{"title":"启发性地使理性原则合法化,并从意识形态上解释理性思想。《纯粹理性批判的超越辩证法》附录第一部分理论例证的作用","authors":"Rudolf Meer","doi":"10.5281/ZENODO.3865124","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im ersten Teil des Anhangs zur Transzendentalen Dialektik entwickelt Kant einen Ubergang zwischen dem logischen Gebrauch der Vernunft und den transzendentalen Prinzipien der Vernunft (Homogenitat, Spezifikation, Kontinuitat). Basierend auf methodologischen Uberlegungen zur Chemie, zur physiologischen Anthropologie und zur Entwicklungsgeschichte astronomischer Grundannahmen versucht Kant, diese Prinzipien in ihrem transzendentalen Status zu rechtfertigen und ihre Kompatibilitat mit anderen Teilen der Kritik der reinen Vernunft nachzuweisen. Ausgehend von diesen wissenschaftstheoretischen Beispielen wird fur eine heuristisch- pragmatische Rechtfertigung der transzendentalen Prinzipien der Vernunft und eine ideelle Funktion der durch diese Prinzipien gewonnenen Ideen argumentiert. Dabei lasst sich die enge Verbindung zwischen den transzendentalen Prinzipien des ersten Teils des Anhangs zur Transzendentalen Dialektik und Kants Konzept der rationalen Naturwissenschaft in den Metaphysischen Anfangsgrunden der Naturwissenschaft nachweisen.","PeriodicalId":41959,"journal":{"name":"Con-textos Kantianos-International Journal of Philosophy","volume":"1 1","pages":"55-91"},"PeriodicalIF":0.5000,"publicationDate":"2020-06-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Heuristisch legitimierte Grundsätze der Vernunft und ideell interpretierte Vernunftideen. Zur Funktion der wissenschaftstheoretischen Beispiele des ersten Teils des Anhangs zur Transzendentalen Dialektik der Kritik der reinen Vernunft\",\"authors\":\"Rudolf Meer\",\"doi\":\"10.5281/ZENODO.3865124\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Im ersten Teil des Anhangs zur Transzendentalen Dialektik entwickelt Kant einen Ubergang zwischen dem logischen Gebrauch der Vernunft und den transzendentalen Prinzipien der Vernunft (Homogenitat, Spezifikation, Kontinuitat). Basierend auf methodologischen Uberlegungen zur Chemie, zur physiologischen Anthropologie und zur Entwicklungsgeschichte astronomischer Grundannahmen versucht Kant, diese Prinzipien in ihrem transzendentalen Status zu rechtfertigen und ihre Kompatibilitat mit anderen Teilen der Kritik der reinen Vernunft nachzuweisen. Ausgehend von diesen wissenschaftstheoretischen Beispielen wird fur eine heuristisch- pragmatische Rechtfertigung der transzendentalen Prinzipien der Vernunft und eine ideelle Funktion der durch diese Prinzipien gewonnenen Ideen argumentiert. Dabei lasst sich die enge Verbindung zwischen den transzendentalen Prinzipien des ersten Teils des Anhangs zur Transzendentalen Dialektik und Kants Konzept der rationalen Naturwissenschaft in den Metaphysischen Anfangsgrunden der Naturwissenschaft nachweisen.\",\"PeriodicalId\":41959,\"journal\":{\"name\":\"Con-textos Kantianos-International Journal of Philosophy\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"55-91\"},\"PeriodicalIF\":0.5000,\"publicationDate\":\"2020-06-03\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Con-textos Kantianos-International Journal of Philosophy\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5281/ZENODO.3865124\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"PHILOSOPHY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Con-textos Kantianos-International Journal of Philosophy","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5281/ZENODO.3865124","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"PHILOSOPHY","Score":null,"Total":0}
Heuristisch legitimierte Grundsätze der Vernunft und ideell interpretierte Vernunftideen. Zur Funktion der wissenschaftstheoretischen Beispiele des ersten Teils des Anhangs zur Transzendentalen Dialektik der Kritik der reinen Vernunft
Im ersten Teil des Anhangs zur Transzendentalen Dialektik entwickelt Kant einen Ubergang zwischen dem logischen Gebrauch der Vernunft und den transzendentalen Prinzipien der Vernunft (Homogenitat, Spezifikation, Kontinuitat). Basierend auf methodologischen Uberlegungen zur Chemie, zur physiologischen Anthropologie und zur Entwicklungsgeschichte astronomischer Grundannahmen versucht Kant, diese Prinzipien in ihrem transzendentalen Status zu rechtfertigen und ihre Kompatibilitat mit anderen Teilen der Kritik der reinen Vernunft nachzuweisen. Ausgehend von diesen wissenschaftstheoretischen Beispielen wird fur eine heuristisch- pragmatische Rechtfertigung der transzendentalen Prinzipien der Vernunft und eine ideelle Funktion der durch diese Prinzipien gewonnenen Ideen argumentiert. Dabei lasst sich die enge Verbindung zwischen den transzendentalen Prinzipien des ersten Teils des Anhangs zur Transzendentalen Dialektik und Kants Konzept der rationalen Naturwissenschaft in den Metaphysischen Anfangsgrunden der Naturwissenschaft nachweisen.
期刊介绍:
Con-Textos Kantianos aims at boosting the philological and critical research on Kant studies, considering also actual discussions on Kant''s thought. That is the reason why its heading hints to contexts with texts. Kant shall be the main focus of the journal, which will tackle subjects such as Moral and Political Philosophy, History of Ideas, Philosophy of Right, Philosophy of History, Philosophy of Religion, Philosophy of Education, Aesthetics, Anthropology, Metaphysics and Epistemology, Human Rights, Social Policy, Theories of Justice and Cosmopolitanism. CTK aims at being an international and cosmopolitan inspired e-journal, where the Spanish language receives equal acknowledgement as English, French, German, Italian and Portuguese do. The main purposes of the journal are to enhance the development of a Kant scholarship network at the Latin American scale and to tighten the links between research groups already consolidated in different countries and languages. The editorial team, which gathers Kant scholars from Argentina, Colombia, Chile, Mexico and Spain, will certainly ease the fulfillment of both purposes.