{"title":"我一直在观察19世纪末期墓地和葬礼的发展1937年至…","authors":"H. Wilken","doi":"10.7788/jbkgv.1988.59.1.295","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Ausdehnung Kölns im 19. und 20. Jahrhundert veränderte auch das Friedhofsund Beerdigungswesen.) Friedhofszahl und Friedhofsflächen vergrößerten sich durch Eingemeindungen, Friedhofserweiterungen und -neuanlagen. Die Anlage des ursprünglich als Zentralfriedhof geplanten Westfriedhofs 1913-1917 zog eine Umgestaltung des gesamten Friedhofsund Beerdigungswesens nach sich. Die Klasseneinteilung der Beerdigungen wurde entschärft, das Leichenfuhrwesen wurde kommunalisiert, neben die Beerdigung vom Sterbehause aus trat die Beerdigung von der Leichenhalle aus. Die ebenfalls im Zuge der Friedhofsreform beabsichtigte Anlage eines Krematoriums blieb vorerst unausgeführt. Seine Errichtung war bis 1933 ein stetig wiederkehrender Streitgegenstand stadtkölnischer Politik. Im Jahr 1935 wurde mit dem Bau begonnen, der Betrieb begann am 31. Juli 1937.","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"59 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1988-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Überblick über die Entwicklung im Friedhofs- und Beerdigungswesen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1937\",\"authors\":\"H. Wilken\",\"doi\":\"10.7788/jbkgv.1988.59.1.295\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Ausdehnung Kölns im 19. und 20. Jahrhundert veränderte auch das Friedhofsund Beerdigungswesen.) Friedhofszahl und Friedhofsflächen vergrößerten sich durch Eingemeindungen, Friedhofserweiterungen und -neuanlagen. Die Anlage des ursprünglich als Zentralfriedhof geplanten Westfriedhofs 1913-1917 zog eine Umgestaltung des gesamten Friedhofsund Beerdigungswesens nach sich. Die Klasseneinteilung der Beerdigungen wurde entschärft, das Leichenfuhrwesen wurde kommunalisiert, neben die Beerdigung vom Sterbehause aus trat die Beerdigung von der Leichenhalle aus. Die ebenfalls im Zuge der Friedhofsreform beabsichtigte Anlage eines Krematoriums blieb vorerst unausgeführt. Seine Errichtung war bis 1933 ein stetig wiederkehrender Streitgegenstand stadtkölnischer Politik. Im Jahr 1935 wurde mit dem Bau begonnen, der Betrieb begann am 31. Juli 1937.\",\"PeriodicalId\":302823,\"journal\":{\"name\":\"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins\",\"volume\":\"59 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1988-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.7788/jbkgv.1988.59.1.295\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7788/jbkgv.1988.59.1.295","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Überblick über die Entwicklung im Friedhofs- und Beerdigungswesen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1937
Die Ausdehnung Kölns im 19. und 20. Jahrhundert veränderte auch das Friedhofsund Beerdigungswesen.) Friedhofszahl und Friedhofsflächen vergrößerten sich durch Eingemeindungen, Friedhofserweiterungen und -neuanlagen. Die Anlage des ursprünglich als Zentralfriedhof geplanten Westfriedhofs 1913-1917 zog eine Umgestaltung des gesamten Friedhofsund Beerdigungswesens nach sich. Die Klasseneinteilung der Beerdigungen wurde entschärft, das Leichenfuhrwesen wurde kommunalisiert, neben die Beerdigung vom Sterbehause aus trat die Beerdigung von der Leichenhalle aus. Die ebenfalls im Zuge der Friedhofsreform beabsichtigte Anlage eines Krematoriums blieb vorerst unausgeführt. Seine Errichtung war bis 1933 ein stetig wiederkehrender Streitgegenstand stadtkölnischer Politik. Im Jahr 1935 wurde mit dem Bau begonnen, der Betrieb begann am 31. Juli 1937.