{"title":"免疫治疗早期病人评估用CT和PET","authors":"FZ Mokrane","doi":"10.1055/a-1559-0204","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Immunonkologische Substanzen haben die Remissionsraten und das Überleben von Patienten mit rezidivierten/ refraktären Hodgkin-Lymphomen signifikant gesteigert. DieWirkungsweise von Checkpoint-Inhibitoren unterscheidet sich erheblich von der klassischen Chemotherapie. Deshalb müssen auch die Methoden, Kriterien und Staging-Zeitpunkte für einen Wirksamkeitsnachweis angepasst werden. Die retrospektive Studie belegt die Relevanz einer frühen PET/CT für die prognostische Vorhersage.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"42 1","pages":"482 - 484"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Frühe Remissionsbeurteilung nach Immuntherapie mit CT und PET\",\"authors\":\"FZ Mokrane\",\"doi\":\"10.1055/a-1559-0204\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Immunonkologische Substanzen haben die Remissionsraten und das Überleben von Patienten mit rezidivierten/ refraktären Hodgkin-Lymphomen signifikant gesteigert. DieWirkungsweise von Checkpoint-Inhibitoren unterscheidet sich erheblich von der klassischen Chemotherapie. Deshalb müssen auch die Methoden, Kriterien und Staging-Zeitpunkte für einen Wirksamkeitsnachweis angepasst werden. Die retrospektive Studie belegt die Relevanz einer frühen PET/CT für die prognostische Vorhersage.\",\"PeriodicalId\":39872,\"journal\":{\"name\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"volume\":\"42 1\",\"pages\":\"482 - 484\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1559-0204\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Tumor Diagnostik und Therapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1559-0204","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
Frühe Remissionsbeurteilung nach Immuntherapie mit CT und PET
Immunonkologische Substanzen haben die Remissionsraten und das Überleben von Patienten mit rezidivierten/ refraktären Hodgkin-Lymphomen signifikant gesteigert. DieWirkungsweise von Checkpoint-Inhibitoren unterscheidet sich erheblich von der klassischen Chemotherapie. Deshalb müssen auch die Methoden, Kriterien und Staging-Zeitpunkte für einen Wirksamkeitsnachweis angepasst werden. Die retrospektive Studie belegt die Relevanz einer frühen PET/CT für die prognostische Vorhersage.
期刊介绍:
- Spezialisten aus allen Fachgebieten der Onkologie kommentieren und bewerten die Entwicklung ihres Faches - Thieme Onkologie aktuell Aktuelle Übersichten zum Stand der Forschung - Kurzinformationen und Literaturreferate