思考和数字相关的内容

M. Raspe
{"title":"思考和数字相关的内容","authors":"M. Raspe","doi":"10.1159/000497262","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Mit einer Patientin, die wegen einer langsam zunehmenden Dyspnoe und rechtsseitigem Pleuraerguss zur weiteren Abklärung stationär aufgenommen wurde, befassen sich die Blickdiagnosen dieser Ausgabe. Die Auflösung dieses spannenden Falls finden Sie wieder auf der KARGER-KOMPASS-PNEUMOLOGIE -Webseite. Die Arbeitsgemeinschaft junge DEGRO (jDEGRO) ist Interessensvertretung der Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in der Radioonkologie und gestaltet Forschung und Weiterbildung innerhalb der Fachgesellschaft aktiv mit. In ihrem Beitrag stellen Mitglieder der jDEGRO u.a. die Arbeitsgemeinschaft vor und schildern die erfolgreiche Bildung eines deutschlandweiten Forschungsnetzwerks, das in einem ersten Projekt Aspekte der Bestrahlung des inoperablen nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) im Stadium III untersuchte. Außerdem berichtet uns Dr. Tobias Müller, Leiter der Stabsstelle Digitale Transformation bei der Rhön-Klinikum AG und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für unerkannte und seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Marburg, über digitale Tools zur Unterstützung der Differenzialdiagnose, die für Ärzte und Patienten zur Verfügung stehen. Und zu guter Letzt finden Sie einen weiteren «Überlebenstipp für die Weiterbildung». Karger Kompass Pneumol 2019;7:95–98 DOI: 10.1159/000497262","PeriodicalId":306175,"journal":{"name":"Karger Kompass Pneumologie","volume":"50 8","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":"{\"title\":\"Von Zukunftsgestaltung und digitalen Tools\",\"authors\":\"M. Raspe\",\"doi\":\"10.1159/000497262\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Mit einer Patientin, die wegen einer langsam zunehmenden Dyspnoe und rechtsseitigem Pleuraerguss zur weiteren Abklärung stationär aufgenommen wurde, befassen sich die Blickdiagnosen dieser Ausgabe. Die Auflösung dieses spannenden Falls finden Sie wieder auf der KARGER-KOMPASS-PNEUMOLOGIE -Webseite. Die Arbeitsgemeinschaft junge DEGRO (jDEGRO) ist Interessensvertretung der Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in der Radioonkologie und gestaltet Forschung und Weiterbildung innerhalb der Fachgesellschaft aktiv mit. In ihrem Beitrag stellen Mitglieder der jDEGRO u.a. die Arbeitsgemeinschaft vor und schildern die erfolgreiche Bildung eines deutschlandweiten Forschungsnetzwerks, das in einem ersten Projekt Aspekte der Bestrahlung des inoperablen nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) im Stadium III untersuchte. Außerdem berichtet uns Dr. Tobias Müller, Leiter der Stabsstelle Digitale Transformation bei der Rhön-Klinikum AG und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für unerkannte und seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Marburg, über digitale Tools zur Unterstützung der Differenzialdiagnose, die für Ärzte und Patienten zur Verfügung stehen. Und zu guter Letzt finden Sie einen weiteren «Überlebenstipp für die Weiterbildung». Karger Kompass Pneumol 2019;7:95–98 DOI: 10.1159/000497262\",\"PeriodicalId\":306175,\"journal\":{\"name\":\"Karger Kompass Pneumologie\",\"volume\":\"50 8\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"2\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Karger Kompass Pneumologie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1159/000497262\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Pneumologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000497262","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 2

摘要

这期杂志观察到病人的眼神诊断。她被送到医院是因为大脑白内障和合法的胸腔组织缓慢而进医院需要进一步检查。这类令人兴奋的事情的分辨率再次出现在嘎关键罗盘充气网站上。委员会(青年德霍罗)代表了青年科学家通过放射学,并积极参与专业社会的研究和培训。jdega的成员在论文中介绍了if,并预告整个德国研究网络的成功崛起,在第一个项目中研究了第三阶段引起病变的非细性肺癌辐射的相关内容。又说我们主席Tobias穆勒博士Stabsstelle Rhön-Klinikum股份公司的数字转型和助教在未察觉到中心等稀有疾病在医院的堡数字化工具,支持Differenzialdiagnose为医生和患者提供.最后是找到另一个«überlebenstipp为培训».我知道
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Von Zukunftsgestaltung und digitalen Tools
Mit einer Patientin, die wegen einer langsam zunehmenden Dyspnoe und rechtsseitigem Pleuraerguss zur weiteren Abklärung stationär aufgenommen wurde, befassen sich die Blickdiagnosen dieser Ausgabe. Die Auflösung dieses spannenden Falls finden Sie wieder auf der KARGER-KOMPASS-PNEUMOLOGIE -Webseite. Die Arbeitsgemeinschaft junge DEGRO (jDEGRO) ist Interessensvertretung der Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in der Radioonkologie und gestaltet Forschung und Weiterbildung innerhalb der Fachgesellschaft aktiv mit. In ihrem Beitrag stellen Mitglieder der jDEGRO u.a. die Arbeitsgemeinschaft vor und schildern die erfolgreiche Bildung eines deutschlandweiten Forschungsnetzwerks, das in einem ersten Projekt Aspekte der Bestrahlung des inoperablen nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) im Stadium III untersuchte. Außerdem berichtet uns Dr. Tobias Müller, Leiter der Stabsstelle Digitale Transformation bei der Rhön-Klinikum AG und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für unerkannte und seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Marburg, über digitale Tools zur Unterstützung der Differenzialdiagnose, die für Ärzte und Patienten zur Verfügung stehen. Und zu guter Letzt finden Sie einen weiteren «Überlebenstipp für die Weiterbildung». Karger Kompass Pneumol 2019;7:95–98 DOI: 10.1159/000497262
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Zentrale Schlafapnoe bei Patienten mit Herzinsuffizienz: Physiologische Auswirkungen der periodischen Beatmung Kaleidoskop Malignes Mesotheliom: Die diagnostische Aussagekraft einer Computertomographie kritisch hinterfragen Pneumocampus PharmaNews
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1