首页 > 最新文献

Ästhetik des Gemachten最新文献

英文 中文
Die Cartoon-Modalitäten des Batman-Franchise und die Gemachtheit von Gotham City 蝙蝠侠特许和高谭市权力的卡通模式
Pub Date : 2018-09-24 DOI: 10.1515/9783110538724-013
A. Rauscher
{"title":"Die Cartoon-Modalitäten des Batman-Franchise und die Gemachtheit von Gotham City","authors":"A. Rauscher","doi":"10.1515/9783110538724-013","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110538724-013","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":160974,"journal":{"name":"Ästhetik des Gemachten","volume":"36 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115027375","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Das Gemachte als Bewusst-Gemachtes: Produktive und rezeptive Dimensionen von Materialität und Materialtransparenz im Film 在电影中物质和材料透明度的生产性和非受体维度
Pub Date : 2018-09-24 DOI: 10.1515/9783110538724-003
Matthias C. Hänselmann
In der medientheoretischen Auseinandersetzung erhielten die Aspekte der Materialität und des Gemachten in den vergangenen Jahren eine zunehmend größere Bedeutung. Der vorliegende Aufsatz versucht, diese Begriffe in Bezug auf filmische Erzeugnisse näher zu spezifizieren. Besonderes Interesse gilt dabei der Interdependenz zwischen materiell-produktionellen Aspekten von Filmen und deren rezeptiver Wirkung. So geraten einerseits die narratologischen Konzepte von Discours und Histoire und andererseits die daran geknüpften unterschiedlich gelagerten Wahrnehmungsformen von Materialsehen und Immersionssehen in den Blick. In Anlehnung an Wahrnehmungsmodelle aus der Filmmusiktheorie und unter Einbezug von Erkenntnissen aus der formalistischen und neoformalistischen Filmtheorie wird mittels eines zweistufigen Rezeptionsmodells versucht, die mentalen Prozesse zu beschreiben, die für die Verarbeitung des materiellen Aspekts von Filmen relevant erscheinen. Daran anknüpfend werden zuletzt Zeichentrickfilmbeispiele behandelt, die auf unterschiedliche Weise mit einem Foregrounding ihrer eigenen Materialität arbeiten.
近年来,媒体辩论越来越多地涉及物质和到底是什么一回事。本文探讨了这些特定的毛片名称。在这里特别感兴趣的是电影中物质层面的相互依赖和吸收效应。例如,关于Discours和历史的叙事概念,以及因为这些概念有不同的意义,入手式的视觉和开放式婚姻。利用电影理论的认识模型,并结合官方与新形式电影理论的研究,采用两步入谱模型,尝试描述在处理电影物质方面似乎有意义的思维过程。首先介绍在本网页的再版中再创的动画电影。
{"title":"Das Gemachte als Bewusst-Gemachtes: Produktive und rezeptive Dimensionen von Materialität und Materialtransparenz im Film","authors":"Matthias C. Hänselmann","doi":"10.1515/9783110538724-003","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110538724-003","url":null,"abstract":"In der medientheoretischen Auseinandersetzung erhielten die Aspekte der Materialität und des Gemachten in den vergangenen Jahren eine zunehmend größere Bedeutung. Der vorliegende Aufsatz versucht, diese Begriffe in Bezug auf filmische Erzeugnisse näher zu spezifizieren. Besonderes Interesse gilt dabei der Interdependenz zwischen materiell-produktionellen Aspekten von Filmen und deren rezeptiver Wirkung. So geraten einerseits die narratologischen Konzepte von Discours und Histoire und andererseits die daran geknüpften unterschiedlich gelagerten Wahrnehmungsformen von Materialsehen und Immersionssehen