{"title":"\"Invasion der Migranten\": Framing von Flucht und Migration in der ungarischen Regierungskommunikation vor dem Referendum 2016","authors":"Ferenc F. Gaál","doi":"10.22032/DBT.37781","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Angesichts der nationalkonservativen Fluchtlings- und Migrationspolitik der ungarischen Regierung, die von immer scharferer Rhetorik begleitet wird, untersucht dieser Artikel, inwiefern die Regierungskommunikation bereits bekannte Interpretationsmuster zu Flucht und Migration reproduziert. Die Muster werden aus bestehenden Forschungen zu Medien- und Policy-Diskursen abgeleitet und unter Ruckgriff auf die Framing-Theorie nach Entman in vier zentrale Frames zu Flucht und Migration ‚ubersetzt’: Securitization-Frame, Deservingness-Frame, Politik-Frame sowie Humanitarian-Frame. Einem qualitativen Ansatz folgend werden Pressemitteilungen der ungarischen Regierung auf diese Frames hin untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass besonders die ersten drei, auf negative Aspekte von Flucht und Migration fokussierenden Frames stark vertreten sind, wahrend der Frame mit Schwerpunkt auf humanitare Hilfe kaum zum Tragen kommt.","PeriodicalId":29900,"journal":{"name":"Global Media Journal-Canadian Edition","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.6000,"publicationDate":"2011-03-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Global Media Journal-Canadian Edition","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.22032/DBT.37781","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"COMMUNICATION","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Angesichts der nationalkonservativen Fluchtlings- und Migrationspolitik der ungarischen Regierung, die von immer scharferer Rhetorik begleitet wird, untersucht dieser Artikel, inwiefern die Regierungskommunikation bereits bekannte Interpretationsmuster zu Flucht und Migration reproduziert. Die Muster werden aus bestehenden Forschungen zu Medien- und Policy-Diskursen abgeleitet und unter Ruckgriff auf die Framing-Theorie nach Entman in vier zentrale Frames zu Flucht und Migration ‚ubersetzt’: Securitization-Frame, Deservingness-Frame, Politik-Frame sowie Humanitarian-Frame. Einem qualitativen Ansatz folgend werden Pressemitteilungen der ungarischen Regierung auf diese Frames hin untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass besonders die ersten drei, auf negative Aspekte von Flucht und Migration fokussierenden Frames stark vertreten sind, wahrend der Frame mit Schwerpunkt auf humanitare Hilfe kaum zum Tragen kommt.