Die sprachlich-diskursive Darstellung komplexer Zusammenhänge im Fachunterricht

Vivien Heller
{"title":"Die sprachlich-diskursive Darstellung komplexer Zusammenhänge im Fachunterricht","authors":"Vivien Heller","doi":"10.1515/9783110707168-011","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ziel dieses Beitrags ist es, Vertextungsverfahren des Erklärens und Argumentierens in fachlichen Unterrichtsgesprächen zu beschreiben und auf diesem Wege die Sprachlichkeit fachlicher Erkenntnisund Lernprozesse genauer zu fassen. Vertextungsverfahren werden als sozial etablierte und kulturell sedimentierte Praktiken aufgefasst, mit denen komplexe Sachverhalte unter Bedingungen der Interaktivität sukzessive in geordneter Weise herund dargestellt werden. Sie zeichnen sich durch unterschiedliche Weisen des Entpackens bzw. Zusammenschnürens von Wissenselementen aus und verlangen unterschiedliche Konfigurationen multimodaler Ressourcen. Auf Basis eines Korpus von 140 videographierten Unterrichtsstunden in den Fächern Mathematik und Deutsch werden erstens ausgewählte Vertextungsverfahren exemplarisch beschrieben. Zweitens wird gezeigt, dass Vertextungsverfahren in zwei grundlegend unterschiedlichen Darstellungsmodi operieren, dem Modus des Situierens oder dem Modus des Abstrahierens. Beide Modi erfüllen im Rahmen der (unterrichtlichen) Wissenskonstruktion und -vermittlung distinkte epistemische Funktionen.","PeriodicalId":203621,"journal":{"name":"Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht","volume":"132 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110707168-011","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Ziel dieses Beitrags ist es, Vertextungsverfahren des Erklärens und Argumentierens in fachlichen Unterrichtsgesprächen zu beschreiben und auf diesem Wege die Sprachlichkeit fachlicher Erkenntnisund Lernprozesse genauer zu fassen. Vertextungsverfahren werden als sozial etablierte und kulturell sedimentierte Praktiken aufgefasst, mit denen komplexe Sachverhalte unter Bedingungen der Interaktivität sukzessive in geordneter Weise herund dargestellt werden. Sie zeichnen sich durch unterschiedliche Weisen des Entpackens bzw. Zusammenschnürens von Wissenselementen aus und verlangen unterschiedliche Konfigurationen multimodaler Ressourcen. Auf Basis eines Korpus von 140 videographierten Unterrichtsstunden in den Fächern Mathematik und Deutsch werden erstens ausgewählte Vertextungsverfahren exemplarisch beschrieben. Zweitens wird gezeigt, dass Vertextungsverfahren in zwei grundlegend unterschiedlichen Darstellungsmodi operieren, dem Modus des Situierens oder dem Modus des Abstrahierens. Beide Modi erfüllen im Rahmen der (unterrichtlichen) Wissenskonstruktion und -vermittlung distinkte epistemische Funktionen.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
专业学习中言语和言语的复杂对比表现
本文旨在描述技术讨论中相互介绍和阐明的过程,并以此阐明技术认知和学习的技巧。加固方法被看作是一个具有社会集结和文化足迹的公认行为,在相互活动的条件下一步一步地逐步推及理解复杂的概念。他们以不同的方式释放和组织知识,并需要不同的多态资源。第一个根据一系列的140条视频课程,选取了特定的数学和德语交流课程。第二种方法是使用两种截然不同的表现模型:一个是倒着的模式或者是抽象模式。这两种模式都具有表皮功能,在(教学的)知识构建和中介中实现。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Mündliche familiale Interaktionsmuster und schriftliche argumentative Textproduktion im Verlauf der Sekundarstufe I Frontmatter Diskursive Anforderungen in der Grundschule Von Unterrichtsforschung zu Design- Research auf Professionalisierungsebene Familien- und Peer-Interaktionen als Erwerbsressource für Diskurskompetenzen
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1