{"title":"Einführung in die LH-Kieferorthopädie","authors":"Eric Chun-yi Huang, Kenko Jian-hong Yu","doi":"10.1055/a-2144-0920","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung LH (low hysteresis; gering hysteretisch) ist ein neu entwickelter, verbesserter Bogendraht aus einer superelastischen Ti-Ni-Legierung (entwickelt von der Tokyo Medical and Dental University). Üblicherweise wird die Behandlung mit einem LH-Bogen als LH-Kieferorthopädie bezeichnet. Das Konzept der LH-Korrektur „mit nur einem Draht bis zum Ende“ ist der Kern der LH-Kieferorthopädie. Bei einem LH handelt es sich um einen „rechteckigen“ Bogendraht aus einer Ti 53%-Ni 47%-Legierung. Bei einer Behandlung im Rahmen der LH-Kieferorthopädie kommt nahezu kein Draht mit rundem Querschnitt zum Einsatz. Der rechteckige LH-Bogen wird vom ersten Tag bis zum Ende der Behandlung verwendet. In den bisherigen Behandlungskonzepten wurde die Behandlung immer vom Runddraht zum Rechteckdraht durchgeführt, wobei der Schwerpunkt zunächst auf der Ausrichtung und danach auf der Kontrolle der Zahnwurzeln lag. Der LH-Bogen ist ein weicher, rechteckiger Draht, der vom ersten Tag an versucht, die Ausrichtung der Zähne zusammen mit der Kontrolle der Zahnwurzeln durchzuführen.","PeriodicalId":40971,"journal":{"name":"Informationen aus Orthodontie und Kieferorthopaedie","volume":"91 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Informationen aus Orthodontie und Kieferorthopaedie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2144-0920","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"DENTISTRY, ORAL SURGERY & MEDICINE","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung LH (low hysteresis; gering hysteretisch) ist ein neu entwickelter, verbesserter Bogendraht aus einer superelastischen Ti-Ni-Legierung (entwickelt von der Tokyo Medical and Dental University). Üblicherweise wird die Behandlung mit einem LH-Bogen als LH-Kieferorthopädie bezeichnet. Das Konzept der LH-Korrektur „mit nur einem Draht bis zum Ende“ ist der Kern der LH-Kieferorthopädie. Bei einem LH handelt es sich um einen „rechteckigen“ Bogendraht aus einer Ti 53%-Ni 47%-Legierung. Bei einer Behandlung im Rahmen der LH-Kieferorthopädie kommt nahezu kein Draht mit rundem Querschnitt zum Einsatz. Der rechteckige LH-Bogen wird vom ersten Tag bis zum Ende der Behandlung verwendet. In den bisherigen Behandlungskonzepten wurde die Behandlung immer vom Runddraht zum Rechteckdraht durchgeführt, wobei der Schwerpunkt zunächst auf der Ausrichtung und danach auf der Kontrolle der Zahnwurzeln lag. Der LH-Bogen ist ein weicher, rechteckiger Draht, der vom ersten Tag an versucht, die Ausrichtung der Zähne zusammen mit der Kontrolle der Zahnwurzeln durchzuführen.