E-Periodica: die Plattform für digitalisierte Schweizer Zeitschriften

Regina Wanger
{"title":"E-Periodica: die Plattform für digitalisierte Schweizer Zeitschriften","authors":"Regina Wanger","doi":"10.1515/9783110553796-028","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"(D) : E-Periodica ist eine Plattform der ETH-Bibliothek für digitalisierte Schweizer Zeitschriften aus den Bereichen Wissenschaft, Geschichte und Kultur. Seit der Aufschaltung 2007 wird das Angebot kontinuierlich mit neuen Publikationen ausgebaut. Aufgrund des enorm gewachsenen und immer noch steigenden Datenvolumens und um den langfristigen Betrieb gewährleisten zu können, erfolgte eine umfassende Überarbeitung der IT-Infrastruktur der Plattform. Im Rahmen dieser Weiterentwicklung wurde zudem ein Redesign des Webauftritts mit Fokus auf responsivem Design für mobile Geräte durchgeführt. Die Plattform E-Periodica wird im vorliegenden Text als bewährtes OpenAccess-Angebot einer Bibliothek vorgestellt. Dabei werden organisatorische und finanzielle Aspekte erläutert und (cid:177) basierend auf der erfolgten Weiterentwicklung (cid:177) Arbeitsprozesse sowie zentrale Funktionen des neuen Webauftritts beschrieben. Abstract (E): E-Periodica is an ETH-Bibliothek platform for digitized Swiss journals from the fields of science, history and culture. Since its launch in 2007, the service has been expanded continuously to include new publications. Due to the on-going growth in data and in order to keep the platform running in the long-term, E- (cid:51)(cid:72)(cid:85)(cid:76)(cid:82)(cid:71)(cid:76)(cid:70)(cid:68)(cid:182)(cid:86)(cid:3)","PeriodicalId":170742,"journal":{"name":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","volume":"198 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"3","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110553796-028","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 3

Abstract

(D) : E-Periodica ist eine Plattform der ETH-Bibliothek für digitalisierte Schweizer Zeitschriften aus den Bereichen Wissenschaft, Geschichte und Kultur. Seit der Aufschaltung 2007 wird das Angebot kontinuierlich mit neuen Publikationen ausgebaut. Aufgrund des enorm gewachsenen und immer noch steigenden Datenvolumens und um den langfristigen Betrieb gewährleisten zu können, erfolgte eine umfassende Überarbeitung der IT-Infrastruktur der Plattform. Im Rahmen dieser Weiterentwicklung wurde zudem ein Redesign des Webauftritts mit Fokus auf responsivem Design für mobile Geräte durchgeführt. Die Plattform E-Periodica wird im vorliegenden Text als bewährtes OpenAccess-Angebot einer Bibliothek vorgestellt. Dabei werden organisatorische und finanzielle Aspekte erläutert und (cid:177) basierend auf der erfolgten Weiterentwicklung (cid:177) Arbeitsprozesse sowie zentrale Funktionen des neuen Webauftritts beschrieben. Abstract (E): E-Periodica is an ETH-Bibliothek platform for digitized Swiss journals from the fields of science, history and culture. Since its launch in 2007, the service has been expanded continuously to include new publications. Due to the on-going growth in data and in order to keep the platform running in the long-term, E- (cid:51)(cid:72)(cid:85)(cid:76)(cid:82)(cid:71)(cid:76)(cid:70)(cid:68)(cid:182)(cid:86)(cid:3)
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
如果克里普顿语
(D) e·文西卡是eth图书馆的一个平台,当时瑞士电子化的科学、历史和文化杂志生活在克里普顿语中。自2007年出版以来,出版物不断扩充供应。由于大量的开发和数据不断增长,以及为了确保长期的运营,该平台的信息基础设施进行了全面的修订。这一设计还提供了一项网站公告,关注移动设备响应设计。在克里普顿语界面页中介绍了e本研究考察了组织和财务方面,并描述了不同的发展(cid:177)工作过程和新网络的中心功能。克里普顿人(E):克里普顿图书馆生活的空间来自科学、历史和文化的领域。自从2007年他情绪激动的时候服务开始扩大到新的出版物为了让发展的来源变得更加稳定,
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Die Wissenschaftlichen Bibliotheken der Schweiz zwischen Literatur- und Informationsversorgung, Dienstleistungen für Studium, Forschung und Bildung und kulturellem Auftrag: eine Standortbestimmung 2018 FRED: Synergien in der Sacherschliessung nutzen Bibliotheksverband 1897–2017: konstant im Wandel Sonett für Susanna Bliggenstorfer, auf Anregung von H[endrick] und C[ornelis] Bloemaert, verfasst von Paul Michel Vorwort der Herausgeberinnen
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1