{"title":"Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer","authors":"","doi":"10.1055/a-1485-8408","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Für viele Menschen mit einer akuten Leukämie ist die Transplantation von Blutstammzellen die letzte Behandlungschance. Doch bei etwa der Hälfte der Patient*innen greifen die eingesetzten Immunzellen einige Monate nach der Transplantation das Empfängergewebe an und schädigen es zum Teil lebensbedrohlich. Diese Komplikationen könnten mit einer neuen Therapie in Zukunft deutlich besser behandelt werden als bisher.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"42 1","pages":"474 - 474"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-08-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Tumor Diagnostik und Therapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1485-8408","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Für viele Menschen mit einer akuten Leukämie ist die Transplantation von Blutstammzellen die letzte Behandlungschance. Doch bei etwa der Hälfte der Patient*innen greifen die eingesetzten Immunzellen einige Monate nach der Transplantation das Empfängergewebe an und schädigen es zum Teil lebensbedrohlich. Diese Komplikationen könnten mit einer neuen Therapie in Zukunft deutlich besser behandelt werden als bisher.
期刊介绍:
- Spezialisten aus allen Fachgebieten der Onkologie kommentieren und bewerten die Entwicklung ihres Faches - Thieme Onkologie aktuell Aktuelle Übersichten zum Stand der Forschung - Kurzinformationen und Literaturreferate