in den Blick. In Anlehnung an Wahrnehmungsmodelle aus der Filmmusiktheorie und unter Einbezug von Erkenntnissen aus der formalistischen und neoformalistischen Filmtheorie wird mittels eines zweistufigen Rezeptionsmodells versucht, die mentalen Prozesse zu beschreiben, die für die Verarbeitung des materiellen Aspekts von Filmen relevant erscheinen. Daran anknüpfend werden zuletzt Zeichentrickfilmbeispiele behandelt, die auf unterschiedliche Weise mit einem Foregrounding ihrer eigenen Materialität arbeiten.","PeriodicalId":160974,"journal":{"name":"Ästhetik des Gemachten","volume":"9 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132653878","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Inszenierte Vergangenheit oder wie Geschichte im Comic gemacht wird 故事集或是故事集中的历史
Pub Date : 2018-09-24 DOI: 10.1515/9783110538724-011
C. Gundermann
Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, wie Comicschaffende Geschichte im Comic inszenieren. Welche textuellen und bildlichen Strategien kommen zum Einsatz, um historische ‚Authentizität‘ zu simulieren? Nach der Einordnung des Begriffs der historischen Authentizität in den aktuellen geschichtswissenschaftlichen Forschungsdiskurs werden sieben Modi der Inszenierung von Geschichtlichkeit im Comic vorgestellt. Diese Modi sind immer sowohl als Strategie der Comicschaffenden, wie auch als Erwartungshaltung der Lesenden zu verstehen und geben schließlich darüber Auskunft, wie Geschichte im Comic transformiert wird und welche populären Vorstellungen von Geschichtswissenschaft sich letztlich in Geschichtscomics widerspiegeln.
这篇文章询问了漫画家如何在漫画中创造历史。哪些textuellen和不存在会被使用,为了模拟真实历史‚成为" ?在进行当代科学研究论文中对历史真实性这一概念进行更深入的研究后,漫画中描绘了七个历史模特。这些莫迪往往是漫画界的一种战略,同时也解释了读者对历史的期许,并最终揭示了漫画是如何转化历史,以及在历史史学中保留了哪些颇受欢迎的历史观念。
{"title":"Inszenierte Vergangenheit oder wie Geschichte im Comic gemacht wird","authors":"C. Gundermann","doi":"10.1515/9783110538724-011","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110538724-011","url":null,"abstract":"Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, wie Comicschaffende Geschichte im Comic inszenieren. Welche textuellen und bildlichen Strategien kommen zum Einsatz, um historische ‚Authentizität‘ zu simulieren? Nach der Einordnung des Begriffs der historischen Authentizität in den aktuellen geschichtswissenschaftlichen Forschungsdiskurs werden sieben Modi der Inszenierung von Geschichtlichkeit im Comic vorgestellt. Diese Modi sind immer sowohl als Strategie der Comicschaffenden, wie auch als Erwartungshaltung der Lesenden zu verstehen und geben schließlich darüber Auskunft, wie Geschichte im Comic transformiert wird und welche populären Vorstellungen von Geschichtswissenschaft sich letztlich in Geschichtscomics widerspiegeln.","PeriodicalId":160974,"journal":{"name":"Ästhetik des Gemachten","volume":"171 3","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133622270","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Der Comic als Archiv der Populärkultur: Alan Moore und Kevin O’Neills ‚Materialsammlung‘ Black Dossier 漫画作为档案的流行文化:艾伦·摩尔和凯文欧'Neills‚Materialsammlung "黑档案内
