首页 > 最新文献

Fruhe Bildung最新文献

英文 中文
GrazIAS Kinderperspektive GrazIAS儿童视角
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2023-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000618
A. Libiseller, Romy Lassotta, Jasmin Bempreiksz-Luthardt, Mailina Barta, Luise Röhmel, Catherine Walter-Laager
{"title":"GrazIAS Kinderperspektive","authors":"A. Libiseller, Romy Lassotta, Jasmin Bempreiksz-Luthardt, Mailina Barta, Luise Röhmel, Catherine Walter-Laager","doi":"10.1026/2191-9186/a000618","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000618","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2023-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"49295996","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
„Ich kann nicht, was die sagt“ – Partizipation aus Kindersicht “我做不到她说的”——从孩子的角度参与
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2023-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000620
Janina Limberger, Gesa Pult, Denise Pasquale, A. Lorenzen, M. Rönnau-Böse
Zusammenfassung: Die vorliegende rekonstruktive Analyse ging der Frage nach, wie Kinder Handlungsmacht als Teil von Partizipation innerhalb der Kita erleben und beschreiben. Hierfür wurden einzelne Passagen aus dialoggestützten Kinderinterviews ( N = 62), welche bereits inhaltsanalytisch nach Mayring (2015) zum übergeordneten Themenbereich des Wohlbefindens ausgewertet wurden, ausgewählt und zusätzlich mikrosprachlich analysiert. Dies erfolgte mithilfe des integrativen Basisverfahrens (iBV) nach Kruse (2015) . Innerhalb der und durch die Interviewsituation erlebten sich die Kinder als selbstwirksam bzw. in ihrer Expert_innen-Position erkannt. Die Analyse brachte als zentrale Erkenntnisse die Herstellung interner Hierarchien unter den Kindern, den Wunsch nach bedürfnisorientierter Gleichbehandlung, nach liebevollen und wenig autoritären Beziehungen sowie des Gesehen-Werdens hervor. Überdies bestärken die deutliche Hörer_innenorientierung und die stellenweise interaktionistische Inszenierung der Kinder die Forderung, sie als selbstständige Akteure ihrer Lebenswelt anzuerkennen. Wie die Ergebnisse zeigen, scheint das iBV als bislang unterrepräsentiertes Auswertungsverfahren einen ertragreichen Ansatz darzustellen, sich den kindlichen Perspektiven und Deutungsmustern schrittweise anzunähern.
摘要:本文的归宗分析探究了儿童的参与、体验和描述能力在幼儿园内由什么组成。我们对通过对话框进行的儿童采访(N = 62)中单个片段进行了分析,这些片段在2015年梅林(N = 62)之前已经被对其内容进行了分析,以组成广泛的幸福主题,并通过微声分析进行分析。这一数据是通过综合毅力方法(iBV)开发的。在采访期间和之后,孩子们发现他们是独立存在的,或者是在家庭内的专家。分析结果的关键发现是,儿童之间已经建立了内部等级制度,渴望得到特殊的两性平等、爱和很少的独裁关系以及概念。此外,儿童清晰的内部定位和部分间互动信仰助长了他们认为他们是自己生活的独立参与者的要求。研究结果显示,国际货币基金组织的演算演算程序虽然现在算不上,但它似乎是以一种花费巨大的演算方式,逐步让它摆脱其幼稚的观点和冷淡的模式。
{"title":"„Ich kann nicht, was die sagt“ – Partizipation aus Kindersicht","authors":"Janina Limberger, Gesa Pult, Denise Pasquale, A. Lorenzen, M. Rönnau-Böse","doi":"10.1026/2191-9186/a000620","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000620","url":null,"abstract":"Zusammenfassung: Die vorliegende rekonstruktive Analyse ging der Frage nach, wie Kinder Handlungsmacht als Teil von Partizipation innerhalb der Kita erleben und beschreiben. Hierfür wurden einzelne Passagen aus dialoggestützten Kinderinterviews ( N = 62), welche bereits inhaltsanalytisch nach Mayring (2015) zum übergeordneten Themenbereich des Wohlbefindens ausgewertet wurden, ausgewählt und zusätzlich mikrosprachlich analysiert. Dies erfolgte mithilfe des integrativen Basisverfahrens (iBV) nach Kruse (2015) . Innerhalb der und durch die Interviewsituation erlebten sich die Kinder als selbstwirksam bzw. in ihrer Expert_innen-Position erkannt. Die Analyse brachte als zentrale Erkenntnisse die Herstellung interner Hierarchien unter den Kindern, den Wunsch nach bedürfnisorientierter Gleichbehandlung, nach liebevollen und wenig autoritären Beziehungen sowie des Gesehen-Werdens hervor. Überdies bestärken die deutliche Hörer_innenorientierung und die stellenweise interaktionistische Inszenierung der Kinder die Forderung, sie als selbstständige Akteure ihrer Lebenswelt anzuerkennen. Wie die Ergebnisse zeigen, scheint das iBV als bislang unterrepräsentiertes Auswertungsverfahren einen ertragreichen Ansatz darzustellen, sich den kindlichen Perspektiven und Deutungsmustern schrittweise anzunähern.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2023-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42869781","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Eiskönigin Elsa geht (nicht) in den Kindergarten 冰女王艾尔莎去(不)幼儿园
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2023-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000622
U. Jaeger
Zusammenfassung: Vor dem Hintergrund einer mehrjährigen kindzentrierten ethnografischen Forschung nimmt der Beitrag Zugehörigkeitsverhandlungen in einem Schweizer Kindergarten in den Blick. Anleihen an (kindheits-)theoretischen Figuren der Agency und der Zugehörigkeit machend wird sondiert, wie kindliche Agency und Differenzordnungen einander bedingen, und wie uns Trickfilmfiguren wie Spiderman oder Eiskönigin Elsa helfen, Kinderperspektiven in Bildungskontexten zu erforschen.
