首页 > 最新文献

Das Lebensende zwischen Ökonomie und Ethik最新文献

英文 中文
Ökonomie als Service. Gesundheit für alle und das liebe Geld 供应经济学大老粗…还有钱
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845298184-133
Christian Lagger
{"title":"Ökonomie als Service. Gesundheit für alle und das liebe Geld","authors":"Christian Lagger","doi":"10.5771/9783845298184-133","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845298184-133","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":146730,"journal":{"name":"Das Lebensende zwischen Ökonomie und Ethik","volume":"19 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122126578","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Bedürfnisse und inneres Erleben Sterbender 需求和肉体能永存
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845298184-77
A. Feichtner
{"title":"Bedürfnisse und inneres Erleben Sterbender","authors":"A. Feichtner","doi":"10.5771/9783845298184-77","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845298184-77","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":146730,"journal":{"name":"Das Lebensende zwischen Ökonomie und Ethik","volume":"13 4","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"120847570","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Mensch bleibt Mensch… und keine medizinische Restgröße 人就是人
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845298184-33
Franz Küberl
{"title":"Mensch bleibt Mensch… und keine medizinische Restgröße","authors":"Franz Küberl","doi":"10.5771/9783845298184-33","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845298184-33","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":146730,"journal":{"name":"Das Lebensende zwischen Ökonomie und Ethik","volume":"118 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128155506","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Eine Sorge für das Ganze (Οικονομία): Welchen Beitrag Pflegende für eine organisationsethische Ausrichtung von Gesundheitseinrichtungen leisten – trotz moralischem Stress, Rollenkonflikten und ungekl... 一个照顾整个(Οικονομία):休息organisationsethische主办一个医疗设施贡献什么,虽然道德压力Rollenkonflikten和ungekl ...
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845298184-147
S. Dinges
Die Pflegeberufe sind einer der zentralen Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Im Folgenden wird aus (pflege-)ethischer Perspektive, insbesondere aus einem organisationsethischen Ansatz heraus beleuchtet, wie Pflegende einen angemessenen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten (können) – ohne in permanenter Überlastung, ‚moralischem Stress’ oder Burn-out zu agieren. Neben der Frage nach adäquaten Verantwortungsrollen, die in anderen Gesundheitssystem schon etabliert sind, wird auch nach den systemischen und (pflegeund gesundheits-)ethischen Rahmenbedingungen gefragt. Hier folgt der Vorschlag, die vier bioethischen Prinzipien, die im Krankenhaus dominieren, um die menschenrechtsorientierten Prinzipien der Würde und Solidarität zu erweitern. Darüber gilt es, die Frage nach dem Rechten und dem Guten in der Versorgung von Individuen wie auch in der Weiterentwicklung von Versorgungsstrukturen auf einer organisationsethischen Ebene mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Dies mündet in einem neuen Verständnis einer Ökonomie, nämlich einer neuen interprofessionellen Sorge für das Ganze von Behandlungsund Versorgungsprozessen im Gesundheitsund Pflegesystem.