Pub Date : 2018-09-24 DOI: 10.1515/9783110538724-012
J. Thoss
Black Dossier von Alan Moore und Kevin O’Neill lässt sich als Beispiel für archivarische Comics verstehen, wie sie kürzlich von der Forschung diskutiert wurden. Das Buch versammelt nicht nur Figuren, Schauplätze und Handlungsversatzstücke aus der populären Kultur insbesondere des 20. Jahrhunderts, sondern auch zahlreiche mit dieser Kultur verbundene Publikationsformate, die es mit den Mitteln des gewöhnlichen Mainstreamcomicformats reproduziert bzw. in einem Mimikry-Spiel simuliert. Der Comic konfrontiert seine Leser_innen mit ständig wechselnden, aber durchweg fingierten Materialitäten und lädt so zur Reflexion über die Materialität zeitgenössischer wie historischer Comics und anderer Medien der Populärkultur ein. Im Angesicht der aktuellen Dominanz von Convergence Culture und Transmedia Storytelling, bei denen ein frei schwebender ‚Content‘ seine materiellen Erscheinungsformen zu transzendieren scheint, insistiert Black Dossier auf der Untrennbarkeit von Trägermedien und Inhalten, die über diese transportiert werden. Auf diese Weise erschaffen Moore und O’Neill mit ihrem Comic einen Ort der Erinnerung an die materielle Basis der Populärkultur. Eintritt in das Archiv Das Archiv hat sich über die letzten Jahrzehnte, beeinflusst allen voran durch Arbeiten von Michel Foucault (1969) und Jacques Derrida (1995), zu einem zentralen Begriff der Geisteswissenschaften entwickelt. Auch die Comicforschung hat ihn || 1 Einen Überblick über diese Entwicklungen bieten Manoff 2004; sowie Ebeling/Günzel 2009. Ich verwende den Begriff Archiv freilich metaphorisch, im Sinne eines Orts, an dem die Vergangenheit aufbewahrt wird und ihre Materialien gesammelt werden. || Dr. Jeff Thoss, E-Mail: jeff.thoss@posteo.de
艾伦·摩尔和凯文·奥尼尔的《黑色档案》可以作为阿尔克瓦利亚系列漫画的范例,研究人员最近一直在讨论这个故事。虽然如此,这本书不仅仅包括代表人物、地点和行动的近期文章,而且还涵盖了20世纪的流行文化。这种文化的许多版出版方式。它采用主流漫画格式或者在模仿游戏中进行。因此,漫画让读者看到层出不绝但是始终不变的虚构物质,并邀请他们思考当代和历史漫画以及其他流行文化媒体对物质的看法。面对当前的优势安哲秀朔和Transmedia Storytelling,自由飞翔‚试点”似乎超越他的物质表现,决心以Trägermedien Untrennbarkeit黑手册和内容被传送这些.实际上,默多克和奥尼尔的漫画就是借此创造出一个纪念大众文化物质基础的摩尔和奥尼尔。进入档案室是近几十年来,主要是通过米歇尔·福柯特(1969年)和雅克·德里奇达(1995年)的作品,慢慢变为一个人文学科的核心概念。也Comicforschung使他| | 1 2004年采集的这些Manoff提供发展;及2009年但我用“档案”是一种隐喻,是指过去的东西被存放起来,被收集起来的地方。| | Thoss杰夫博士,电子邮件:jeff.thoss@posteo.de
{"title":"Der Comic als Archiv der Populärkultur: Alan Moore und Kevin O’Neills ‚Materialsammlung‘ Black Dossier","authors":"J. Thoss","doi":"10.1515/9783110538724-012","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110538724-012","url":null,"abstract":"Black Dossier von Alan Moore und Kevin O’Neill lässt sich als Beispiel für archivarische Comics verstehen, wie sie kürzlich von der Forschung diskutiert wurden. Das Buch versammelt nicht nur Figuren, Schauplätze und Handlungsversatzstücke aus der populären Kultur insbesondere des 20. Jahrhunderts, sondern auch zahlreiche mit dieser Kultur verbundene Publikationsformate, die es mit den Mitteln des gewöhnlichen Mainstreamcomicformats reproduziert bzw. in einem Mimikry-Spiel simuliert. Der Comic konfrontiert seine Leser_innen mit