{"title":"早期乳腺癌:从单个放射治疗中选取的时间证据","authors":"Bestrahlung vorgestellt","doi":"10.1055/a-1593-9056","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Rahmen einer Studie mit Patientinnen, die an einem Brustkrebs im Frühstadium erkrankt waren, ging der Einsatz einer „Electron intraoperative Radiotherapy“ (ELIOT) im Vergleich zu einer Ganzbrustbestrahlung („WholeBreast Irradiation“, WBI) nach im Median 5,8 Jahren mit einer höheren Rate von ipsilateralen Rezidiven einher. Nun wurden die Langzeitergebnisse sowie Überlebensoutcomes veröffentlicht.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"42 1","pages":"544 - 544"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Früher Brustkrebs: Langzeitergebnisse zu intraoperativer Bestrahlung vorgestellt\",\"authors\":\"Bestrahlung vorgestellt\",\"doi\":\"10.1055/a-1593-9056\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Im Rahmen einer Studie mit Patientinnen, die an einem Brustkrebs im Frühstadium erkrankt waren, ging der Einsatz einer „Electron intraoperative Radiotherapy“ (ELIOT) im Vergleich zu einer Ganzbrustbestrahlung („WholeBreast Irradiation“, WBI) nach im Median 5,8 Jahren mit einer höheren Rate von ipsilateralen Rezidiven einher. Nun wurden die Langzeitergebnisse sowie Überlebensoutcomes veröffentlicht.\",\"PeriodicalId\":39872,\"journal\":{\"name\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"volume\":\"42 1\",\"pages\":\"544 - 544\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1593-9056\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Tumor Diagnostik und Therapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1593-9056","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
Früher Brustkrebs: Langzeitergebnisse zu intraoperativer Bestrahlung vorgestellt
Im Rahmen einer Studie mit Patientinnen, die an einem Brustkrebs im Frühstadium erkrankt waren, ging der Einsatz einer „Electron intraoperative Radiotherapy“ (ELIOT) im Vergleich zu einer Ganzbrustbestrahlung („WholeBreast Irradiation“, WBI) nach im Median 5,8 Jahren mit einer höheren Rate von ipsilateralen Rezidiven einher. Nun wurden die Langzeitergebnisse sowie Überlebensoutcomes veröffentlicht.
期刊介绍:
- Spezialisten aus allen Fachgebieten der Onkologie kommentieren und bewerten die Entwicklung ihres Faches - Thieme Onkologie aktuell Aktuelle Übersichten zum Stand der Forschung - Kurzinformationen und Literaturreferate