摘要:在以儿童为中心的民族志研究多年的背景下,本文对瑞士一所幼儿园的成员资格谈判进行了研究。借用(童年时期)代理和归属的理论数字,它探讨了童年代理和差异顺序如何相互决定,以及蜘蛛侠或冰女王艾尔莎等动画电影角色如何帮助我们在教育背景下探索儿童的视角。
{"title":"Eiskönigin Elsa geht (nicht) in den Kindergarten","authors":"U. Jaeger","doi":"10.1026/2191-9186/a000622","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000622","url":null,"abstract":"Zusammenfassung: Vor dem Hintergrund einer mehrjährigen kindzentrierten ethnografischen Forschung nimmt der Beitrag Zugehörigkeitsverhandlungen in einem Schweizer Kindergarten in den Blick. Anleihen an (kindheits-)theoretischen Figuren der Agency und der Zugehörigkeit machend wird sondiert, wie kindliche Agency und Differenzordnungen einander bedingen, und wie uns Trickfilmfiguren wie Spiderman oder Eiskönigin Elsa helfen, Kinderperspektiven in Bildungskontexten zu erforschen.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2023-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45248507","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Soziale Ungleichheiten und Differenzen in Kindertageseinrichtungen aus der Perspektive von Kindern 从儿童的角度看社会不平等和儿童日托中心的差异
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2023-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000621
S. Simon
Zusammenfassung: Kindheiten sind neben der generationalen Ordnung von vielfältigen weiteren gesamtgesellschaftlichen sozialen Ungleichheits- und Machtverhältnissen durchzogen. Wie stellen sich diese aus der Perspektive von Kindern dar? Im Kontext des BMBF-geförderten Projektes „KiSte – Kinder als ‚Stakeholder‘ in Kindertageseinrichtungen“ wurde nach den Sichtweisen von Kindern auf institutionelle, pädagogische und räumliche Arrangements gefragt. Dabei kristallisierte sich heraus, dass Kinder vielfältige, mit der Differenzlinie Alter in Verbindung zu bringende Strukturierungen innerhalb der Kindergruppe als wirkmächtig erfahren. Auch identitätsbezogene Differenzmarkierungen, etwa zwischen Familie und Institution, werden von den Kindern beim Sprechen über ihre Kita eingebracht.