ständig wechselnden, aber durchweg fingierten Materialitäten und lädt so zur Reflexion über die Materialität zeitgenössischer wie historischer Comics und anderer Medien der Populärkultur ein. Im Angesicht der aktuellen Dominanz von Convergence Culture und Transmedia Storytelling, bei denen ein frei schwebender ‚Content‘ seine materiellen Erscheinungsformen zu transzendieren scheint, insistiert Black Dossier auf der Untrennbarkeit von Trägermedien und Inhalten, die über diese transportiert werden. Auf diese Weise erschaffen Moore und O’Neill mit ihrem Comic einen Ort der Erinnerung an die materielle Basis der Populärkultur. Eintritt in das Archiv Das Archiv hat sich über die letzten Jahrzehnte, beeinflusst allen voran durch Arbeiten von Michel Foucault (1969) und Jacques Derrida (1995), zu einem zentralen Begriff der Geisteswissenschaften entwickelt. Auch die Comicforschung hat ihn || 1 Einen Überblick über diese Entwicklungen bieten Manoff 2004; sowie Ebeling/Günzel 2009. Ich verwende den Begriff Archiv freilich metaphorisch, im Sinne eines Orts, an dem die Vergangenheit aufbewahrt wird und ihre Materialien gesammelt werden. || Dr. Jeff Thoss, E-Mail: jeff.thoss@posteo.de","PeriodicalId":160974,"journal":{"name":"Ästhetik des Gemachten","volume":"39 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124934004","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Digital/digitus: Die Geste in den Pixar-Animationsfilmen 数码/ digikam:像素动画片里的手势
Pub Date : 2018-09-24 DOI: 10.1515/9783110538724-002
M. Hagener
{"title":"Digital/digitus: Die Geste in den Pixar-Animationsfilmen","authors":"M. Hagener","doi":"10.1515/9783110538724-002","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110538724-002","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":160974,"journal":{"name":"Ästhetik des Gemachten","volume":"40 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134093681","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Opazität und Transparenz: Überlegungen zum poietischen Potenzial in Chris Wares Comics und Animationen 猫咪与透明度:思考克里斯漫画和动画中的潜能
Pub Date : 2018-09-24 DOI: 10.1515/9783110538724-008
N. Heindl
{"title":"Opazität und Transparenz: Überlegungen zum poietischen Potenzial in Chris Wares Comics und Animationen","authors":"N. Heindl","doi":"10.1515/9783110538724-008","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110538724-008","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":160974,"journal":{"name":"Ästhetik des Gemachten","volume":"62 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114334368","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Hand in Hand: Kouno Fumiyos Mangaserie Kono sekai no katasumi ni (In This Corner of the World) im Vergleich zur Anime-Adaptation durch Katabuchi Sunao 一手组装:koun fuyo mananko sekai no machsumi面条(在这个世界的厨房)与熊猫猫相适应
Pub Date : 2018-09-24 DOI: 10.1515/9783110538724-004
J. Berndt
The characterization of manga (graphic narratives) and anime (animated film) as ‘superflat’ is usually accompanied by overlooking the materiality of their craftedness. Media-aesthetic discussions o ...
