Ein Inkunabelverzeichnis der Bibliothek Wallraf

G. Quarg
{"title":"Ein Inkunabelverzeichnis der Bibliothek Wallraf","authors":"G. Quarg","doi":"10.7788/JBKGV.1986.57.1.293","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In der Reihe der alten Kataloge der Wallrafschen Sammlungen darf das hier vorzustellende „Verzeichnis von alten Drucken\" (incunabelen) so sich in der Bibliotheck des verlebten H. Professors Walraf befinden\" als eines der nach Wallrafs Tod am 18. März 1824 am frühesten begonnenen Inventare betrachtet werden. Auf seine Existenz hat bereits Rupp !) hingewiesen, doch stand ihm für seine Untersuchung nur eine Abschrift zur Verfügung, in der als Bearbeiter Ludwig von Büllingen (1771 — 1848) genannt wird. Das nun wieder verfügbare Original von der Hand Büllingens ) weist darüber hinaus noch Einträge von Johann Peter Fuchs (1782 — 1857) auf. Beide hatten am 23. April 1824 mit der Aufnahme der Handschriften und Inkunabeln aus Wallrafs Besitz angefangen, doch scheint sich der Abschluß der Arbeiten bis Januar 1826 hingezogen zu haben. Wohl in Anlehnung an Panzers ,,Annalen der ältern deutschen Litteratur\" nimmt Büllingen Frühdrucke bis etwa 1520 in das Verzeichnis auf. Nach einer Auszählung durch Rupp ') sind unter den 2058 Werken, die sich auf 1055 Bände verteilen, durch Datumsangabe nur 444 Inkunabeln sicher nachzuweisen, aber von den undatierten gehören wahrscheinlich viele der Zeit vor 1500 an. Die genannten Zahlen waren offenbar schon 1826 nur noch bedingt richtig, wie aus einem Revisionsvermerk) hervorgeht:","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"28 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1986-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7788/JBKGV.1986.57.1.293","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

In der Reihe der alten Kataloge der Wallrafschen Sammlungen darf das hier vorzustellende „Verzeichnis von alten Drucken" (incunabelen) so sich in der Bibliotheck des verlebten H. Professors Walraf befinden" als eines der nach Wallrafs Tod am 18. März 1824 am frühesten begonnenen Inventare betrachtet werden. Auf seine Existenz hat bereits Rupp !) hingewiesen, doch stand ihm für seine Untersuchung nur eine Abschrift zur Verfügung, in der als Bearbeiter Ludwig von Büllingen (1771 — 1848) genannt wird. Das nun wieder verfügbare Original von der Hand Büllingens ) weist darüber hinaus noch Einträge von Johann Peter Fuchs (1782 — 1857) auf. Beide hatten am 23. April 1824 mit der Aufnahme der Handschriften und Inkunabeln aus Wallrafs Besitz angefangen, doch scheint sich der Abschluß der Arbeiten bis Januar 1826 hingezogen zu haben. Wohl in Anlehnung an Panzers ,,Annalen der ältern deutschen Litteratur" nimmt Büllingen Frühdrucke bis etwa 1520 in das Verzeichnis auf. Nach einer Auszählung durch Rupp ') sind unter den 2058 Werken, die sich auf 1055 Bände verteilen, durch Datumsangabe nur 444 Inkunabeln sicher nachzuweisen, aber von den undatierten gehören wahrscheinlich viele der Zeit vor 1500 an. Die genannten Zahlen waren offenbar schon 1826 nur noch bedingt richtig, wie aus einem Revisionsvermerk) hervorgeht:
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
沃尔拉夫图书馆的课本
在华夫拉夫的藏书目录众多当中这次展览的是"旧版印刷目录"做梦于1824年3月11日群众代表了路德维希·冯·布林根的存在,但他当时只有一份鉴定副本,即1771年至1848年,路德维希·冯·布林根。约翰·彼得·狐狸的作品(1782—1857)再次出世。他们都是在23号结婚的虽然传道工作持续到1826年1月1日,这卷书看来也要完成了。仿照《德国早编年史》,布林会把早版收录到1520年左右。根据一个团体的计算,在共有1055册的2058卷中,由于日期的计算,人们只能认定444个蕴藏着实据,但是没有计算的人,很可能在1500年以前的许多时期里就已经存在了。若要评估是否正确,则上述数字仅于1826年左右
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
»Last vns erfrewen hertzlich sehr« – Struktur und Analyse des Liedes von Friedrich Spee »Pro perpetua memoria« – Die Grabstätten in der alten Kölner Dominikanerkirche Heilig Kreuz und die sozialen Verflechtungen in der Kölner Führungsschicht. Versuch einer Gräbererfassung 1252 bis 1750 (Nekrologium) von Diethelm Eikermann »Die Revolution verschlingt ihre Kinder« – Jean Jansen aus Köln, erschossen in Rastatt 1849 Städtische Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen 1848/1849 und die Kommission für öffentliche Arbeiten Eingemeindungsdiskussionen in und um Köln von 1860 bis 1914
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1