概括来说,除了世代制度的体制之外,还有其他社会社会不平等和权力格局。从孩子的角度看这些怎么表现呢?BMBF-geförderten计划范畴内的责难“盒子——儿童掌握‚利益相关者在Kindertageseinrichtungen”后用制度,教育儿童的观点和转子安排问.而这进一步证明,孩子们可以通过多方面的年龄去适应早晨的生活,对他们的孩子们进行有系统的改造。孩子们在谈论自己的幼儿园的时候,承担了家庭和机构之间存在的身份差异。
{"title":"Soziale Ungleichheiten und Differenzen in Kindertageseinrichtungen aus der Perspektive von Kindern","authors":"S. Simon","doi":"10.1026/2191-9186/a000621","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000621","url":null,"abstract":"Zusammenfassung: Kindheiten sind neben der generationalen Ordnung von vielfältigen weiteren gesamtgesellschaftlichen sozialen Ungleichheits- und Machtverhältnissen durchzogen. Wie stellen sich diese aus der Perspektive von Kindern dar? Im Kontext des BMBF-geförderten Projektes „KiSte – Kinder als ‚Stakeholder‘ in Kindertageseinrichtungen“ wurde nach den Sichtweisen von Kindern auf institutionelle, pädagogische und räumliche Arrangements gefragt. Dabei kristallisierte sich heraus, dass Kinder vielfältige, mit der Differenzlinie Alter in Verbindung zu bringende Strukturierungen innerhalb der Kindergruppe als wirkmächtig erfahren. Auch identitätsbezogene Differenzmarkierungen, etwa zwischen Familie und Institution, werden von den Kindern beim Sprechen über ihre Kita eingebracht.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2023-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"46231307","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Perspektiven der Kinder in der „Kleinen Rundschau“ 孩子们在《小圆图》中的观点
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2023-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000625
Agata Skalska, Yvonne Gormanns
Zusammenfassung: Die von Janusz Korczak (eigentlich Henryk Goldszmit) in den Jahren 1926–1939 in Polen herausgebrachte Zeitung Kleine Rundschau von und für Kinder und Jugendliche (poln. Mały Przegląd) war ein wöchentlich erscheinendes Medium, das nicht nur in der damaligen Zeit dazu beitrug, den Stimmen von Kindern Gehör zu verschaffen, ihnen eine Möglichkeit zu geben sich auszudrücken und sich gegenseitig zu verbinden, sondern ist auch heute noch eine bedeutende Ressource, in der die Perspektiven von Kindern der damaligen Zeit sichtbar werden. Die Kinder positionieren sich als kompetente Wissende und als Expertinnen und Experten ihrer Lebenswelt. Themenübergreifend explizieren sie ein Wissen über sozial-konstruierte Ordnungen und eine Differenz entlang sozial-zeitlicher Lebensphasen in Verbindung mit unterschiedlichen Rechten und Pflichten.
摘要:Janusz Korczak(实际上是Henryk Goldszmit)于1926年至1939年在波兰出版的儿童和青少年报纸《Kleine Rundschau》,让他们有机会表达自己并相互联系,但在今天仍然是一种重要的资源,在这种资源中,当时儿童的观点变得显而易见。孩子们把自己定位为有能力的了解者和生活世界的专家。在各个主题中,他们阐述了社会建构秩序的知识,以及与不同权利和义务相关的生活的社会时间阶段的差异。
{"title":"Die Perspektiven der Kinder in der „Kleinen Rundschau“","authors":"Agata Skalska, Yvonne Gormanns","doi":"10.1026/2191-9186/a000625","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000625","url":null,"abstract":"Zusammenfassung: Die von Janusz Korczak (eigentlich Henryk Goldszmit) in den Jahren 1926–1939 in Polen herausgebrachte Zeitung Kleine Rundschau von und für Kinder und Jugendliche (poln. Mały Przegląd) war ein wöchentlich erscheinendes Medium, das nicht nur in der damaligen Zeit dazu beitrug, den Stimmen von Kindern Gehör zu verschaffen, ihnen eine Möglichkeit zu geben sich auszudrücken und sich gegenseitig zu verbinden, sondern ist auch heute noch eine bedeutende Ressource, in der die Perspektiven von Kindern der damaligen Zeit sichtbar werden. Die Kinder positionieren sich als kompetente Wissende und als Expertinnen und Experten ihrer Lebenswelt. Themenübergreifend explizieren sie ein Wissen über sozial-konstruierte Ordnungen und eine Differenz entlang sozial-zeitlicher Lebensphasen in Verbindung mit unterschiedlichen Rechten und Pflichten.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2023-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43545572","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kinder als Akteure der Kindheitsforschung 儿童作为儿童研究的行动者
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2023-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000627
Iris Nentwig-Gesemann, Werner Thole
{"title":"Kinder als Akteure der Kindheitsforschung","authors":"Iris Nentwig-Gesemann, Werner Thole","doi":"10.1026/2191-9186/a000627","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000627","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2023-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48802144","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Disziplinentwicklung der Pädagogik der frühen Kindheit 幼儿教育学的学科发展
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2023-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000619
L. Burghardt, P. Cloos, Andrea G. Eckhardt, Jens Kaiser-Kratzmann, Diana Franke-Meyer
