{"title":"Schweizer Presse Online (SPOL): eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Bibliotheken und Verlagen","authors":"Liliane Regamey","doi":"10.1515/9783110553796-030","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":": Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) hat in ihrer Strategie den Schwerpunkt definiert, ihre Sammlungen zu digitalisieren. Höchste Priorität geniesst in diesem Rahmen die Digitalisierung der Schweizer Presse. Seit 2011 werden die Zeitungen, die die NB in Zusammenarbeit mit ihren kantonalen Partnern digitalisiert, auf der Plattform Schweizer Presse Online (SPOL) auf-geschaltet. Dies auf Anregung der Kantonsbibliotheken hin, die sich eine zentrale Infrastruktur wünschten, sowie wegen der Bedürfnisse der Nutzerschaft, die möglichst grosse Zeitungssammlungen auf einmal durchsuchen können wollte. 2017 hat die NB die bestehenden Angebote im Bereich Zeitungspräsenta-tion und -erschliessung neu evaluiert und sich entschieden, SPOL weiterzuent-wickeln, um einen grösseren Nutzen für das allgemeine Publikum und die Forscher zu erzielen. Ungefähr drei Millionen Seiten werden in den nächsten Jahren zu der Sammlung hinzukommen, die bereits jetzt 2,5 Millionen digitali-sierte Zeitungsseiten umfasst.","PeriodicalId":170742,"journal":{"name":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","volume":"37 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110553796-030","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
: Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) hat in ihrer Strategie den Schwerpunkt definiert, ihre Sammlungen zu digitalisieren. Höchste Priorität geniesst in diesem Rahmen die Digitalisierung der Schweizer Presse. Seit 2011 werden die Zeitungen, die die NB in Zusammenarbeit mit ihren kantonalen Partnern digitalisiert, auf der Plattform Schweizer Presse Online (SPOL) auf-geschaltet. Dies auf Anregung der Kantonsbibliotheken hin, die sich eine zentrale Infrastruktur wünschten, sowie wegen der Bedürfnisse der Nutzerschaft, die möglichst grosse Zeitungssammlungen auf einmal durchsuchen können wollte. 2017 hat die NB die bestehenden Angebote im Bereich Zeitungspräsenta-tion und -erschliessung neu evaluiert und sich entschieden, SPOL weiterzuent-wickeln, um einen grösseren Nutzen für das allgemeine Publikum und die Forscher zu erzielen. Ungefähr drei Millionen Seiten werden in den nächsten Jahren zu der Sammlung hinzukommen, die bereits jetzt 2,5 Millionen digitali-sierte Zeitungsseiten umfasst.