Intravaskuläre Therapieverfahren zu lokoregionalen Therapien von Lungentumoren

Q4 Medicine Tumor Diagnostik und Therapie Pub Date : 2023-08-29 DOI:10.1055/a-2133-1160
T. Vogl, A. Mekkawy, D. Thabet
{"title":"Intravaskuläre Therapieverfahren zu lokoregionalen Therapien von Lungentumoren","authors":"T. Vogl, A. Mekkawy, D. Thabet","doi":"10.1055/a-2133-1160","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund  Die Inzidenz von Lungenkarzinomen hat im letzten Jahrhundert stark zugenommen. Darüber hinaus ist die Lunge der häufigste Ort der Metastasierung. Trotz der verbesserten Diagnostik und Therapie von Lungenmalignomen ist die Prognose der Patienten noch immer unbefriedigend. Lokoregionäre chemotherapeutische Techniken zur Behandlung von Lungenmalignomen haben heutzutage die Aufmerksamkeit der Forschung auf sich gezogen. Ziel dieses Übersichtsartikels ist es, verschiedene lokoregionale intravaskuläre Techniken und deren Behandlungsprinzipien vorzustellen und die jeweiligen Vor- und Nachteile als palliative und neoadjuvante Behandlungsmethode bei der Behandlung von Lungenmalignomen zu evaluieren. Methode  Die verschiedenen Verfahren bei der Behandlung von Lungenmalignomen wie isolierte Lungenperfusion (ILP), selektive pulmonale Arterienperfusion (SPAP), transpulmonale Chemoembolisation (TPCE), Bronchialarterieninfusion (BAI), Bronchialarterienchemoembolisation (BACE) und intraarterielle Chemoperfusion (IACP) werden vergleichend bewertet. Ergebnisse  Lokoregionale intravaskuläre Chemotherapieverfahren erweisen sich als vielversprechende Behandlungsoptionen bei der Behandlung von malignen Lungentumoren. Um optimale Ergebnisse zu erreichen, sollte mittels lokoregionaler Technik eine möglichst hohe Aufnahme des Chemotherapeutikums in das Zielgewebe mit schneller systemischer Clearance erzielt werden. Schlussfolgerung  Unter den verschiedenen Behandlungsoptionen bei Lungenmalignomen ist die TPCE das am besten evaluierte Behandlungskonzept. Allerdings sind weitere Studien nötig, um das optimale Behandlungskonzept mit den besten klinischen Ergebnissen zu definieren. Kernaussagen   Es existieren verschiedene Verfahren für die intravaskuläre Chemotherapie zur Behandlung von Lungenmalignomen. Die transpulmonale Chemoembolisation (TPCE) ist derzeit das am besten evaluierte Therapieverfahren bei Lungenmalignomen. Die Thermoablation nach neoadjuvanter Chemoperfusion stellt ein vielversprechendes Therapieverfahren bei Lungenmalignomen dar. Zitierweise Vogl TJ, Mekkawy A, Thabet DB. Intravascular Treatment Techniques for Locoregional Therapies of Lung Tumors. Fortschr Röntgenstr 2023; 195: 579–585","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"44 1","pages":"494 - 500"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-08-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Tumor Diagnostik und Therapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2133-1160","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund  Die Inzidenz von Lungenkarzinomen hat im letzten Jahrhundert stark zugenommen. Darüber hinaus ist die Lunge der häufigste Ort der Metastasierung. Trotz der verbesserten Diagnostik und Therapie von Lungenmalignomen ist die Prognose der Patienten noch immer unbefriedigend. Lokoregionäre chemotherapeutische Techniken zur Behandlung von Lungenmalignomen haben heutzutage die Aufmerksamkeit der Forschung