将漫画(图形叙事)和动画(动画电影)描述为“超平面”通常伴随着对其工艺的物质性的忽视。媒体美学讨论……
{"title":"Hand in Hand: Kouno Fumiyos Mangaserie Kono sekai no katasumi ni (In This Corner of the World) im Vergleich zur Anime-Adaptation durch Katabuchi Sunao","authors":"J. Berndt","doi":"10.1515/9783110538724-004","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110538724-004","url":null,"abstract":"The characterization of manga (graphic narratives) and anime (animated film) as ‘superflat’ is usually accompanied by overlooking the materiality of their craftedness. Media-aesthetic discussions o ...","PeriodicalId":160974,"journal":{"name":"Ästhetik des Gemachten","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116333244","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Zur Einführung: Ästhetik des Gemachten "作品审美
Pub Date : 2018-09-24 DOI: 10.1515/9783110538724-001
H. Backe, Julia Eckel, Erwin Feyersinger, Véronique Sina, J. Thon
In dieser Einführung zum Sammelband Ästhetik des Gemachten: Interdisziplinäre Beiträge zur Animationsund Comicforschung fragen die Herausgeber_innen nach produktiven Schnittmengen zwischen Animationsund Comicforschung mit Blick auf die je spezifische Qualität, Materialität und Ästhetik von Animation und Comic. Zur Medienästhetik von Animation und Comic Animation und Comic weisen in ihren Ästhetiken offenkundige Parallelen auf, denen jedoch bislang in der jeweils einschlägigen Forschung kaum angemessene Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Beide basieren auf künstlerischen Praktiken, die unter Einsatz spezifischer Techniken Bilder generieren, welche wiederum diese Techniken ihrer Entstehung in einer besonderen Art und Weise mit-ausstellen. So verweisen die gezeichneten Linien des Comics oder des Cartoons auf den Akt des Zeichnens selbst, die Knetfiguren im Stop-Motion-Animationsfilm auf den Akt ihrer händischen (Ver-)Formung oder die hyperrealistischen, überhöhten Figuren des Superheld_innen-Comics und VFX-Kinos auf ihren Status als Artefakte. Animation und Comic erscheinen dabei – im Vergleich etwa zu Fotografie oder Realfilm – als grafische, ‚handgemachte‘ Medienformen, die die Künst|| Dr. Hans-Joachim Backe, IT University of Copenhagen, Center for Computer Games Research, Rued Langgaards Vej 7, 2300 Copenhagen, E-Mail: hanj@itu.dk Dr. des. Julia Eckel, Ruhr-Universität Bochum, Institut für Medienwissenschaft, Universitätsstr. 150, 44780 Bochum, E-Mail: julia.eckel@ruhr-uni-bochum.de Dr. Erwin Feyersinger, Eberhard Karls Universität Tübingen, Institut für Medienwissenschaft, Wilhelmstr. 50, 72074 Tübingen, E-Mail: erwin.feyersinger@uni-tuebingen.de Dr. Véronique Sina, Universität zu Köln, Institut für Medienkultur und Theater, Meister-Ekkehart-Str. 11, 50937 Köln, E-Mail: veronique.sina@uni-koeln.de Dr. Jan-Noël Thon, University of Nottingham, Department of Cultural, Media and Visual Studies, Trent Building, University Park, Nottingham NG7 2RD, E-Mail: jan-noel.thon@nottingham.ac.uk 2 | Hans-Joachim Backe, Julia Eckel, Erwin Feyersinger, Véronique Sina, Jan-Noël Thon lichkeit ihrer Entstehung tendenziell stärker offenlegen und dadurch besonders eindrücklich reflektieren. Diese Thematisierung der eigenen Gemachtheit bildet den Hauptgegenstand des vorliegenden Bandes, in dessen Rahmen die Parallelen, Schnittstellen und Unterschiede herausgearbeitet werden, die sich im Kontext von Animationsund Comicforschung im Hinblick auf die analytische, ästhetische und methodische Erfassung ihrer jeweiligen Gegenstände ergeben. Wie lässt sich also die spezifische Qualität, Materialität und Ästhetik von Animation und Comic wissenschaftlich erfassen? Wie gehen Comicforscher_innen und Animationsforscher_innen aus unterschiedlichen Disziplinen mit dieser besonderen Beschaffenheit ihrer Gegenstände um? Welche Themen und Konzepte werden aktuell innerhalb der Forschungsfelder im Hinblick auf die genannte Fragestellung bearbeitet und sind dabei produktive Kontaktpunkte ausz
