湿地生物质水热炭化制备生物炭的适用性研究

IF 0.7 4区 农林科学 Q3 AGRICULTURE, MULTIDISCIPLINARY Landbauforschung Pub Date : 2014-01-01 DOI:10.3220/LBF_2014_119-124
B. Ibrahim, M. Schlegel, N. Kanswohl
{"title":"湿地生物质水热炭化制备生物炭的适用性研究","authors":"B. Ibrahim, M. Schlegel, N. Kanswohl","doi":"10.3220/LBF_2014_119-124","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Herstellung von kohlenstoffhaltigen Materialien aus Biomasse ist ein hochaktuelles Thema. Der hydrothermale Karbonisierungsprozess (HTC) ist dabei von Bedeutung, weil er HTC-Kohlen, die reich an organischem Kohlenstoff sind, aus Biomasse mit hohem Wassergehalt erzeugen kann. Diese haben das Potenzial, vielfaltig eingesetzt werden zu konnen. In diesem Beitrag werden Untersuchungen fur die Herstellung von kohlenstoffhaltigen Materialien aus vier Arten von Moorbiomasse (Schilf, Rohrkolben, Binsen und Seggen) mittels der Technik der hydrothermalen Karbonisierung vorgestellt. Neben den Biomassevarianten wurde der Einfluss der Reaktionstemperatur auf den Karbonisierungsprozess durch Variation der Temperatur im Bereich von 180 bis 230 °C gepruft. Ein Vergleich zwischen den Eigenschaften der erzeugten Kohlenvarianten wurde durchgefuhrt. Dies wurde mittels Elementaranalyse und Stickstoffadsorption realisiert. Es wurde festgestellt, dass die HTC-Kohlen je nach Biomasse ungefahr 53 bis 60 % des Kohlenstoffs der ursprunglichen Biomasse enthalten. Der Kohlenstoffanteil der HTC-Kohle steigt bei allen Varianten mit der Erhohung der Reaktionstemperatur an. Die Atomverhaltnisse H/C und O/C der Kohlen zeigten eine grosere Ahnlichkeit zu Braunkohle als zum Ausgangsmaterial. Die Studie zeigt, dass sich die Moorbiomasse fur die Herstellung von HTC-Kohle eignet.","PeriodicalId":49922,"journal":{"name":"Landbauforschung","volume":"64 1","pages":"119-124"},"PeriodicalIF":0.7000,"publicationDate":"2014-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"5","resultStr":"{\"title\":\"Investigation of applicability of wetland biomass for producing biochar by hydrothermal carbonization (HTC)\",\"authors\":\"B. Ibrahim, M. Schlegel, N. Kanswohl\",\"doi\":\"10.3220/LBF_2014_119-124\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Herstellung von kohlenstoffhaltigen Materialien aus Biomasse ist ein hochaktuelles Thema. Der hydrothermale Karbonisierungsprozess (HTC) ist dabei von Bedeutung, weil er HTC-Kohlen, die reich an organischem Kohlenstoff sind, aus Biomasse mit hohem Wassergehalt erzeugen kann. Diese haben das Potenzial, vielfaltig eingesetzt werden zu konnen. In diesem Beitrag werden Untersuchungen fur die Herstellung von kohlenstoffhaltigen Materialien aus vier Arten von Moorbiomasse (Schilf, Rohrkolben, Binsen und Seggen) mittels der Technik der hydrothermalen Karbonisierung vorgestellt. Neben den Biomassevarianten wurde der Einfluss der Reaktionstemperatur auf den Karbonisierungsprozess durch Variation der Temperatur im Bereich von 180 bis 230 °C gepruft. Ein Vergleich zwischen den Eigenschaften der erzeugten Kohlenvarianten wurde durchgefuhrt. Dies wurde mittels Elementaranalyse und Stickstoffadsorption realisiert. Es wurde festgestellt, dass die HTC-Kohlen je nach Biomasse ungefahr 53 bis 60 % des Kohlenstoffs der ursprunglichen Biomasse enthalten. Der Kohlenstoffanteil der HTC-Kohle steigt bei allen Varianten mit der Erhohung der Reaktionstemperatur an. Die Atomverhaltnisse H/C und O/C der Kohlen zeigten eine grosere Ahnlichkeit zu Braunkohle als zum Ausgangsmaterial. Die Studie zeigt, dass sich die Moorbiomasse fur die Herstellung von HTC-Kohle eignet.\",\"PeriodicalId\":49922,\"journal\":{\"name\":\"Landbauforschung\",\"volume\":\"64 1\",\"pages\":\"119-124\"},\"PeriodicalIF\":0.7000,\"publicationDate\":\"2014-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"5\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Landbauforschung\",\"FirstCategoryId\":\"97\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3220/LBF_2014_119-124\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"农林科学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q3\",\"JCRName\":\"AGRICULTURE, MULTIDISCIPLINARY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Landbauforschung","FirstCategoryId":"97","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3220/LBF_2014_119-124","RegionNum":4,"RegionCategory":"农林科学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"AGRICULTURE, MULTIDISCIPLINARY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 5

