{"title":"教学中最好地制定研究道德标准","authors":"K. Lattner, Beatrice Rupprecht","doi":"10.1026/2191-9186/a000530","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Der Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, was Optimierung im Kontext der frühpädagogischen Forschung bedeutet und woran sie in der Forschungspraxis zu erkennen ist. Konkret geht es um die Eruierung der (ergänzenden) forschungsethischen Standards als Qualitätsmerkmal „optimaler“ empirischer Sozialforschung im Rahmen von Forschungsprojekten in Kitas. Die Ergebnisse des Projekts „Forschung trifft Kita“ werden dazu genutzt, das Optimierungsproblem anhand der kritischen Einschätzungen von pädagogischen Fach- und Leitungskräften in der deutschlandweiten Online-Befragung ( N = 1.200) zur Forschung in Kitas zu identifizieren und zu beschreiben.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.6000,"publicationDate":"2021-08-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Forschungsethische Standards im Kontext der Optimierung pädagogischer Praxis durch Forschung\",\"authors\":\"K. Lattner, Beatrice Rupprecht\",\"doi\":\"10.1026/2191-9186/a000530\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung. Der Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, was Optimierung im Kontext der frühpädagogischen Forschung bedeutet und woran sie in der Forschungspraxis zu erkennen ist. Konkret geht es um die Eruierung der (ergänzenden) forschungsethischen Standards als Qualitätsmerkmal „optimaler“ empirischer Sozialforschung im Rahmen von Forschungsprojekten in Kitas. Die Ergebnisse des Projekts „Forschung trifft Kita“ werden dazu genutzt, das Optimierungsproblem anhand der kritischen Einschätzungen von pädagogischen Fach- und Leitungskräften in der deutschlandweiten Online-Befragung ( N = 1.200) zur Forschung in Kitas zu identifizieren und zu beschreiben.\",\"PeriodicalId\":42948,\"journal\":{\"name\":\"Fruhe Bildung\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.6000,\"publicationDate\":\"2021-08-04\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Fruhe Bildung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000530\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q3\",\"JCRName\":\"EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Fruhe Bildung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000530","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH","Score":null,"Total":0}
Forschungsethische Standards im Kontext der Optimierung pädagogischer Praxis durch Forschung
Zusammenfassung. Der Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, was Optimierung im Kontext der frühpädagogischen Forschung bedeutet und woran sie in der Forschungspraxis zu erkennen ist. Konkret geht es um die Eruierung der (ergänzenden) forschungsethischen Standards als Qualitätsmerkmal „optimaler“ empirischer Sozialforschung im Rahmen von Forschungsprojekten in Kitas. Die Ergebnisse des Projekts „Forschung trifft Kita“ werden dazu genutzt, das Optimierungsproblem anhand der kritischen Einschätzungen von pädagogischen Fach- und Leitungskräften in der deutschlandweiten Online-Befragung ( N = 1.200) zur Forschung in Kitas zu identifizieren und zu beschreiben.