{"title":"Genau! Der auto-reflexive Dialog als Motor der Entwicklung von Diskursmarkern","authors":"P. Auer","doi":"10.1515/9783110637502-011","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Beispiel (1) (Powerpoint-Präsentation) 01 und der EIne aufsatz is von anton A:mann, 02 ähm mit dem TItel blablablablablaBLA2,= 03 wenn ich mich RICHtig erInnere; (-) 04 ähm:::: 05 herr A:mann sitzt ja HIER der kann mich dann korriGIEren, 06 ((Lachen im Publikum)) 07 ähm:: →08 geNAU. 09 und er hat äh:: sich äh YPsilonkonstruktionen angekuckt, ((. . . )) 14 und er hat den fall von ALpha als mögliche YPsilonkonstruktion untersucht. 15 ähm: →16 geNAU. 17 dann: 18 der bernd BEmann hat AUCH_n aufsatz geschrieben ((. . . ))","PeriodicalId":151287,"journal":{"name":"Verfestigungen in der Interaktion","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-11-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"4","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Verfestigungen in der Interaktion","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110637502-011","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 4
Abstract
Beispiel (1) (Powerpoint-Präsentation) 01 und der EIne aufsatz is von anton A:mann, 02 ähm mit dem TItel blablablablablaBLA2,= 03 wenn ich mich RICHtig erInnere; (-) 04 ähm:::: 05 herr A:mann sitzt ja HIER der kann mich dann korriGIEren, 06 ((Lachen im Publikum)) 07 ähm:: →08 geNAU. 09 und er hat äh:: sich äh YPsilonkonstruktionen angekuckt, ((. . . )) 14 und er hat den fall von ALpha als mögliche YPsilonkonstruktion untersucht. 15 ähm: →16 geNAU. 17 dann: 18 der bernd BEmann hat AUCH_n aufsatz geschrieben ((. . . ))