“索取最佳系列”的简介在“系列美学”系列中,原有的《生物学》系列作了多方面的贡献。动画和漫画动画和漫画在媒体美学方面有着明显的相似之处,但是在它们各自的相关研究中并没有给予足够的关注。艺术实践都以特定的技术创造图像而这些技术又是以一种独特的方式事实上,漫画和卡通中展示的线条,以及“工装活动”里的卡通人物,都是以汉字制作的动画和漫画出现在——摄影或Realfilm左右的相对图形,‚handgemachte”形式,媒体艺术| |博士Hans-Joachim脸颊,在哥本哈根大学计算机游戏研究中心Rued Langgaards Vej 7 2300哥本哈根的博士,电子邮件:hanj@itu.dk .朱丽叶Eckel Ruhr-Universität波鸿,研究所Medienwissenschaft, Universitätsstr . 150 44780波鸿电子邮件:julia.eckel@ruhr-uni-bochum.de Erwin Feyersinger博士Eberhard查理曼图宾根大学研究所Medienwissenschaft, Wilhelmstr . 50, 72074图宾根,电子邮件:erwin.feyersinger@uni-tuebingen.de V博士éronique辛娜科隆大学,研究所Medienkultur和戏剧Meister-Ekkehart-Str .11 50937科隆电子邮件:veronique.sina@uni-koeln.de博士Jan-Noël通,诺丁汉大学与Visual研究中心,《王友琴警局,媒体,诺丁汉特伦特湾大学公园NG7 2RD,电子邮件:jan-noel.thon@nottingham.ac.uk 2 | Hans-Joachim脸颊,茱莉亚Eckel Erwin Feyersinger Véronique辛娜,Jan-Noël通lichkeit往往出现强所表白的,从而特别深刻反映.在本小说中,这类以自主力量为主题的主题是主要内容,其内容包括在动画和漫画研究中关于如何在分析、朗读和方法上找寻各自主题的平行性、会合性和差异。因此,动画和漫画所包含的独特的质量、物质、美学,是如何科学地加以收集的呢?作为不同学科的动画师,漫画家女和动画家如何处理它们物品的这种特性?眼下,在科学竞赛范围内,哪一个主题和概念值得领会,并且有生产力的联络点?视觉和视听媒体使其能够在不同类型的指数编制、标志性、虚拟和抽象图像。同时他们通常在叙事方面,努力使自己成为mediales Setting尽可能‚隐形”使.上述矛盾的基本存在于摄影、现实电影以及漫画和动画等领域,但具有媒体特有差异的侧重点。因此,透明度和动画和漫画之间的紧张关系就更加突出了,但两者都因为有具体的、哪一个或者只是部分相对论而在光是创造和分裂之间的非常狭窄的界限上显得引人注目。他们的“图形语言”(1988年,4)越来越受到人们的注意,也越来越多的人注意他们的艺术制作过程。例如,《漫画书和动画电影的代表逻辑》在剧组中可以提供不同的写作风格的组合,以及不同现实和抽象程度的变体。尽管没有统一或单一的、一贯durchgehaltenen Comicoder Cartoon-Stil说,可能是Zei | | 1在这方面也基本在darstellungstheoretische关于“‚透明度和‚Opazität’的(图片摄影对阵nicht-fotografischen) . (比如. Currie 1991;1996年的星期五;沃顿《1984年》,以及杰伊·大卫·博尔特(Jay David Bolter)和理查德·格鲁辛(Richard Grusin)在《复述逻辑》(2000年,5)中所描述的“不死和超媒体”策略,以及从多个角度对某事的理论进行的加速与交替的理论(咏一三三四)。比如2008年Curtis2008年通;灰狼1993年
{"title":"Zur Einführung: Ästhetik des Gemachten","authors":"H. Backe, Julia Eckel, Erwin Feyersinger, Véronique Sina, J. Thon","doi":"10.1515/9783110538724-001","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110538724-001","url":null,"abstract":"In dieser Einführung zum Sammelband Ästhetik des Gemachten: Interdisziplinäre Beiträge zur Animationsund Comicforschung fragen die Herausgeber_innen nach produktiven Schnittmengen zwischen Animationsund Comicforschung mit Blick auf die je spezifische Qualität, Materialität und Ästhetik von Animation und Comic. Zur Medienästhetik von Animation und Comic Animation und Comic weisen in ihren Ästhetiken offenkundige Parallelen auf, denen jedoch bislang in der jeweils einschlägigen Forschung kaum angemessene Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Beide basieren auf künstlerischen Praktiken, die unter Einsatz spezifischer Techniken Bilder generieren, welche wiederum diese Techniken ihrer Entstehung in einer besonderen Art und Weise mit-ausstellen. So verweisen die gezeichneten Linien des Comics oder des Cartoons auf den Akt des Zeichnens selbst, die Knetfiguren im Stop-Motion-Animationsfilm auf den Akt ihrer händischen (Ver-)Formung oder die hyperrealistischen, überhöhten Figuren des Superheld_innen-Comics und VFX-Kinos auf ihren Status als Artefakte. Animation und Comic erscheinen dabei – im Vergleich etwa zu Fotografie oder Realfilm – als grafische, ‚handgemachte‘ Medienformen, die die Künst|| Dr. Hans-Joachim Backe, IT University of Copenhagen, Center for Computer Games Research, Rued Langgaards Vej 7, 2300 Copenhagen, E-Mail: hanj@itu.dk Dr. des. Julia Eckel, Ruhr-Universität Bochum, Institut für Medienwissenschaft, Universitätsstr. 