{"title":"Rivaroxaban bei tumorassoziierter venöser Thromboembolie","authors":"R. Bauersachs, Minna Voigtländer, Florian Langer","doi":"10.1055/a-2132-9580","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Diese Übersichtsarbeit beschreibt Erkenntnisse zur Prävention und Therapie der tumorassoziierten venösen Thromboembolie (VTE) mit direkten Faktor-Xa-Inhibitoren (FXaI) und bezieht sich insbesondere auf das Studienprogramm CALLISTO mit Rivaroxaban. CALLISTO umfasst randomisierte klinische Prüfungen unterschiedlicher Fragestellungen sowie Real-World-Evidenz. Prävention und Therapie der tumorassoziierten VTE beruhten bisher auf niedermolekul1933aren Heparinen (NMH). Randomisierte kontrollierte Studien zeigten nun eine vergleichbare bis überlegene Wirksamkeit von FXaI vs. NMH. Die Erkenntnisse finden mittlerweile Eingang in Empfehlungen und Leitlinien. Zu beachten ist ein ggf. erhöhtes Blutungsrisiko, vor allem bei Patienten mit nicht resezierten gastrointestinalen oder urogenitalen Tumoren. Dieses wurde bei der Therapie mit FXaI zuerst beobachtet, kann jedoch auch NMH betreffen. Der Selektion geeigneter Patienten und der Optimierung von Behandlungspfaden kommt daher eine hohe Bedeutung zu.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"44 1","pages":"487 - 493"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-08-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Tumor Diagnostik und Therapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2132-9580","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung Diese Übersichtsarbeit beschreibt Erkenntnisse zur Prävention und Therapie der tumorassoziierten venösen Thromboembolie (VTE) mit direkten Faktor-Xa-Inhibitoren (FXaI) und bezieht sich insbesondere auf das Studienprogramm CALLISTO mit Rivaroxaban. CALLISTO umfasst randomisierte klinische Prüfungen unterschiedlicher Fragestellungen sowie Real-World-Evidenz. Prävention und Therapie der tumorassoziierten VTE beruhten bisher auf niedermolekul1933aren Heparinen (NMH). Randomisierte kontrollierte Studien zeigten nun eine vergleichbare bis überlegene Wirksamkeit von FXaI vs. NMH. Die Erkenntnisse finden mittlerweile Eingang in Empfehlungen und Leitlinien. Zu beachten ist ein ggf. erhöhtes Blutungsrisiko, vor allem bei Patienten mit nicht resezierten gastrointestinalen oder urogenitalen Tumoren. Dieses wurde bei der Therapie mit FXaI zuerst beobachtet, kann jedoch auch NMH betreffen. Der Selektion geeigneter Patienten und der Optimierung von Behandlungspfaden kommt daher eine hohe Bedeutung zu.
期刊介绍:
- Spezialisten aus allen Fachgebieten der Onkologie kommentieren und bewerten die Entwicklung ihres Faches - Thieme Onkologie aktuell Aktuelle Übersichten zum Stand der Forschung - Kurzinformationen und Literaturreferate