电灼感扫描后的并发症率

Q4 Medicine Tumor Diagnostik und Therapie Pub Date : 2021-10-01 DOI:10.1055/a-1593-9390
{"title":"电灼感扫描后的并发症率","authors":"","doi":"10.1055/a-1593-9390","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Grundlage der retrospektiven Untersuchung waren die Daten von 169 Patienten, die in 2 französischen Zentren eine Radiofrequenzablation (unipolare oder bipolare RFA) von insgesamt 217 Knochentumoren erhielten. Zu den Ausschlusskriterien gehörten eine Lebenserwartung < 1 Monat, aktive Sepsis, Gerinnungsstörungen, spinale Tumoren mit neurologischem Defizit und eine unzureichende Thermoprotektion sehr naher, gefährdeter Nachbarstrukturen. In 21,9 % der Fälle lagen ≥ 2 behandelte Tumoren vor. Das Durchschnittsalter der Erkrankten betrug 63 Jahre und 50,2 % waren Männer. 79,9 % waren in einem guten Allgemeinzustand (ECOG ≤ 2). 149 Patienten hatten Knochenmetastasen und 20 Patienten primäre Knochentumoren (1 maligne, 19 benigne). Die Behandlungen erfolgten überwiegend palliativ (82,5 %). Die meisten Läsionen befanden sich in Becken und Wirbelsäule und waren osteolytisch mit kortikaler Schädigung. Die Tumorgröße betrug median 3,0 cm. 28,6 % der RFA erfolgten mit adjuvanter Konsolidierung (z. B. Zementoplastie) und bei 56,7 % war zuvor eine Strahlentherapie erfolgt. 125 Tumoren lagen in der Nähe kritischer Strukturen (Abstand median 7mm). 67,7 % der Interventionen erfolgten mit thermoprotektiven Messungen. Aktuell referiert","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"42 1","pages":"546 - 548"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Komplikationsrate nach der Radiofrequenzablation von Knochentumoren\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-1593-9390\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Grundlage der retrospektiven Untersuchung waren die Daten von 169 Patienten, die in 2 französischen Zentren eine Radiofrequenzablation (unipolare oder bipolare RFA) von insgesamt 217 Knochentumoren erhielten. Zu den Ausschlusskriterien gehörten eine Lebenserwartung < 1 Monat, aktive Sepsis, Gerinnungsstörungen, spinale Tumoren mit neurologischem Defizit und eine unzureichende Thermoprotektion sehr naher, gefährdeter Nachbarstrukturen. In 21,9 % der Fälle lagen ≥ 2 behandelte Tumoren vor. Das Durchschnittsalter der Erkrankten betrug 63 Jahre und 50,2 % waren Männer. 79,9 % waren in einem guten Allgemeinzustand (ECOG ≤ 2). 149 Patienten hatten Knochenmetastasen und 20 Patienten primäre Knochentumoren (1 maligne, 19 benigne). Die Behandlungen erfolgten überwiegend palliativ (82,5 %). Die meisten Läsionen befanden sich in Becken und Wirbelsäule und waren osteolytisch mit kortikaler Schädigung. Die Tumorgröße betrug median 3,0 cm. 28,6 % der RFA erfolgten mit adjuvanter Konsolidierung (z. B. Zementoplastie) und bei 56,7 % war zuvor eine Strahlentherapie erfolgt. 125 Tumoren lagen in der Nähe kritischer Strukturen (Abstand median 7mm). 67,7 % der Interventionen erfolgten mit thermoprotektiven Messungen. Aktuell referiert\",\"PeriodicalId\":39872,\"journal\":{\"name\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"volume\":\"42 1\",\"pages\":\"546 - 548\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1593-9390\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Tumor Diagnostik und Therapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1593-9390","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

不良环境评估是基于不良环境评估的基础,这些数据中描述了在两个法国中心接受无线电监测的169名病人,她们全部有217个断经。基本排除标准包括:预期预期生存< 1个月;积极的挫伤;凝血性休眠;交往神经缺陷的螺旋状肿瘤;并没有足够的温度保护,存在明显的危险。在21,9 %的案例被≥两肿瘤在当时的.这些患者的平均年龄63岁的男人和50.2% % . 79.9 %在餐好甲(ECOG≤2). 149病人有髋骨骨和20名病人主要Knochentumoren (maligne, 19 benigne) .治疗课程主要采用缓和疗法(82.5%)。大部分麻痹发生在骨盆和脊椎,都会导致皮炎。肿瘤的质量是3 . 0厘米28.6%的RFA在药物里混合了水泥125个肿瘤分布在中心结构附近(间隔7mm)。采取温度测量的干预率为67.7%。目前referiert
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Komplikationsrate nach der Radiofrequenzablation von Knochentumoren
Grundlage der retrospektiven Untersuchung waren die Daten von 169 Patienten, die in 2 französischen Zentren eine Radiofrequenzablation (unipolare oder bipolare RFA) von insgesamt 217 Knochentumoren erhielten. Zu den Ausschlusskriterien gehörten eine Lebenserwartung < 1 Monat, aktive Sepsis, Gerinnungsstörungen, spinale Tumoren mit neurologischem Defizit und eine unzureichende Thermoprotektion sehr naher, gefährdeter Nachbarstrukturen. In 21,9 % der Fälle lagen ≥ 2 behandelte Tumoren vor. Das Durchschnittsalter der Erkrankten betrug 63 Jahre und 50,2 % waren Männer. 79,9 % waren in einem guten Allgemeinzustand (ECOG ≤ 2). 149 Patienten hatten Knochenmetastasen und 20 Patienten primäre Knochentumoren (1 maligne, 19 benigne). Die Behandlungen erfolgten überwiegend palliativ (82,5 %). Die meisten Läsionen befanden sich in Becken und Wirbelsäule und waren osteolytisch mit kortikaler Schädigung. Die Tumorgröße betrug median 3,0 cm. 28,6 % der RFA erfolgten mit adjuvanter Konsolidierung (z. B. Zementoplastie) und bei 56,7 % war zuvor eine Strahlentherapie erfolgt. 125 Tumoren lagen in der Nähe kritischer Strukturen (Abstand median 7mm). 67,7 % der Interventionen erfolgten mit thermoprotektiven Messungen. Aktuell referiert
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Tumor Diagnostik und Therapie
Tumor Diagnostik und Therapie Medicine-Oncology
CiteScore
0.10
自引率
0.00%
发文量
201
期刊介绍: - Spezialisten aus allen Fachgebieten der Onkologie kommentieren und bewerten die Entwicklung ihres Faches - Thieme Onkologie aktuell Aktuelle Übersichten zum Stand der Forschung - Kurzinformationen und Literaturreferate
期刊最新文献
Einfluss der Resektionsränder und des Zeitpunkts der inguinalen Lymphadenektomie auf die Lokalrezidivrate und die Überlebensrate bei Patienten mit Peniskarzinom Rivaroxaban bei tumorassoziierter venöser Thromboembolie Intravaskuläre Therapieverfahren zu lokoregionalen Therapien von Lungentumoren Klinische Anwendungsbeispiele einer Next-Generation-Sequencing-basierten Multi-Genpanel-Analyse Das inzidentelle Harnblasenkarzinom in der multiparametrischen MRT der Prostata
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1