{"title":"Geheime Fotos: Die Kooperation von Associated Press und NS-Regime (1942-1945)","authors":"Norman Domeier","doi":"10.14765/ZZF.DOK.4.967","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"»I have a confession to make, Chief, but please don’t get a shock.« Mit diesen Worten beginnt ein 40-seitiger, fur die transnationale Geschichte des Nationalsozialismus bedeutsamer Bericht von Willy Brandt an Louis P. Lochner aus dem Jahr 1946. Nicht der spatere Bundeskanzler, sondern Willy Erwin Hermann Brandt, Geschaftsfuhrer der Associated Press GmbH bis Ende 1941, beschrieb darin seinem fruheren Vorgesetzten Lochner, dem Chef-Korrespondenten der Associated Press (AP) in Deutschland, die Zusammenarbeit von AP und NS-Regime in den Jahren 1942–1945. Der bisher in der Forschung unbekannte, auf schlechtem Durchdruckpapier verfasste Report in Lochners Nachlass in Madison/Wisconsin mutet wie ein Agenten-Thriller an: Demzufolge tauschte die amerikanische Nachrichtenagentur von 1942 bis zum Fruhjahr 1945 mit einer geheimen Agentur von SS und Auswartigem Amt in Berlin, dem »Buro Laux«, standig Fotomaterial aus...","PeriodicalId":36367,"journal":{"name":"Zeithistorische Forschungen","volume":"14 1","pages":"199-230"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2017-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeithistorische Forschungen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14765/ZZF.DOK.4.967","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Arts and Humanities","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
»I have a confession to make, Chief, but please don’t get a shock.« Mit diesen Worten beginnt ein 40-seitiger, fur die transnationale Geschichte des Nationalsozialismus bedeutsamer Bericht von Willy Brandt an Louis P. Lochner aus dem Jahr 1946. Nicht der spatere Bundeskanzler, sondern Willy Erwin Hermann Brandt, Geschaftsfuhrer der Associated Press GmbH bis Ende 1941, beschrieb darin seinem fruheren Vorgesetzten Lochner, dem Chef-Korrespondenten der Associated Press (AP) in Deutschland, die Zusammenarbeit von AP und NS-Regime in den Jahren 1942–1945. Der bisher in der Forschung unbekannte, auf schlechtem Durchdruckpapier verfasste Report in Lochners Nachlass in Madison/Wisconsin mutet wie ein Agenten-Thriller an: Demzufolge tauschte die amerikanische Nachrichtenagentur von 1942 bis zum Fruhjahr 1945 mit einer geheimen Agentur von SS und Auswartigem Amt in Berlin, dem »Buro Laux«, standig Fotomaterial aus...