首页 > 最新文献

Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht最新文献

英文 中文
Von Unterrichtsforschung zu Design- Research auf Professionalisierungsebene 从教材研究到专业设计研究
Pub Date : 2020-12-07 DOI: 10.1515/9783110707168-012
Susanne Prediger, Von Unterrichtsforschung
: Aus dem bisherigen empirischen Forschungsstand lässt sich ein Bedarf ableiten, Lehrkräfte für diskurssensible Gesprächsführung zu professiona-lisieren, denn Unterrichtsgespräche könnten in weit stärkeren Maße als bislang eine integriert fachliche und sprachliche Lerngelegenheit bilden, wenn Lehrkräfte noch diskurssensibler agieren. Ausgehend von einer Konzeptualisierung von diskurssensibler Gesprächsführung wird in diesem Artikel eine Design-Re-search-Studie auf Professionalisierungsebene vorgestellt, die entsprechende Professionalisierungsangebote für die Lehrerbildung konzipiert, ausarbeitet, erprobt und beforscht sowie iterativ weiterentwickelt.
:推论,从以往的实证研究需要教育工作者为diskurssensible professiona-lisieren怎样交谈,因为Unterrichtsgespräche可能远较强劲程度比以往要成立一个整合的专业和语言Lerngelegenheit工作者再diskurssensibler .谨慎地本文提出了一个徒弟教学方法的“概念性教学”研究,这是基于对教学教学的概念性教学方式的概念性研究,以及在制订、预备、验证和改进方面的研究。
{"title":"Von Unterrichtsforschung zu Design- Research auf Professionalisierungsebene","authors":"Susanne Prediger, Von Unterrichtsforschung","doi":"10.1515/9783110707168-012","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110707168-012","url":null,"abstract":": Aus dem bisherigen empirischen Forschungsstand lässt sich ein Bedarf ableiten, Lehrkräfte für diskurssensible Gesprächsführung zu professiona-lisieren, denn Unterrichtsgespräche könnten in weit stärkeren Maße als bislang eine integriert fachliche und sprachliche Lerngelegenheit bilden, wenn Lehrkräfte noch diskurssensibler agieren. Ausgehend von einer Konzeptualisierung von diskurssensibler Gesprächsführung wird in diesem Artikel eine Design-Re-search-Studie auf Professionalisierungsebene vorgestellt, die entsprechende Professionalisierungsangebote für die Lehrerbildung konzipiert, ausarbeitet, erprobt und beforscht sowie iterativ weiterentwickelt.","PeriodicalId":203621,"journal":{"name":"Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht","volume":"83 3","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121001628","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Familiale Ressourcen für den Erwerb von Argumentationskompetenz 家庭资源,用来辩护技巧
Pub Date : 2020-12-07 DOI: 10.1515/9783110707168-005
Uta M. Quasthoff, E. Wild, Madeleine Domenech, Jelena Hollmann, Christian Kluger, Antje Krah
: Das vorliegende Kapitel betrachtet die Entwicklung der Argumentationskompetenz als einer Schlüsselkompetenz für Lernerfolg im Verlauf der Sekundarstufe I. Die Fragen nach der Abhängigkeit dieser komplexen sprachlichen Fähigkeit von der sozialen Herkunft sowie die nach den Wirkmechanismen dieser Abhängigkeit stehen dabei im Mittelpunkt. Auf der Grundlage einer breit angelegten quantitativen Längsschnittstudie unter Beteiligung von ca. 1400 Schülerinnen und Schülern und deren Eltern konnten unter Nutzung z. T. eigens entwickelter Instrumente Erkenntnisse generiert werden, die wesentlich zum Abbau sozial bedingter Bildungsbenachteiligung beitragen dürften. So konnte die Relevanz von Argumentationskompetenz für schulische Leistungen nachgewiesen und bestätigt werden, dass sich Argumentationskompetenz und ihre Teil-komponenten von der 6. zur 9. Klasse weiterentwickeln. V. a. konnte gezeigt werden, dass für die (Weiter-)Entwicklung argumentativer Kompetenzen Bedingungen in der Familie relevant sind, die auf eher nicht intentional bereitgestellte informelle Lerngelegenheiten in der Eltern-Kind-Interaktion abheben.