医疗保健是医疗的中心支柱之一。以下(护理)的道德观点,特别是来自一个出来照亮organisationsethischen方针休息保健做出适当贡献——可以在不牺牲坐视超载,‚道德压力,或者,这种对手.除了给其他医疗体系分配足够的责任外,还被建议构建一个系统和(护理和健康)道德框架。还有一项提议,即医院里占主导地位的四大生物伦理学原则可以进一步加强与人权有关的尊严与团结原则。此外,需要进一步关注为个人提供资源的权利与善的问题以及组织层面上对各种供应结构的进一步发展。这形成了对经济学的新理解:换句话说,对医疗和护理系统的整个治疗和供应过程的全新跨专业关注。
{"title":"Eine Sorge für das Ganze (Οικονομία): Welchen Beitrag Pflegende für eine organisationsethische Ausrichtung von Gesundheitseinrichtungen leisten – trotz moralischem Stress, Rollenkonflikten und ungekl...","authors":"S. Dinges","doi":"10.5771/9783845298184-147","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845298184-147","url":null,"abstract":"Die Pflegeberufe sind einer der zentralen Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Im Folgenden wird aus (pflege-)ethischer Perspektive, insbesondere aus einem organisationsethischen Ansatz heraus beleuchtet, wie Pflegende einen angemessenen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten (können) – ohne in permanenter Überlastung, ‚moralischem Stress’ oder Burn-out zu agieren. Neben der Frage nach adäquaten Verantwortungsrollen, die in anderen Gesundheitssystem schon etabliert sind, wird auch nach den systemischen und (pflegeund gesundheits-)ethischen Rahmenbedingungen gefragt. Hier folgt der Vorschlag, die vier bioethischen Prinzipien, die im Krankenhaus dominieren, um die menschenrechtsorientierten Prinzipien der Würde und Solidarität zu erweitern. Darüber gilt es, die Frage nach dem Rechten und dem Guten in der Versorgung von Individuen wie auch in der Weiterentwicklung von Versorgungsstrukturen auf einer organisationsethischen Ebene mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Dies mündet in einem neuen Verständnis einer Ökonomie, nämlich einer neuen interprofessionellen Sorge für das Ganze von Behandlungsund Versorgungsprozessen im Gesundheitsund Pflegesystem.","PeriodicalId":146730,"journal":{"name":"Das Lebensende zwischen Ökonomie und Ethik","volume":"25 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132467989","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Die Kostbarkeit des Lebens empfinden können: Hoffnung und Lebenssinn bei älteren Patientinnen und Patienten. Wahrnehmungen aus der Krankenhausseelsorge 懂得生命的可贵:对于年长的病人来说,希望和生存意义。期待寄托在医院里
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845298184-53
C. Schmohl
{"title":"Die Kostbarkeit des Lebens empfinden können: Hoffnung und Lebenssinn bei älteren Patientinnen und Patienten. Wahrnehmungen aus der Krankenhausseelsorge","authors":"C. Schmohl","doi":"10.5771/9783845298184-53","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845298184-53","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":146730,"journal":{"name":"Das Lebensende zwischen Ökonomie und Ethik","volume":"114 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123369907","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Titelei/Inhaltsverzeichnis Titelei /目录。
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845298184-1
{"title":"Titelei/Inhaltsverzeichnis","authors":"","doi":"10.5771/9783845298184-1","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845298184-1","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":146730,"journal":{"name":"Das Lebensende zwischen Ökonomie und Ethik","volume":"36 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130707631","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Philosophisch sorgen. Was wir von Epikur für die Sorge in der Gegenwart lernen können 从哲学上确保.我们可以从现在的教训学到什么
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845298184-101
P. Schuchter
Was heißt „philosophisch“ sorgen? Warum überhaupt philosophisch sorgen? Aus welcher ethischen Quelle schöpft die Sorge angesichts der Spannungsfelder in der Gegenwart? Diese Fragen stehen im Hintergrund des Beitrags. Die Sorge wird am Beispiel der Krankenpflege veranschaulicht. Nach Charles Taylor ist eine „Quelle der Moral“ nicht einfach eine bloße Theorie oder abstrakte Konzeption des menschlichen Selbst, seiner sozialen Praktiken und gesellschaftlichen Organisationsweisen. Eine Quelle der Moral ist vielmehr eine Achtung gebietende und Leidenschaft entfaltende Erinnerung und Orientierung eines Uroder Vor-Bildes für eine wesentliche menschliche und soziale Praktik. Historisch war die Krankenpflege Gegenstand von zwei großen ethischen Quellen: der christlichen „Caritas“, welche die Sorge für andere als den wahren Gottesdienst auffasst, und von „Care“ als angeblich natürliche Aufgabe, Bestimmung und besondere Befähigung von Frauen im Rahmen der Arbeitsteilung der Geschlechter. Der Kerngedanke, der im Vortrag entfaltet, befragt und zur Diskussion gestellt werden soll, lautet: Die antike (stoisch-epikureische) Ethik kann ebenfalls als eine bedeutsame ethische Quelle aufgefasst werden, um die „Kunst der Sorge“ – zu verstehen, zu motivieren und zu gestalten. Mit Rückgriff auf die empirische Ethik der Krankenpflege, soll die Bedeutung einer solchermaßen „philosophischen Sorge“ für die Praxis und im Kontext der Spannungsfelder zwischen ökonomisch-bürokratischen Imperativen und der existenziellen Logik des Helfens und Sich-Kümmerns ausgelotet werden.
