{"title":"圣路易•哈根,名符其实的企业家","authors":"Ulrich S. Soénius","doi":"10.7788/jbkgv-2015-0108","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Als 1924 der Journalist Felix Pinner seine gesammelten Aufsätze aus der Weltbühne unter dem Titel »Deutsche Wirtschaftsführer« als Buch veröffentlichte, durfte Louis Hagen (1855–1932), »typischer Großaktionär und Vertreter von Großaktionärsinteressen«, nicht fehlen.1 Bereits während der Weimarer Republik gehörte Hagen zu den bekannten deutschen Unternehmern. Er hatte sich einen Namen als Vermittler von Unternehmensfusionen gemacht und war als Wortführer der Wirtschaft öffentlich präsent. Daher war auch die Zeitkritik auf ihn aufmerksam geworden. Wie ist dies in der Retrospektive zu sehen? War er wirklich einflussreich und als Sprecher der Wirtschaft öffentlich präsent? Welche unternehmerische Basis half ihm dabei, und war er als Unternehmer erfolgreich? Wo kam er her, und wie gestaltete sich sein Leben?2 Diese Biographie Louis Hagens soll Einblick geben in das Leben eines Bankiers, eines Politikers, eines Wirtschaftsvertreters und einer Privatperson. Zu letzterer ist die Quellenlage jedoch mehr als dürftig.","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"104 1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2015-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Louis Hagen – ein Unternehmer in der Zeitenwende\",\"authors\":\"Ulrich S. Soénius\",\"doi\":\"10.7788/jbkgv-2015-0108\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Als 1924 der Journalist Felix Pinner seine gesammelten Aufsätze aus der Weltbühne unter dem Titel »Deutsche Wirtschaftsführer« als Buch veröffentlichte, durfte Louis Hagen (1855–1932), »typischer Großaktionär und Vertreter von Großaktionärsinteressen«, nicht fehlen.1 Bereits während der Weimarer Republik gehörte Hagen zu den bekannten deutschen Unternehmern. Er hatte sich einen Namen als Vermittler von Unternehmensfusionen gemacht und war als Wortführer der Wirtschaft öffentlich präsent. Daher war auch die Zeitkritik auf ihn aufmerksam geworden. Wie ist dies in der Retrospektive zu sehen? War er wirklich einflussreich und als Sprecher der Wirtschaft öffentlich präsent? Welche unternehmerische Basis half ihm dabei, und war er als Unternehmer erfolgreich? Wo kam er her, und wie gestaltete sich sein Leben?2 Diese Biographie Louis Hagens soll Einblick geben in das Leben eines Bankiers, eines Politikers, eines Wirtschaftsvertreters und einer Privatperson. Zu letzterer ist die Quellenlage jedoch mehr als dürftig.\",\"PeriodicalId\":302823,\"journal\":{\"name\":\"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins\",\"volume\":\"104 1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2015-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.7788/jbkgv-2015-0108\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7788/jbkgv-2015-0108","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Als 1924 der Journalist Felix Pinner seine gesammelten Aufsätze aus der Weltbühne unter dem Titel »Deutsche Wirtschaftsführer« als Buch veröffentlichte, durfte Louis Hagen (1855–1932), »typischer Großaktionär und Vertreter von Großaktionärsinteressen«, nicht fehlen.1 Bereits während der Weimarer Republik gehörte Hagen zu den bekannten deutschen Unternehmern. Er hatte sich einen Namen als Vermittler von Unternehmensfusionen gemacht und war als Wortführer der Wirtschaft öffentlich präsent. Daher war auch die Zeitkritik auf ihn aufmerksam geworden. Wie ist dies in der Retrospektive zu sehen? War er wirklich einflussreich und als Sprecher der Wirtschaft öffentlich präsent? Welche unternehmerische Basis half ihm dabei, und war er als Unternehmer erfolgreich? Wo kam er her, und wie gestaltete sich sein Leben?2 Diese Biographie Louis Hagens soll Einblick geben in das Leben eines Bankiers, eines Politikers, eines Wirtschaftsvertreters und einer Privatperson. Zu letzterer ist die Quellenlage jedoch mehr als dürftig.