摘要

来自生物质的碳物质是一个高级课题。水加热碳排碳(HTC)进程很重要,因为它可以利用含高水的生物能产生丰富的有机碳。这招很有潜力本文介绍了用热碳沉淀技术对三种碳生物(芦苇、管状罢、二氧化管)生成碳基材料的研究。除了Biomassevarianten Reaktionstemperatur Karbonisierungsprozess市场的影响被变异的180至230°C的温度终端柜.本文对产生的煤炭种类进行了比较。这是通过基本分析和吸附实现的。当时,根据生物质的存在,光炭含有53—60%的碳。由于温度升高而产生的所有次等煤的碳含量都升高。要达到褐煤和褐煤的水平,达到褐煤研究表明,摩尔生物可以用于生产轻型碳。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Investigation of applicability of wetland biomass for producing biochar by hydrothermal carbonization (HTC)
Die Herstellung von kohlenstoffhaltigen Materialien aus Biomasse ist ein hochaktuelles Thema. Der hydrothermale Karbonisierungsprozess (HTC) ist dabei von Bedeutung, weil er HTC-Kohlen, die reich an organischem Kohlenstoff sind, aus Biomasse mit hohem Wassergehalt erzeugen kann. Diese haben das Potenzial, vielfaltig eingesetzt werden zu konnen. In diesem Beitrag werden Untersuchungen fur die Herstellung von kohlenstoffhaltigen Materialien aus vier Arten von Moorbiomasse (Schilf, Rohrkolben, Binsen und Seggen) mittels der Technik der hydrothermalen Karbonisierung vorgestellt. Neben den Biomassevarianten wurde der Einfluss der Reaktionstemperatur auf den Karbonisierungsprozess durch Variation der Temperatur im Bereich von 180 bis 230 °C gepruft. Ein Vergleich zwischen den Eigenschaften der erzeugten Kohlenvarianten wurde durchgefuhrt. Dies wurde mittels Elementaranalyse und Stickstoffadsorption realisiert. Es wurde festgestellt, dass die HTC-Kohlen je nach Biomasse ungefahr 53 bis 60 % des Kohlenstoffs der ursprunglichen Biomasse enthalten. Der Kohlenstoffanteil der HTC-Kohle steigt bei allen Varianten mit der Erhohung der Reaktionstemperatur an. Die Atomverhaltnisse H/C und O/C der Kohlen zeigten eine grosere Ahnlichkeit zu Braunkohle als zum Ausgangsmaterial. Die Studie zeigt, dass sich die Moorbiomasse fur die Herstellung von HTC-Kohle eignet.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
相关文献
二甲双胍通过HDAC6和FoxO3a转录调控肌肉生长抑制素诱导肌肉萎缩
IF 8.9 1区 医学Journal of Cachexia, Sarcopenia and MusclePub Date : 2021-11-02 DOI: 10.1002/jcsm.12833
Min Ju Kang, Ji Wook Moon, Jung Ok Lee, Ji Hae Kim, Eun Jeong Jung, Su Jin Kim, Joo Yeon Oh, Sang Woo Wu, Pu Reum Lee, Sun Hwa Park, Hyeon Soo Kim
具有疾病敏感单倍型的非亲属供体脐带血移植后的1型糖尿病
IF 3.2 3区 医学Journal of Diabetes InvestigationPub Date : 2022-11-02 DOI: 10.1111/jdi.13939
Kensuke Matsumoto, Taisuke Matsuyama, Ritsu Sumiyoshi, Matsuo Takuji, Tadashi Yamamoto, Ryosuke Shirasaki, Haruko Tashiro
封面:蛋白质组学分析确定IRSp53和fastin是PRV输出和直接细胞-细胞传播的关键
IF 3.4 4区 生物学ProteomicsPub Date : 2019-12-02 DOI: 10.1002/pmic.201970201
Fei-Long Yu, Huan Miao, Jinjin Xia, Fan Jia, Huadong Wang, Fuqiang Xu, Lin Guo
来源期刊
Landbauforschung
Landbauforschung AGRICULTURE, MULTIDISCIPLINARY-
CiteScore
4.40
自引率
0.00%
发文量
0
审稿时长
>36 weeks
期刊介绍: Die Landbauforschung Völkenrode – FAL Agricultural Research ist seit 1950 das wissenschaftliche Publikationsorgang der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft. Sie wird von der FAL selbst herausgegeben, erscheint vierteljährlich und enthält sowohl deutsch- als auch englischsprachige Artikel. In der Landbauforschung Völkenrode – FAL Agricultural Research werden Forschungsergebnisse der FAL veröffentlicht. Sie ist eine multidisziplinär ausgerichtete Zeitschrift, die die verschiedenen Facetten der Agrarforschung einschließt und besonderes Augenmerk auf deren interdisziplinäre Verknüpfung legt.
期刊最新文献
A Green Deal for implementing agroecological systems: Reforming the Common Agricultural Policy of the European Union Policies for agroecology in France: implementation and impact in practice, research and education What to do with surplus dairy calves? Welfare, economic and ethical considerations Cow calf contact in dairy herds viewed from the perspectives of calves, cows, humans and the farming system. Farmers' perceptions and experiences related to dam-rearing systems Lack of knowledge does not justify a lack of action: the case for animal welfare in farmed fish
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1