{"title":"Anna Charlotte von Katterbach und der Streit um ihren Eintritt in das Kloster Königsdorf (1777-1779)","authors":"H. Wolter","doi":"10.7788/jbkgv.1989.60.1.87","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"An einem Julitag des Jahres 1777 begab die Königsdorfer Nonne Charlotte von Katterbach sich auf den Weg zu dem Landsitz ihres Bruders, des Freiherrn Franz Karl von Katterbach, in Baarlo bei Venlo im preußischen Teil des Herzogtums Geldern.) Die Nonne, die bereits in ihrem siebenundsechzigsten Lebensjahr stand, war eine Tochter des Freiherrn Franz Gerhard von Katterbach, der sich gleich seinen Vorfahren auch Herr zu Diepenthal nannte, da die südöstlich von Leichlingen gelegene Wasserburg Diepenthal im Jahre 1580 durch Heirat an die Familie von Katterbach gelangt und bald zu deren Hauptsitz geworden war.) Franz Gerhard von Katterbach zu Diepenthal hatte sechs Kinder, von denen die vermutlich schon in jungen Jahren in das Kloster Königsdorf eingetretene Charlotte offenbar das älteste war.) Ihr Bruder Franz Karl war wesentlich jünger als sie. Er war in erster Ehe mit Anna Catharina Josina von Büdden zu Rheindorf, der Witwe","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"102 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1989-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7788/jbkgv.1989.60.1.87","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
An einem Julitag des Jahres 1777 begab die Königsdorfer Nonne Charlotte von Katterbach sich auf den Weg zu dem Landsitz ihres Bruders, des Freiherrn Franz Karl von Katterbach, in Baarlo bei Venlo im preußischen Teil des Herzogtums Geldern.) Die Nonne, die bereits in ihrem siebenundsechzigsten Lebensjahr stand, war eine Tochter des Freiherrn Franz Gerhard von Katterbach, der sich gleich seinen Vorfahren auch Herr zu Diepenthal nannte, da die südöstlich von Leichlingen gelegene Wasserburg Diepenthal im Jahre 1580 durch Heirat an die Familie von Katterbach gelangt und bald zu deren Hauptsitz geworden war.) Franz Gerhard von Katterbach zu Diepenthal hatte sechs Kinder, von denen die vermutlich schon in jungen Jahren in das Kloster Königsdorf eingetretene Charlotte offenbar das älteste war.) Ihr Bruder Franz Karl war wesentlich jünger als sie. Er war in erster Ehe mit Anna Catharina Josina von Büdden zu Rheindorf, der Witwe