这本书的重点在于在于第二阶段中第二部分所描述的声称能力的发展是整个教育体系成功的关键能力;这一复杂的语言能力取决于社会出身的相关问题以及这种依赖的机制。利用一项涵盖了大约1400名学生及其父母的广泛量化的研究,研究结果可能大大有利于降低社会在教育方面的劣势。在文学、艺术、文化、文化、文化、文化和文化领域,单一的、以9 .班级发展.V.研究表明,家庭环境(主要是在儿童互动中抑制的非正式学习机会)与(进一步)培养辩论技能有关。
{"title":"Familiale Ressourcen für den Erwerb von Argumentationskompetenz","authors":"Uta M. Quasthoff, E. Wild, Madeleine Domenech, Jelena Hollmann, Christian Kluger, Antje Krah","doi":"10.1515/9783110707168-005","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110707168-005","url":null,"abstract":": Das vorliegende Kapitel betrachtet die Entwicklung der Argumentationskompetenz als einer Schlüsselkompetenz für Lernerfolg im Verlauf der Sekundarstufe I. Die Fragen nach der Abhängigkeit dieser komplexen sprachlichen Fähigkeit von der sozialen Herkunft sowie die nach den Wirkmechanismen dieser Abhängigkeit stehen dabei im Mittelpunkt. Auf der Grundlage einer breit angelegten quantitativen Längsschnittstudie unter Beteiligung von ca. 1400 Schülerinnen und Schülern und deren Eltern konnten unter Nutzung z. T. eigens entwickelter Instrumente Erkenntnisse generiert werden, die wesentlich zum Abbau sozial bedingter Bildungsbenachteiligung beitragen dürften. So konnte die Relevanz von Argumentationskompetenz für schulische Leistungen nachgewiesen und bestätigt werden, dass sich Argumentationskompetenz und ihre Teil-komponenten von der 6. zur 9. Klasse weiterentwickeln. V. a. konnte gezeigt werden, dass für die (Weiter-)Entwicklung argumentativer Kompetenzen Bedingungen in der Familie relevant sind, die auf eher nicht intentional bereitgestellte informelle Lerngelegenheiten in der Eltern-Kind-Interaktion abheben.","PeriodicalId":203621,"journal":{"name":"Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122746333","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Unterricht aus der Sicht von Lehrenden und Lernenden 从教益和学习者的角度来看课堂
Pub Date : 2020-12-07 DOI: 10.1515/9783110707168-014
{"title":"Unterricht aus der Sicht von Lehrenden und Lernenden","authors":"","doi":"10.1515/9783110707168-014","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110707168-014","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":203621,"journal":{"name":"Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122022541","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Familien- und Peer-Interaktionen als Erwerbsressource für Diskurskompetenzen 建立家庭或面对面互动来作为交流话题的手段
Pub Date : 2020-12-07 DOI: 10.1515/9783110707168-008
{"title":"Familien- und Peer-Interaktionen als Erwerbsressource für Diskurskompetenzen","authors":"","doi":"10.1515/9783110707168-008","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110707168-008","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":203621,"journal":{"name":"Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht","volume":"74 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121179277","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Frontmatter
Pub Date : 2020-12-07 DOI: 10.1515/9783110707168-fm
{"title":"Frontmatter","authors":"","doi":"10.1515/9783110707168-fm","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110707168-fm","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":203621,"journal":{"name":"Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht","volume":"183 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116531422","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die sprachlich-diskursive Darstellung komplexer Zusammenhänge im Fachunterricht 专业学习中言语和言语的复杂对比表现
Pub Date : 2020-12-07 DOI: 10.1515/9783110707168-011
Vivien Heller
Ziel dieses Beitrags ist es, Vertextungsverfahren des Erklärens und Argumentierens in fachlichen Unterrichtsgesprächen zu beschreiben und auf diesem Wege die Sprachlichkeit fachlicher Erkenntnisund Lernprozesse genauer zu fassen. Vertextungsverfahren werden als sozial etablierte und kulturell sedimentierte Praktiken aufgefasst, mit denen komplexe Sachverhalte unter Bedingungen der Interaktivität sukzessive in geordneter Weise herund dargestellt werden. Sie zeichnen sich durch unterschiedliche Weisen des Entpackens bzw. Zusammenschnürens von Wissenselementen aus und verlangen unterschiedliche Konfigurationen multimodaler Ressourcen. Auf Basis eines Korpus von 140 videographierten Unterrichtsstunden in den Fächern Mathematik und Deutsch werden erstens ausgewählte Vertextungsverfahren exemplarisch beschrieben. Zweitens wird gezeigt, dass Vertextungsverfahren in zwei grundlegend unterschiedlichen Darstellungsmodi operieren, dem Modus des Situierens oder dem Modus des Abstrahierens. Beide Modi erfüllen im Rahmen der (unterrichtlichen) Wissenskonstruktion und -vermittlung distinkte epistemische Funktionen.