"哲学"是什么意思?不用担心面对今天的紧张局势,究竟凭什么伦理呢?这些问题都是在论文的背景下提出的。我们用护理的例子来说明担忧在查尔斯·泰勒看来,“道德之源”并非仅仅是个理论或抽象概念,而是人类自我、社会实践和社会组织模式的综合产物。其实,道德之源是对重要的人性和社会行为的启迪和前态的尊敬和激情。历史上,护理护理受到两个主要道德来源的调查:基督教“慈善组织”,它倾向于关注那些不是真正的宗教服务;而“Care”则被视为在性别分工中的一种天然的任务、赋予妇女权力和特殊才能。在演讲中,职业道德的核心思想是:古代的伦理(史诗实验)也可以被视为重要的道德资源,用于理解、激励和设计“关注的艺术”。运用我们的实证道德规范,它还旨在澄清在实践中以及在经济官僚命令与救命和照顾自身的生存逻辑之间的矛盾的背景下,如此“哲学上的关注”的意义。
{"title":"Philosophisch sorgen. Was wir von Epikur für die Sorge in der Gegenwart lernen können","authors":"P. Schuchter","doi":"10.5771/9783845298184-101","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845298184-101","url":null,"abstract":"Was heißt „philosophisch“ sorgen? Warum überhaupt philosophisch sorgen? Aus welcher ethischen Quelle schöpft die Sorge angesichts der Spannungsfelder in der Gegenwart? Diese Fragen stehen im Hintergrund des Beitrags. Die Sorge wird am Beispiel der Krankenpflege veranschaulicht. Nach Charles Taylor ist eine „Quelle der Moral“ nicht einfach eine bloße Theorie oder abstrakte Konzeption des menschlichen Selbst, seiner sozialen Praktiken und gesellschaftlichen Organisationsweisen. Eine Quelle der Moral ist vielmehr eine Achtung gebietende und Leidenschaft entfaltende Erinnerung und Orientierung eines Uroder Vor-Bildes für eine wesentliche menschliche und soziale Praktik. Historisch war die Krankenpflege Gegenstand von zwei großen ethischen Quellen: der christlichen „Caritas“, welche die Sorge für andere als den wahren Gottesdienst auffasst, und von „Care“ als angeblich natürliche Aufgabe, Bestimmung und besondere Befähigung von Frauen im Rahmen der Arbeitsteilung der Geschlechter. Der Kerngedanke, der im Vortrag entfaltet, befragt und zur Diskussion gestellt werden soll, lautet: Die antike (stoisch-epikureische) Ethik kann ebenfalls als eine bedeutsame ethische Quelle aufgefasst werden, um die „Kunst der Sorge“ – zu verstehen, zu motivieren und zu gestalten. Mit Rückgriff auf die empirische Ethik der Krankenpflege, soll die Bedeutung einer solchermaßen „philosophischen Sorge“ für die Praxis und im Kontext der Spannungsfelder zwischen ökonomisch-bürokratischen Imperativen und der existenziellen Logik des Helfens und Sich-Kümmerns ausgelotet werden.","PeriodicalId":146730,"journal":{"name":"Das Lebensende zwischen Ökonomie und Ethik","volume":"7 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"126092214","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Integrierte Palliativversorgung von multimorbiden geriatrischen Patientinnen/Patienten – eine Kernkompetenz der Primärversorgung? 多症病人综合镇痛治疗——这是初级护理的核心功能吗?
