有计划地进一步发展运动疗法。
{"title":"Ergebnisse der 4. Fachtagung Bewegungstherapie 2023","authors":"R. Streber, A. Bestmann, Silke Brüggemann, W. Göhner, Jörg Heimsoth, Stephan Kinkel, Stefan Peters, K. Pfeifer, A. Reusch, A. Schaller, G. Sudeck, W. Geidl","doi":"10.1055/a-2185-8183","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2185-8183","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Für die Sport- und Bewegungstherapie im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und der Nachsorge bieten digitale Technologien und Anwendungen vielfältige Potenziale, um die Versorgung von Personen mit chronischen, nicht-übertragbaren Erkrankungen zu optimieren. Die erfolgreiche Exploration und Nutzbarmachung der verschiedenen Anwendungsszenarien im gesamten Rehabilitationsprozess hängen jedoch von mehreren Voraussetzungen und Bedingungen ab. Die Perspektiven der praktisch tätigen Bewegungstherapeuten auf den facettenreichen Prozess der zunehmenden Digitalisierung in der Rehabilitation wurden bislang kaum beleuchtet. Vor diesem Hintergrund wurde das Thema Digitalisierung in der Sport- und Bewegungstherapie im Rahmen der medizinischen Rehabilitation auf der 4. Fachtagung der AG Bewegungstherapie der DGRW 2023 unter dem Titel „Digital – Was und wie viel?“ aufgegriffen. Unter mehreren Perspektiven und wissenschaftlich fundiert wurden Potenziale und Anwendungsfelder, Risiken und Grenzen sowie Fragen der Implementation bezüglich der Digitalisierung in der Sport- und Bewegungstherapie mit den teilnehmenden Bewegungstherapeuten in einem interaktiven Workshop-Format mit dem Motto: „Neue Wege in der Bewegungstherapie gestalten“ exploriert. Dieser Artikel dient der Ergebnisdarstellung und Dokumentation der 4. Fachtagung Bewegungstherapie 2023. Entlang des gesamten Rehabilitationsprozesses wurden von den Teilnehmenden Anwendungsszenarien für die Phasen vor, während und nach der Rehabilitation identifiziert. Es zeigte sich, dass die Digitalisierung mehrere organisatorische, administrative sowie therapeutische Prozesse unterstützen kann. Dabei sollten vor allem die beteiligten Professionen und Rehabilitanden im Mittelpunkt stehen und Befürchtungen und Vorbehalte der jeweiligen Akteure anerkannt und gezielt aufgegriffen werden. Bezüglich der Implementation und der hierfür notwendigen Ressourcen wurden die Ergebnisse anhand von vier Perspektiven strukturiert herausgearbeitet: Rehabilitanden, Therapeuten, Technik sowie Rehabilitationseinrichtung und Reha-System. Die Ergebnisse der 4. Fachtagung Bewegungstherapie bilden einen wichtigen Orientierungspunkt für die anstehenden Digitalisierungsprozesse der medizinischen Rehabilitation mit besonderem Blick auf die Sport- und Bewegungstherapie. Sie können einen Beitrag zu deren Qualitätsentwicklung leisten und eine systematische Weiterentwicklung einer mit digitalen Elementen unterstützten Sport- und Bewegungstherapie im Rahmen der medizinischen Rehabilitation anstoßen.","PeriodicalId":502261,"journal":{"name":"B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"14 3","pages":"289 - 298"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139196464","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1