auf sich gezogen. Ziel dieses Übersichtsartikels ist es, verschiedene lokoregionale intravaskuläre Techniken und deren Behandlungsprinzipien vorzustellen und die jeweiligen Vor- und Nachteile als palliative und neoadjuvante Behandlungsmethode bei der Behandlung von Lungenmalignomen zu evaluieren. Methode  Die verschiedenen Verfahren bei der Behandlung von Lungenmalignomen wie isolierte Lungenperfusion (ILP), selektive pulmonale Arterienperfusion (SPAP), transpulmonale Chemoembolisation (TPCE), Bronchialarterieninfusion (BAI), Bronchialarterienchemoembolisation (BACE) und intraarterielle Chemoperfusion (IACP) werden vergleichend bewertet. Ergebnisse  Lokoregionale intravaskuläre Chemotherapieverfahren erweisen sich als vielversprechende Behandlungsoptionen bei der Behandlung von malignen Lungentumoren. Um optimale Ergebnisse zu erreichen, sollte mittels lokoregionaler Technik eine möglichst hohe Aufnahme des Chemotherapeutikums in das Zielgewebe mit schneller systemischer Clearance erzielt werden. Schlussfolgerung  Unter den verschiedenen Behandlungsoptionen bei Lungenmalignomen ist die TPCE das am besten evaluierte Behandlungskonzept. Allerdings sind weitere Studien nötig, um das optimale Behandlungskonzept mit den besten klinischen Ergebnissen zu definieren. Kernaussagen   Es existieren verschiedene Verfahren für die intravaskuläre Chemotherapie zur Behandlung von Lungenmalignomen. Die transpulmonale Chemoembolisation (TPCE) ist derzeit das am besten evaluierte Therapieverfahren bei Lungenmalignomen. Die Thermoablation nach neoadjuvanter Chemoperfusion stellt ein vielversprechendes Therapieverfahren bei Lungenmalignomen dar. Zitierweise Vogl TJ, Mekkawy A, Thabet DB. Intravascular Treatment Techniques for Locoregional Therapies of Lung Tumors. Fortschr Röntgenstr 2023; 195: 579–585
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
肺肿瘤局部治疗的血管内治疗方法
背景癌症的发病率在上个世纪有了显著的增长。此外,肺部是最常见的转移部位。尽管肺部恶性肿瘤的诊断和治疗有所改善,但患者的预后仍然不令人满意。用于治疗肺部恶性肿瘤的局部化疗技术在今天引起了研究的关注。这篇综述文章的目的是介绍不同的局部血管内技术及其治疗原则,并评估作为姑息和新辅助治疗方法在治疗肺部恶性肿瘤中的各自优缺点。方法比较分离肺灌注(ILP)、选择性肺动脉灌注(SPAP)、经肺化疗栓塞(TPCE)、支气管动脉灌注(BAI)、支气管血管栓塞(BACE)和动脉内化疗灌注(IACP)治疗肺部恶性肿瘤的不同方法。结果局部血管内化疗已被证明是治疗肺部恶性肿瘤的有前途的治疗选择。为了获得最佳结果,应通过局部区域技术实现化疗药物在快速全身清除的情况下进入靶组织的最高可能摄取。结论在肺部恶性肿瘤的不同治疗方案中,TPCE是评价最佳的治疗方案。然而,还需要进一步的研究来确定具有最佳临床结果的最佳治疗概念。关键声明有几种血管内化疗方法可用于治疗肺部恶性肿瘤。经肺化疗栓塞(TPCE)是目前评价最好的治疗肺部恶性肿瘤的方法。新辅助化疗灌注后的热消融是一种很有前途的治疗肺部恶性肿瘤的方法。引用Vogl TJ,麦加A,Thabet DB。肺肿瘤局部治疗的血管内治疗技术。Forscht Röntgenstr 2023;195:579–585
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
Tumor Diagnostik und Therapie
Tumor Diagnostik und Therapie Medicine-Oncology
CiteScore
0.10
自引率
0.00%
发文量
201
期刊介绍: - Spezialisten aus allen Fachgebieten der Onkologie kommentieren und bewerten die Entwicklung ihres Faches - Thieme Onkologie aktuell Aktuelle Übersichten zum Stand der Forschung - Kurzinformationen und Literaturreferate
期刊最新文献
Einfluss der Resektionsränder und des Zeitpunkts der inguinalen Lymphadenektomie auf die Lokalrezidivrate und die Überlebensrate bei Patienten mit Peniskarzinom Rivaroxaban bei tumorassoziierter venöser Thromboembolie Intravaskuläre Therapieverfahren zu lokoregionalen Therapien von Lungentumoren Klinische Anwendungsbeispiele einer Next-Generation-Sequencing-basierten Multi-Genpanel-Analyse Das inzidentelle Harnblasenkarzinom in der multiparametrischen MRT der Prostata
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1