{"title":"Disziplinentwicklung der Pädagogik der frühen Kindheit","authors":"L. Burghardt, P. Cloos, Andrea G. Eckhardt, Jens Kaiser-Kratzmann, Diana Franke-Meyer","doi":"10.1026/2191-9186/a000619","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000619","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2023-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42307337","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kinderperspektiven im Spiegel des Deutschen Bildungsservers 德国教育服务器镜像下的儿童视角
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2023-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000623
Andrea Völkerling
{"title":"Kinderperspektiven im Spiegel des Deutschen Bildungsservers","authors":"Andrea Völkerling","doi":"10.1026/2191-9186/a000623","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000623","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2023-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"49470742","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Interaktionsbezogene Selbstwirksamkeitserwartungen frühpädagogischer Fachkräfte
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2023-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000617
Katrin Wolstein, Christoph Mischo, Svenja Peters, Jan-Henning Ehm
Zusammenfassung: Befunde aus der Schulforschung verweisen auf die Relevanz berufsbezogener Selbstwirksamkeitserwartungen für die pädagogische Interaktionsqualität. Für den Kita-Alltag liegt hierzu bislang kaum Forschung vor. In dieser Studie wurde ein Fragebogen entwickelt und die interaktionsbezogenen Selbstwirksamkeitserwartungen an N = 120 (angehenden) frühpädagogischen Fachkräften in drei Bereichen der Interaktionsqualität erfasst (Emotionale Unterstützung, Organisation des Kita-Alltags und Lernunterstützung). Die Analysen verglichen dreifaktorielle und bifaktorielle konfirmatorische Faktorenanalysen (3-CFA, B-CFA) mit explorativen Strukturgleichungsmodellen (3-ESEM, B-ESEM). Die Ergebnisse zeigen eine ausreichende Differenzierung der drei Bereiche und eine gute Passung des konfirmatorischen dreifaktoriellen Modells (3-CFA) und bifaktoriellen Modells (B-CFA). Eine erste Validierung ergab einen signifikanten Zusammenhang von Selbstwirksamkeitserwartungen mit Berufserfahrung, nicht aber mit der Qualifikation (3-CFA) sowie einen Zusammenhang mit dem Generalfaktor, nicht aber den spezifischen Faktoren (B-CFA). Konsequenzen für die weitere Anwendung des Fragebogenverfahrens und die inhaltliche Bedeutung der Ergebnisse für die alltägliche Interaktionsqualität frühpädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen werden diskutiert.
摘要:学校研究结果表明,职业自我效能期望与教学互动质量之间存在相关性。到目前为止,几乎没有任何可用于日常护理的研究。在本研究中,编制了一份问卷,并在互动质量的三个领域(情感支持、日常护理的组织和学习支持)评估了N120(潜在)幼儿教育工作者与互动相关的自我效能预期。分析比较了三因素和双因素验证性因素分析(3-CFA,B-CFA)与探索性结构方程模型(3-ESEM,B-ESEM)。结果表明,三个领域有足够的区分,验证性三因素模型(3-CFA)和双因素模型(B-CFA)拟合良好。第一次验证显示,自我效能期望与工作经验之间存在显著相关性,但与资格无关(3-CFA),与一般因素相关,但与特定因素无关(B-CFA)。讨论了进一步应用问卷程序的后果以及结果对幼儿专业人员在日常护理机构中的日常互动质量的内容相关意义。
{"title":"Interaktionsbezogene Selbstwirksamkeitserwartungen frühpädagogischer Fachkräfte","authors":"Katrin Wolstein, Christoph Mischo, Svenja Peters, Jan-Henning Ehm","doi":"10.1026/2191-9186/a000617","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000617","url":null,"abstract":"Zusammenfassung: Befunde aus der Schulforschung verweisen auf die Relevanz berufsbezogener Selbstwirksamkeitserwartungen für die pädagogische Interaktionsqualität. Für den Kita-Alltag liegt hierzu bislang kaum Forschung vor. In dieser Studie wurde ein Fragebogen entwickelt und die interaktionsbezogenen Selbstwirksamkeitserwartungen an N = 120 (angehenden) frühpädagogischen Fachkräften in drei Bereichen der Interaktionsqualität erfasst (Emotionale Unterstützung, Organisation des Kita-Alltags und Lernunterstützung). Die Analysen verglichen dreifaktorielle und bifaktorielle konfirmatorische Faktorenanalysen (3-CFA, B-CFA) mit explorativen Strukturgleichungsmodellen (3-ESEM, B-ESEM). Die Ergebnisse zeigen eine ausreichende Differenzierung der drei Bereiche und eine gute Passung des konfirmatorischen dreifaktoriellen Modells (3-CFA) und bifaktoriellen Modells (B-CFA). Eine erste Validierung ergab einen signifikanten Zusammenhang von Selbstwirksamkeitserwartungen mit Berufserfahrung, nicht aber mit der Qualifikation (3-CFA) sowie einen Zusammenhang mit dem Generalfaktor, nicht aber den spezifischen Faktoren (B-CFA). Konsequenzen für die weitere Anwendung des Fragebogenverfahrens und die inhaltliche Bedeutung der Ergebnisse für die alltägliche Interaktionsqualität frühpädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen werden diskutiert.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2023-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44259656","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Editorial 编辑
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000607
P. Cloos, K. Zehbe
{"title":"Editorial","authors":"P. Cloos, K. Zehbe","doi":"10.1026/2191-9186/a000607","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000607","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41578815","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Fruhe Bildung
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1