{"title":"早期肾病的诊断:微创和全手术诊断","authors":"Schwerpunkt Uroonkologische Tumoren","doi":"10.1055/a-1543-2759","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Angesichts der geringeren perioperativen Morbidität und der schnelleren Rekonvaleszenz werden viele Nierenkarzinome minimalinvasiv operiert. Nachdem Untersuchungen bei Patientinnen mit einem frühen Zervixkarzinom Prognoseeinbußen nach laparoskopischem Vorgehen im Vergleich zur Laparotomie zeigten, stellt sich die Frage, ob dies auch für das frühe Nierenkarzinom gilt. US-Forscher füllen diese Wissenslücke nun mithilfe einer retrospektiven Studie.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"42 1","pages":"420 - 422"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Prognose des frühen Nierenkarzinoms: Minimalinvasive versus offene Operation\",\"authors\":\"Schwerpunkt Uroonkologische Tumoren\",\"doi\":\"10.1055/a-1543-2759\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Angesichts der geringeren perioperativen Morbidität und der schnelleren Rekonvaleszenz werden viele Nierenkarzinome minimalinvasiv operiert. Nachdem Untersuchungen bei Patientinnen mit einem frühen Zervixkarzinom Prognoseeinbußen nach laparoskopischem Vorgehen im Vergleich zur Laparotomie zeigten, stellt sich die Frage, ob dies auch für das frühe Nierenkarzinom gilt. US-Forscher füllen diese Wissenslücke nun mithilfe einer retrospektiven Studie.\",\"PeriodicalId\":39872,\"journal\":{\"name\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"volume\":\"42 1\",\"pages\":\"420 - 422\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-08-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1543-2759\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Tumor Diagnostik und Therapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1543-2759","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
Prognose des frühen Nierenkarzinoms: Minimalinvasive versus offene Operation
Angesichts der geringeren perioperativen Morbidität und der schnelleren Rekonvaleszenz werden viele Nierenkarzinome minimalinvasiv operiert. Nachdem Untersuchungen bei Patientinnen mit einem frühen Zervixkarzinom Prognoseeinbußen nach laparoskopischem Vorgehen im Vergleich zur Laparotomie zeigten, stellt sich die Frage, ob dies auch für das frühe Nierenkarzinom gilt. US-Forscher füllen diese Wissenslücke nun mithilfe einer retrospektiven Studie.
期刊介绍:
- Spezialisten aus allen Fachgebieten der Onkologie kommentieren und bewerten die Entwicklung ihres Faches - Thieme Onkologie aktuell Aktuelle Übersichten zum Stand der Forschung - Kurzinformationen und Literaturreferate