150, 44780 Bochum, E-Mail: julia.eckel@ruhr-uni-bochum.de Dr. Erwin Feyersinger, Eberhard Karls Universität Tübingen, Institut für Medienwissenschaft, Wilhelmstr. 50, 72074 Tübingen, E-Mail: erwin.feyersinger@uni-tuebingen.de Dr. Véronique Sina, Universität zu Köln, Institut für Medienkultur und Theater, Meister-Ekkehart-Str. 11, 50937 Köln, E-Mail: veronique.sina@uni-koeln.de Dr. Jan-Noël Thon, University of Nottingham, Department of Cultural, Media and Visual Studies, Trent Building, University Park, Nottingham NG7 2RD, E-Mail: jan-noel.thon@nottingham.ac.uk 2 | Hans-Joachim Backe, Julia Eckel, Erwin Feyersinger, Véronique Sina, Jan-Noël Thon lichkeit ihrer Entstehung tendenziell stärker offenlegen und dadurch besonders eindrücklich reflektieren. Diese Thematisierung der eigenen Gemachtheit bildet den Hauptgegenstand des vorliegenden Bandes, in dessen Rahmen die Parallelen, Schnittstellen und Unterschiede herausgearbeitet werden, die sich im Kontext von Animationsund Comicforschung im Hinblick auf die analytische, ästhetische und methodische Erfassung ihrer jeweiligen Gegenstände ergeben. Wie lässt sich also die spezifische Qualität, Materialität und Ästhetik von Animation und Comic wissenschaftlich erfassen? Wie gehen Comicforscher_innen und Animationsforscher_innen aus unterschiedlichen Disziplinen mit dieser besonderen Beschaffenheit ihrer Gegenstände um? Welche Themen und Konzepte werden aktuell innerhalb der Forschungsfelder im Hinblick auf die genannte Fragestellung bearbeitet und sind dabei produktive Kontaktpunkte ausz","PeriodicalId":160974,"journal":{"name":"Ästhetik des Gemachten","volume":"8 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128116190","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Entirely (Self-)Made Up! Animierte Imaginationsdarstellungen in Realspielfilmen 完全(自我)编造!Animierte imagination.com在现实电影中扮演着重要角色
Pub Date : 2018-09-24 DOI: 10.1515/9783110538724-010
Maike Sarah Reinerth
Die populäre Definition von Animationsfilmen als ‚handgemachte‘ Kunstwerke steht in der Tradition literatur-, filmund comictheoretischer Konzepte von Autor_innenschaft. Zumindest ‚traditionell‘ z.B. als Zeichenoder Objektanimation hergestellte Filme, so die dahinterstehende Argumentation, können als subjektiver Ausdruck singulärer Schöpfer_innen gelten, deren ‚Handschrift‘ sie zudem in ästhetischer Hinsicht tragen. Zugleich ist vielfach betont worden, dass sich Animationen in besonderem Maße dazu eignen, das subjektive Erleben diegetischer Figuren darzustellen. Animierte Imaginationsdarstellungen in Realspielfilmen, die im Fokus meines Beitrags stehen, suggerieren dabei oft, dass die Figuren nicht nur mental für die Genese ihrer Imaginationen verantwortlich, sondern auch an deren medialer Herstellung beteiligt sind. Dies bringt sie, zumindest auf den ersten Blick, in Konkurrenz zu den realen Produzent_innen der Filme. Diesen Nexus scheinbar widerstreitender Autor_innen untersuche ich anhand der Beispiele LA SCIENCE DES RÊVES (2006), IT’S KIND OF A FUNNY STORY (2010) und THE DIARY OF A TEENAGE GIRL (2015).
