{"title":"Bildmerkmale hepatozellulärer Karzinome","authors":"J. Son, Hwang","doi":"10.1055/a-1593-8240","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In Südkorea haben Son et al. deshalb 2 Bildgebungsmethoden miteinander verglichen: zum einen die MRT-Untersuchung mit Gadolinium-Ethoxybenzyl-Diethylentriaminpentaessigsäure (Gd-EOB-DTPAMRT) und zum anderen die ECA-MRT mit einem extrazellulären Kontrastmittel (Gd-DTPA). Zwei Radiologen werteten retrospektiv die Bilddaten von 105 Patienten mit 110 histopathologisch bestätigten HCC-Herden aus (ECA-MRT: 50 Patienten/ 55 HCC; EOB-MRT: 55 Patienten/55 HCC). Dabei berücksichtigten sie sowohl quantitative als auch qualitative Parameter.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"42 1","pages":"558 - 558"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Tumor Diagnostik und Therapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1593-8240","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
In Südkorea haben Son et al. deshalb 2 Bildgebungsmethoden miteinander verglichen: zum einen die MRT-Untersuchung mit Gadolinium-Ethoxybenzyl-Diethylentriaminpentaessigsäure (Gd-EOB-DTPAMRT) und zum anderen die ECA-MRT mit einem extrazellulären Kontrastmittel (Gd-DTPA). Zwei Radiologen werteten retrospektiv die Bilddaten von 105 Patienten mit 110 histopathologisch bestätigten HCC-Herden aus (ECA-MRT: 50 Patienten/ 55 HCC; EOB-MRT: 55 Patienten/55 HCC). Dabei berücksichtigten sie sowohl quantitative als auch qualitative Parameter.
期刊介绍:
- Spezialisten aus allen Fachgebieten der Onkologie kommentieren und bewerten die Entwicklung ihres Faches - Thieme Onkologie aktuell Aktuelle Übersichten zum Stand der Forschung - Kurzinformationen und Literaturreferate