{"title":"Musterwandel als Indikator für soziokulturellen Wandel. Ein Abriss zur Veränderung von Grussformeln vom 17. zum 21. Jahrhundert","authors":"A. Linke","doi":"10.1515/9783110637502-007","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Gegenstand meiner Überlegungen sind initiale mündliche Grussformeln, al so die mehr oder weniger verfestigten sprachlichen Elemente1 von Begrüssungen unter Anwesenden.2 Mein Zugang ist ein historischer, ichwerde Grussformeln der frühen Neuzeit mit solchen der neueren Gegenwart vergleichen und die Verände rungen, die sich hier abzeichnen, untersuchen. Der weitere Rahmen, in demdiese Untersuchung steht, ist ein kulturlinguistischer, d. h. ich frage nach Musterwan del als Indikator für soziokulturellen Wandel und im gegebenen Fall also danach, ob und wie der Wandel von Grussformeln kommunikationsgeschichtlich und kul turanalytisch gedeutet werden kann.3 Sehr plakativ auf den (sprachlichen) Punkt gebracht geht esmir umdenWan del von Gott gebe Euch einen gutten Tag Gevatterin (Colloquia 1656) zuHallo (spä tes 20. Jh.).","PeriodicalId":151287,"journal":{"name":"Verfestigungen in der Interaktion","volume":"282 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-11-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Verfestigungen in der Interaktion","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110637502-007","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Abstract
Der Gegenstand meiner Überlegungen sind initiale mündliche Grussformeln, al so die mehr oder weniger verfestigten sprachlichen Elemente1 von Begrüssungen unter Anwesenden.2 Mein Zugang ist ein historischer, ichwerde Grussformeln der frühen Neuzeit mit solchen der neueren Gegenwart vergleichen und die Verände rungen, die sich hier abzeichnen, untersuchen. Der weitere Rahmen, in demdiese Untersuchung steht, ist ein kulturlinguistischer, d. h. ich frage nach Musterwan del als Indikator für soziokulturellen Wandel und im gegebenen Fall also danach, ob und wie der Wandel von Grussformeln kommunikationsgeschichtlich und kul turanalytisch gedeutet werden kann.3 Sehr plakativ auf den (sprachlichen) Punkt gebracht geht esmir umdenWan del von Gott gebe Euch einen gutten Tag Gevatterin (Colloquia 1656) zuHallo (spä tes 20. Jh.).