{"title":"连接“托儿所”功能","authors":"Thomas Töpfer, Britta Karner, P. Cloos","doi":"10.1026/2191-9186/a000593","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Im Beitrag werden Ergebnisse der Studie „Kindertageseinrichtungen als vernetzte Organisationen im Sozialraum (KitaNet)“ präsentiert. Die Dokumentenanalyse auf Grundlage der Grounded-Theory-Methodologie zeigt auf, welche Vernetzungsaufträge und -strategien in Bildungsplänen formuliert werden und diskutiert, welche Orientierungsimpulse daraus für die praktische Vernetzungsarbeit erwachsen. Es werden vier Vernetzungsaufträge herausgearbeitet, die mit drei Vernetzungsstrategien verknüpft werden. Im Beitrag wird dafür plädiert, Vernetzung nicht nur kitazentriert zu konzeptualisieren, sondern in multiprofessioneller Perspektive zu operationalisieren, um Steuerungswirkungen entfalten zu können.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.6000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Vernetzung(en) als Auftrag an Kindertageseinrichtungen\",\"authors\":\"Thomas Töpfer, Britta Karner, P. Cloos\",\"doi\":\"10.1026/2191-9186/a000593\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung. Im Beitrag werden Ergebnisse der Studie „Kindertageseinrichtungen als vernetzte Organisationen im Sozialraum (KitaNet)“ präsentiert. Die Dokumentenanalyse auf Grundlage der Grounded-Theory-Methodologie zeigt auf, welche Vernetzungsaufträge und -strategien in Bildungsplänen formuliert werden und diskutiert, welche Orientierungsimpulse daraus für die praktische Vernetzungsarbeit erwachsen. Es werden vier Vernetzungsaufträge herausgearbeitet, die mit drei Vernetzungsstrategien verknüpft werden. Im Beitrag wird dafür plädiert, Vernetzung nicht nur kitazentriert zu konzeptualisieren, sondern in multiprofessioneller Perspektive zu operationalisieren, um Steuerungswirkungen entfalten zu können.\",\"PeriodicalId\":42948,\"journal\":{\"name\":\"Fruhe Bildung\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.6000,\"publicationDate\":\"2023-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Fruhe Bildung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000593\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q3\",\"JCRName\":\"EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Fruhe Bildung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000593","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH","Score":null,"Total":0}
Vernetzung(en) als Auftrag an Kindertageseinrichtungen
Zusammenfassung. Im Beitrag werden Ergebnisse der Studie „Kindertageseinrichtungen als vernetzte Organisationen im Sozialraum (KitaNet)“ präsentiert. Die Dokumentenanalyse auf Grundlage der Grounded-Theory-Methodologie zeigt auf, welche Vernetzungsaufträge und -strategien in Bildungsplänen formuliert werden und diskutiert, welche Orientierungsimpulse daraus für die praktische Vernetzungsarbeit erwachsen. Es werden vier Vernetzungsaufträge herausgearbeitet, die mit drei Vernetzungsstrategien verknüpft werden. Im Beitrag wird dafür plädiert, Vernetzung nicht nur kitazentriert zu konzeptualisieren, sondern in multiprofessioneller Perspektive zu operationalisieren, um Steuerungswirkungen entfalten zu können.