本文旨在描述技术讨论中相互介绍和阐明的过程,并以此阐明技术认知和学习的技巧。加固方法被看作是一个具有社会集结和文化足迹的公认行为,在相互活动的条件下一步一步地逐步推及理解复杂的概念。他们以不同的方式释放和组织知识,并需要不同的多态资源。第一个根据一系列的140条视频课程,选取了特定的数学和德语交流课程。第二种方法是使用两种截然不同的表现模型:一个是倒着的模式或者是抽象模式。这两种模式都具有表皮功能,在(教学的)知识构建和中介中实现。
{"title":"Die sprachlich-diskursive Darstellung komplexer Zusammenhänge im Fachunterricht","authors":"Vivien Heller","doi":"10.1515/9783110707168-011","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110707168-011","url":null,"abstract":"Ziel dieses Beitrags ist es, Vertextungsverfahren des Erklärens und Argumentierens in fachlichen Unterrichtsgesprächen zu beschreiben und auf diesem Wege die Sprachlichkeit fachlicher Erkenntnisund Lernprozesse genauer zu fassen. Vertextungsverfahren werden als sozial etablierte und kulturell sedimentierte Praktiken aufgefasst, mit denen komplexe Sachverhalte unter Bedingungen der Interaktivität sukzessive in geordneter Weise herund dargestellt werden. Sie zeichnen sich durch unterschiedliche Weisen des Entpackens bzw. Zusammenschnürens von Wissenselementen aus und verlangen unterschiedliche Konfigurationen multimodaler Ressourcen. Auf Basis eines Korpus von 140 videographierten Unterrichtsstunden in den Fächern Mathematik und Deutsch werden erstens ausgewählte Vertextungsverfahren exemplarisch beschrieben. Zweitens wird gezeigt, dass Vertextungsverfahren in zwei grundlegend unterschiedlichen Darstellungsmodi operieren, dem Modus des Situierens oder dem Modus des Abstrahierens. Beide Modi erfüllen im Rahmen der (unterrichtlichen) Wissenskonstruktion und -vermittlung distinkte epistemische Funktionen.","PeriodicalId":203621,"journal":{"name":"Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht","volume":"132 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133976930","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Familiale Interaktionsmuster als Erwerbsressource im längsschnittlichen Verlauf 家庭交叉生活平均资源
Pub Date : 2020-12-07 DOI: 10.1515/9783110707168-006
{"title":"Familiale Interaktionsmuster als Erwerbsressource im längsschnittlichen Verlauf","authors":"","doi":"10.1515/9783110707168-006","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110707168-006","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":203621,"journal":{"name":"Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123727100","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
Individualisierter Zuschnitt diskursiver Anforderung und Unterstützung 目标和支援
Pub Date : 2020-12-07 DOI: 10.1515/9783110707168-013
{"title":"Individualisierter Zuschnitt diskursiver Anforderung und Unterstützung","authors":"","doi":"10.1515/9783110707168-013","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110707168-013","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":203621,"journal":{"name":"Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht","volume":"12 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125477486","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Eltern fördern durch Argumentieren (EfA)
Pub Date : 2020-12-07 DOI: 10.1515/9783110707168-009
{"title":"Eltern fördern durch Argumentieren (EfA)","authors":"","doi":"10.1515/9783110707168-009","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110707168-009","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":203621,"journal":{"name":"Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht","volume":"67 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128630070","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Zur Einführung in den Band 乐队的新生
Pub Date : 2020-12-07 DOI: 10.18452/21061
Matthias Alke, Maria Stimm
{"title":"Zur Einführung in den Band","authors":"Matthias Alke, Maria Stimm","doi":"10.18452/21061","DOIUrl":"https://doi.org/10.18452/21061","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":203621,"journal":{"name":"Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130279766","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1