»Die Revolution verschlingt ihre Kinder« – Jean Jansen aus Köln, erschossen in Rastatt 1849

Irmgard Stamm
{"title":"»Die Revolution verschlingt ihre Kinder« – Jean Jansen aus Köln, erschossen in Rastatt 1849","authors":"Irmgard Stamm","doi":"10.7788/jbkgv-2015-0106","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Über die Revolutionen von 1848 und 1849 ist schon viel geschrieben worden, die Anführer der Aufstände sind bekannt und man weiß, dass die badischpfälzische Revolution ihr blutiges Ende in Rastatt fand. Doch gelegentlich treten Funde zutage, die noch deutlichere Einblicke in jene Epoche gewähren. So konnte kürzlich dank der präzisen Aufzeichnungen des Revolutionärs Otto von Corvin-Wiersbitzki ein zwar denkmalgeschützter, aber dennoch verfallender Rest der Bundesfestung Rastatt als »Todeskasematte« identifiziert werden. Darin waren ab September 1849 die standrechtlich Verurteilten eingesperrt, bevor sie im Festungsgraben erschossen wurden. Corvins Nachlass enthält bisher unbekannte Zeichnungen und Briefe von Weggefährten und Mitgefangenen. Einer von ihnen war Jean Joseph Jansen aus Köln. Er hatte nicht das Glück, der Gefangenschaft zu entkommen, und dank Corvins Schriften kann man den letzten Lebenswochen des jungen Rheinländers ganz nahe kommen. Alljährlich am 23. Juli hält das Bundesarchiv im Ahnensaal des Rastatter Schlosses die Carl-Schurz-Vorlesung ab, ein Höhepunkt im Programm der dort angesiedelten Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte. Die 2010 begonnene Reihe will an den Tag der Kapitulation und das Ende der badisch-pfälzischen Revolution erinnern und gibt sich mit Carl Schurz einen prominenten Namen. Der Bonner Student, der es in den USA zu etwas gebracht hat, war in jenem Sommer 1849, wie Tausende auswärtiger Freiheitskämpfer, in Rastatt »dabei« und wird dort ausgiebig gewürdigt als Namengeber von Schulen, Häusern und Brunnen. Nicht zuletzt hat ihn der renommierte Künstler Anselm Kiefer in seinem Werk »Wege zur Weltweisheit« verewigt. Kaum ein Teilnehmer der Aufstände von 1848 und 1849 kann","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2015-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7788/jbkgv-2015-0106","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Über die Revolutionen von 1848 und 1849 ist schon viel geschrieben worden, die Anführer der Aufstände sind bekannt und man weiß, dass die badischpfälzische Revolution ihr blutiges Ende in Rastatt fand. Doch gelegentlich treten Funde zutage, die noch deutlichere Einblicke in jene Epoche gewähren. So konnte kürzlich dank der präzisen Aufzeichnungen des Revolutionärs Otto von Corvin-Wiersbitzki ein zwar denkmalgeschützter, aber dennoch verfallender Rest der Bundesfestung Rastatt als »Todeskasematte« identifiziert werden. Darin waren ab September 1849 die standrechtlich Verurteilten eingesperrt, bevor sie im Festungsgraben erschossen wurden. Corvins Nachlass enthält bisher unbekannte Zeichnungen und Briefe von Weggefährten und Mitgefangenen. Einer von ihnen war Jean Joseph Jansen aus Köln. Er hatte nicht das Glück, der Gefangenschaft zu entkommen, und dank Corvins Schriften kann man den letzten Lebenswochen des jungen Rheinländers ganz nahe kommen. Alljährlich am 23. Juli hält das Bundesarchiv im Ahnensaal des Rastatter Schlosses die Carl-Schurz-Vorlesung ab, ein Höhepunkt im Programm der dort angesiedelten Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte. Die 2010 begonnene Reihe will an den Tag der Kapitulation und das Ende der badisch-pfälzischen Revolution erinnern und gibt sich mit Carl Schurz einen prominenten Namen. Der Bonner Student, der es in den USA zu etwas gebracht hat, war in jenem Sommer 1849, wie Tausende auswärtiger Freiheitskämpfer, in Rastatt »dabei« und wird dort ausgiebig gewürdigt als Namengeber von Schulen, Häusern und Brunnen. Nicht zuletzt hat ihn der renommierte Künstler Anselm Kiefer in seinem Werk »Wege zur Weltweisheit« verewigt. Kaum ein Teilnehmer der Aufstände von 1848 und 1849 kann
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
»革命吞食«儿女——让·扬森从科隆、枪杀在1849年Rastatt
关于1848年和1849年的革命几乎不乏文章,人们以起义领导人的名号闻名,而他们也知道巴迪总理革命后来在拉斐尔以血腥的方式终结了。但是有些研究成果能让我们对人类历史的理解更加深刻。结果,由于最近的精确的记录Revolutionärs奥托·冯·Corvin-Wiersbitzki denkmalgeschützter但然而verfallender其他Bundesfestung Rastatt作为»Todeskasematte«.被认出其中,从1849年9月开始,被判缓刑的囚犯就被收押,然后在泥潭中被打死。柯文的财产载有不明的素描画和囚犯的信件其中之一是吉恩·约瑟夫·扬森来自科隆。没有足够的运气摆脱束缚;考尔文的著作让人能够很近地度过莱茵少年生命的最后几个星期。每年23号这项裁决在7月6日的时候,联邦档案馆将在格拉斯堡的大礼堂里举行卡尔·西德西德的大课,是德国历史上自由运动的最新记忆。开始于2010年的政府也将在投降、巴底亚爪子革命终结的时候铭记自己,并和卡尔·舒尔斯一道名扬旗帜。波恩的美国学生,带些什么,都是1849年那年夏天成千上万auswärtiger自由战士在Rastatt»和«在那里将广泛的赞赏是Namengeber学校、房屋和井.最后,他还实施了著名艺术家安生»下巴在他的作品中途径Weltweisheit«仿真.1848年和1849年的骚乱中谁也参加不了
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
»Last vns erfrewen hertzlich sehr« – Struktur und Analyse des Liedes von Friedrich Spee »Pro perpetua memoria« – Die Grabstätten in der alten Kölner Dominikanerkirche Heilig Kreuz und die sozialen Verflechtungen in der Kölner Führungsschicht. Versuch einer Gräbererfassung 1252 bis 1750 (Nekrologium) von Diethelm Eikermann »Die Revolution verschlingt ihre Kinder« – Jean Jansen aus Köln, erschossen in Rastatt 1849 Städtische Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen 1848/1849 und die Kommission für öffentliche Arbeiten Eingemeindungsdiskussionen in und um Köln von 1860 bis 1914
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1