{"title":"Mit der Dual-Energy-CT Primärtumoren und Metastasen differenzieren","authors":"","doi":"10.1055/a-1685-2550","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Bronchialkarzinome sind häufig, Lungenmetastasen anderer Primärtumoren noch häufiger. Die Unterscheidung ist essenziell für das diagnostische und therapeutische Management. Die Studie zeigt, dass Parameter aus der DualEnergy-CT differenzialdiagnostisch hilfreich sein können. Dabei waren nur Kombinationen von Abschwächung, Jodkonzentration und effektiver Ordnungszahl prädiktiv. Klassische computertomografische Kriterien wie die Dichte, Randbeschaffenheit und Größe geben Hinweise auf die Dignität von Tumoren. Bislang seien keine Studien über die Differenzierung von Bronchialkarzinomen (LC) und pulmonalen Metastasen (PM) mit der CT/Dual-Energy-CT erfolgt. Die Jodkonzentration (IC) und effektive Ordnungszahl (Zeff) gelten als Surrogatmarker für die Tumorperfusion. Beide Parameter sind in kommerziellen Analysepaketen enthalten. Die Autoren überprüften, ob sich die IC, Zeff und die konventionellen Hounsfield Units (HU) allein oder in Kombination für die Unterscheidung von LC und PM eignen.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"42 1","pages":"696 - 696"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Tumor Diagnostik und Therapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1685-2550","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Bronchialkarzinome sind häufig, Lungenmetastasen anderer Primärtumoren noch häufiger. Die Unterscheidung ist essenziell für das diagnostische und therapeutische Management. Die Studie zeigt, dass Parameter aus der DualEnergy-CT differenzialdiagnostisch hilfreich sein können. Dabei waren nur Kombinationen von Abschwächung, Jodkonzentration und effektiver Ordnungszahl prädiktiv. Klassische computertomografische Kriterien wie die Dichte, Randbeschaffenheit und Größe geben Hinweise auf die Dignität von Tumoren. Bislang seien keine Studien über die Differenzierung von Bronchialkarzinomen (LC) und pulmonalen Metastasen (PM) mit der CT/Dual-Energy-CT erfolgt. Die Jodkonzentration (IC) und effektive Ordnungszahl (Zeff) gelten als Surrogatmarker für die Tumorperfusion. Beide Parameter sind in kommerziellen Analysepaketen enthalten. Die Autoren überprüften, ob sich die IC, Zeff und die konventionellen Hounsfield Units (HU) allein oder in Kombination für die Unterscheidung von LC und PM eignen.
期刊介绍:
- Spezialisten aus allen Fachgebieten der Onkologie kommentieren und bewerten die Entwicklung ihres Faches - Thieme Onkologie aktuell Aktuelle Übersichten zum Stand der Forschung - Kurzinformationen und Literaturreferate