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845298184-167
Christine Trischak, G. Gredinger, C. Lohr, Sylvia-Elisabeth Reitter-Pfoertner
Die österreichische Bevölkerung ist aktuell durch ein zunehmendes Wachstum gekennzeichnet: Der Anteil der älteren und alten Personengruppe (ab 65 Jahren) nimmt aufgrund der steigenden Lebenserwartung stetig zu; der Anteil der jungen bzw. erwerbstätigen Population stagniert. Bis 2050 kann gemäß Statistik Austria davon ausgegangen werden, dass die Gruppe der ab 65-Jährigen um etwa 1 Million Menschen zunimmt. Der prozentual gesehen größte Anstieg findet sich dabei in der Gruppe der über 80-Jährigen – diese Gruppe wächst bis ins Jahr 2050 um 150 Prozent. (StatA 2017) Diese Alterung der Bevölkerung stellt (auch) das österreichische Gesundheitsund Sozialwesen vor große Herausforderungen. Denn mit dem Alter nimmt auch die Anzahl der chronischen Erkrankungen zu, d. h. die Prävalenz von Multimorbidität, dem gleichzeitigen Vorliegen von zumindest zwei chronischen Erkrankungen, steigt. (Dodel 2014) Dies belegt auch eine Analyse von Abrechnungsdaten der österreichischen Krankenversicherungsträger aus dem Jahr 2013, anhand derer gezeigt werden konnte, dass österreichweit etwa zwei Drittel der Personen ab 65 Jahren von zumindest zwei chronischen Erkrankungen gleichzeitig betroffen sind; in der Gruppe der ab 85-Jährigen waren es sogar über 80 Prozent. (CCIV 2016)
目前,奥地利人口增长稳步;老年及老年种群(65岁以上)的比例由于寿命的不断增加而稳步上升;年轻人或劳动力的比例是停滞的。据统计,奥地利预计,到2050年,65岁以上人口的增长率能与65岁以上人口增加100万人。男女比例的上升比例最大,80岁以上人口的比例,到2050年还将增长150%。奥地利的这一人口老龄化对奥地利卫生和社会福利构成了重大挑战因为慢性病数量也会随着年龄的增长而增加,同时存在至少两个慢性病的多重发病率也在增加。这也是一份2013年奥地利医疗保险公司记账数据分析的结果,表明奥地利约三分之二的65岁以上人群同时罹患至少两种慢性疾病。85岁的一组中,这个数字超过了80%。(CCIV 2016)
{"title":"Integrierte Palliativversorgung von multimorbiden geriatrischen Patientinnen/Patienten – eine Kernkompetenz der Primärversorgung?","authors":"Christine Trischak, G. Gredinger, C. Lohr, Sylvia-Elisabeth Reitter-Pfoertner","doi":"10.5771/9783845298184-167","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845298184-167","url":null,"abstract":"Die österreichische Bevölkerung ist aktuell durch ein zunehmendes Wachstum gekennzeichnet: Der Anteil der älteren und alten Personengruppe (ab 65 Jahren) nimmt aufgrund der steigenden Lebenserwartung stetig zu; der Anteil der jungen bzw. erwerbstätigen Population stagniert. Bis 2050 kann gemäß Statistik Austria davon ausgegangen werden, dass die Gruppe der ab 65-Jährigen um etwa 1 Million Menschen zunimmt. Der prozentual gesehen größte Anstieg findet sich dabei in der Gruppe der über 80-Jährigen – diese Gruppe wächst bis ins Jahr 2050 um 150 Prozent. (StatA 2017) Diese Alterung der Bevölkerung stellt (auch) das österreichische Gesundheitsund Sozialwesen vor große Herausforderungen. Denn mit dem Alter nimmt auch die Anzahl der chronischen Erkrankungen zu, d. h. die Prävalenz von Multimorbidität, dem gleichzeitigen Vorliegen von zumindest zwei chronischen Erkrankungen, steigt. (Dodel 2014) Dies belegt auch eine Analyse von Abrechnungsdaten der österreichischen Krankenversicherungsträger aus dem Jahr 2013, anhand derer gezeigt werden konnte, dass österreichweit etwa zwei Drittel der Personen ab 65 Jahren von zumindest zwei