流行定义Animationsfilmen担任‚handgemachte’的传统艺术作品在文学作品,filmund comictheoretischer概念的Autor_innenschaft .至少‚传统“像Zeichenoder Objektanimation生产的电影,所以dahinterstehende论据可以成为非常主观表达singulärer Schöpfer_innen温文尔雅、其‚笔迹穿在娱乐方面,您还.同样,也有很多人强调动画可以在模拟中假象的主观体验中扮演主观的角色。虽然我的文章关注的真实电影中的图像反映出真实电影的制作过程,但这些角色往往不仅对其想象的发生,而且对其媒体制作过程也负有责任。这让他们至少在一开始就能与电影的真制片人相竞争我要调查这个Nexus看似widerstreitender Autor_innen根据例子LA R的科学ÊVES(2006),是一种一个有趣的故事(2010)和THE DIARY OF A龙与地下城(2015). "
{"title":"Entirely (Self-)Made Up! Animierte Imaginationsdarstellungen in Realspielfilmen","authors":"Maike Sarah Reinerth","doi":"10.1515/9783110538724-010","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110538724-010","url":null,"abstract":"Die populäre Definition von Animationsfilmen als ‚handgemachte‘ Kunstwerke steht in der Tradition literatur-, filmund comictheoretischer Konzepte von Autor_innenschaft. Zumindest ‚traditionell‘ z.B. als Zeichenoder Objektanimation hergestellte Filme, so die dahinterstehende Argumentation, können als subjektiver Ausdruck singulärer Schöpfer_innen gelten, deren ‚Handschrift‘ sie zudem in ästhetischer Hinsicht tragen. Zugleich ist vielfach betont worden, dass sich Animationen in besonderem Maße dazu eignen, das subjektive Erleben diegetischer Figuren darzustellen. Animierte Imaginationsdarstellungen in Realspielfilmen, die im Fokus meines Beitrags stehen, suggerieren dabei oft, dass die Figuren nicht nur mental für die Genese ihrer Imaginationen verantwortlich, sondern auch an deren medialer Herstellung beteiligt sind. Dies bringt sie, zumindest auf den ersten Blick, in Konkurrenz zu den realen Produzent_innen der Filme. Diesen Nexus scheinbar widerstreitender Autor_innen untersuche ich anhand der Beispiele LA SCIENCE DES RÊVES (2006), IT’S KIND OF A FUNNY STORY (2010) und THE DIARY OF A TEENAGE GIRL (2015).","PeriodicalId":160974,"journal":{"name":"Ästhetik des Gemachten","volume":"45 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128609187","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Inhalt 内容
Pub Date : 2018-09-24 DOI: 10.1515/9783110538724-toc
{"title":"Inhalt","authors":"","doi":"10.1515/9783110538724-toc","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110538724-toc","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":160974,"journal":{"name":"Ästhetik des Gemachten","volume":"29 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114391348","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Ästhetik des Gemachten
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1