{"title":"18f psma 1007 pet /CT对于淋巴结的特殊比例","authors":"","doi":"10.1055/a-1593-9332","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Hybridbildgebung mit der PSMALiganden-PET/CT hat sich vor allem bei biochemischen Rezidiven von Prostatakarzinomen bewährt. Der Tracer 18F-PSMA-1007 eignet sich mit einer geringen Urinausscheidung und längeren Halbwertszeit besonders. Die retrospektive Multicenterstudie validierte die hohe diagnostische Genauigkeit für das Lymphknotenstaging bei Patienten mit biochemischen Rezidiven und für die Erstdiagnostik.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"42 1","pages":"622 - 624"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"18F-PSMA-1007-PET/CT mit außerordentlicher Spezifität für das Lymphknotenstaging\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-1593-9332\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Hybridbildgebung mit der PSMALiganden-PET/CT hat sich vor allem bei biochemischen Rezidiven von Prostatakarzinomen bewährt. Der Tracer 18F-PSMA-1007 eignet sich mit einer geringen Urinausscheidung und längeren Halbwertszeit besonders. Die retrospektive Multicenterstudie validierte die hohe diagnostische Genauigkeit für das Lymphknotenstaging bei Patienten mit biochemischen Rezidiven und für die Erstdiagnostik.\",\"PeriodicalId\":39872,\"journal\":{\"name\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"volume\":\"42 1\",\"pages\":\"622 - 624\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1593-9332\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Tumor Diagnostik und Therapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1593-9332","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
18F-PSMA-1007-PET/CT mit außerordentlicher Spezifität für das Lymphknotenstaging
Die Hybridbildgebung mit der PSMALiganden-PET/CT hat sich vor allem bei biochemischen Rezidiven von Prostatakarzinomen bewährt. Der Tracer 18F-PSMA-1007 eignet sich mit einer geringen Urinausscheidung und längeren Halbwertszeit besonders. Die retrospektive Multicenterstudie validierte die hohe diagnostische Genauigkeit für das Lymphknotenstaging bei Patienten mit biochemischen Rezidiven und für die Erstdiagnostik.
期刊介绍:
- Spezialisten aus allen Fachgebieten der Onkologie kommentieren und bewerten die Entwicklung ihres Faches - Thieme Onkologie aktuell Aktuelle Übersichten zum Stand der Forschung - Kurzinformationen und Literaturreferate