chronischen Erkrankungen gleichzeitig betroffen sind; in der Gruppe der ab 85-Jährigen waren es sogar über 80 Prozent. (CCIV 2016)","PeriodicalId":146730,"journal":{"name":"Das Lebensende zwischen Ökonomie und Ethik","volume":"2014 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128015310","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die epistemische Verwandlung des Menschen im naiven Zahlenrealismus von Ökonomie und Medizin. Von der Verzauberung der Welt durch die Magie der Indikatoren und Kennzahlen 经济学和医学的业余经济学家给人的史册式现实主义转变。通过指标和指数找到了各种线索
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845298184-9
W. Stronegger
{"title":"Die epistemische Verwandlung des Menschen im naiven Zahlenrealismus von Ökonomie und Medizin. Von der Verzauberung der Welt durch die Magie der Indikatoren und Kennzahlen","authors":"W. Stronegger","doi":"10.5771/9783845298184-9","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845298184-9","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":146730,"journal":{"name":"Das Lebensende zwischen Ökonomie und Ethik","volume":"43 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130179305","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Vermeidbare Krankenhaustransporte aus Pflegeheimen. Problembeschreibung und Lösungsansätze 哥他们专找来防医学用的描述和解决问题
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845298184-175
O. Kada
Der Beitrag befasst sich mit der Problematik vermeidbarer Krankenhaustransporte aus Pflegeheimen. Dabei wird zunächst ein Überblick über Befunde zu Transportraten und Transportursachen gegeben um dann die Definition von Vermeidbarkeit und rezente diesbezügliche Befunde zu erörtern. Danach werden die komplexen Rahmenbedingungen, die vermeidbare Krankenhaustransporte begünstigen, beleuchtet um in der Folge die negativen Folgen für BewohnerInnen und Pflegekräfte zu diskutieren. Abschließend wird die aktuelle Evidenzlage zu Interventionen skizziert und Empfehlungen werden formuliert.
本文探讨了从寄养家庭防治的医疗用品问题。我们研究了数据调查结果基本对比了数据它说明了产生可预防的车祸的复杂状况,并探讨其对合格护士和合格护理人员的消极后果。最后,将以干预为重点,并提出建议。
{"title":"Vermeidbare Krankenhaustransporte aus Pflegeheimen. Problembeschreibung und Lösungsansätze","authors":"O. Kada","doi":"10.5771/9783845298184-175","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845298184-175","url":null,"abstract":"Der Beitrag befasst sich mit der Problematik vermeidbarer Krankenhaustransporte aus Pflegeheimen. Dabei wird zunächst ein Überblick über Befunde zu Transportraten und Transportursachen gegeben um dann die Definition von Vermeidbarkeit und rezente diesbezügliche Befunde zu erörtern. Danach werden die komplexen Rahmenbedingungen, die vermeidbare Krankenhaustransporte begünstigen, beleuchtet um in der Folge die negativen Folgen für BewohnerInnen und Pflegekräfte zu diskutieren. Abschließend wird die aktuelle Evidenzlage zu Interventionen skizziert und Empfehlungen werden formuliert.","PeriodicalId":146730,"journal":{"name":"Das Lebensende zwischen Ökonomie und Ethik","volume":"70 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122670070","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
期刊
Das Lebensende zwischen Ökonomie und Ethik
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1