首页 > 最新文献

Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik最新文献

英文 中文
ITB 国际旅游展的
Pub Date : 2022-05-04 DOI: 10.1163/1573-3912_ei2glos_sim_gi_01893
Maria Sylvia Chaluppe Mello
{"title":"ITB","authors":"Maria Sylvia Chaluppe Mello","doi":"10.1163/1573-3912_ei2glos_sim_gi_01893","DOIUrl":"https://doi.org/10.1163/1573-3912_ei2glos_sim_gi_01893","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":338021,"journal":{"name":"Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik","volume":"29 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-05-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132334638","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Analyse beruflicher Tätigkeitsfelder von Wirtschaftspädagogen/-innen anhand von Daten des Karriereportals XING 使用职业门户XING的数据分析经济蜂群的就业领域
Pub Date : 2018-12-01 DOI: 10.25162/zbw-2018-0019
Josef Guggemos
Die Frage nach beruflichen Tatigkeitsfeldern von Wirtschaftspadagogen/-innen ist nicht einfach zu beantworten (Sloane/Twardy/Buschfeld 2004, S. 10). Ziel des vorliegenden Beitrags ist, Struktur und Niveau von Berufen, die Wirtschaftspadagogen/-innen auserhalb des Schuldiensts ausuben, zu untersuchen. Dazu dienen 2436 offentlich verfugbare Profile auf dem Karriereportal XING. Die Berufsangaben wurden mit der Klassifikation der Berufe 2010 der Bundesagentur fur Arbeit kodiert. Hinsichtlich der Struktur lassen sich mit 15 Berufsgruppen uber 90 % der wirtschaftspadagogischen Tatigkeiten abdecken. Die beiden haufigsten sind mit uber 40 % Anteil ‚Personalwesen und -dienstleistung‘ sowie ‚Unternehmensorganisation und -strategie‘. Hinsichtlich des Niveaus der ausgeubten Berufe zeigt sich ein positiver Einfluss der Hohe des Studienabschlusses. Besonders ausgepragt ist der Niveauzuwachs im Fall einer Promotion. Evidenz dafur, dass Wirtschaftspadagoginnen systematisch Berufe auf geringerem Niveau ausuben als Wirtschaftspadagogen, konnte nicht gefunden werden. 16 % der Wirtschaftspadagogen/innen in der Stichprobe sind selbststandig tatig, am haufigsten als Unternehmensberater/-in.
对于经济一直追求的职业领域的问题,这个问题很难回答。(斯隆/ t沃迪/Buschfeld, 2004年,第10页)本篇论文旨在研究教育小区姑娘所从事的职业的结构和水平。为2436号在XING职业门户网站上职分类数据是根据联邦就业署2010年对其工作进行的分类计算得出的。截至目前,15个职业构成占经济发展领域90%以上。这两只haufigsten与uber 40%比例‚Personalwesen -dienstleistung’以及‚Unternehmensorganisation和战略" .至于理想职业的受教育程度,完成学业水平取得了积极的影响。如果下工的话那水平上升的话就很突出了。事情已经发生了房地产繁荣理想破灭50%以上
{"title":"Analyse beruflicher Tätigkeitsfelder von Wirtschaftspädagogen/-innen anhand von Daten des Karriereportals XING","authors":"Josef Guggemos","doi":"10.25162/zbw-2018-0019","DOIUrl":"https://doi.org/10.25162/zbw-2018-0019","url":null,"abstract":"Die Frage nach beruflichen Tatigkeitsfeldern von Wirtschaftspadagogen/-innen ist nicht einfach zu beantworten (Sloane/Twardy/Buschfeld 2004, S. 10). Ziel des vorliegenden Beitrags ist, Struktur und Niveau von Berufen, die Wirtschaftspadagogen/-innen auserhalb des Schuldiensts ausuben, zu untersuchen. Dazu dienen 2436 offentlich verfugbare Profile auf dem Karriereportal XING. Die Berufsangaben wurden mit der Klassifikation der Berufe 2010 der Bundesagentur fur Arbeit kodiert. Hinsichtlich der Struktur lassen sich mit 15 Berufsgruppen uber 90 % der wirtschaftspadagogischen Tatigkeiten abdecken. Die beiden haufigsten sind mit uber 40 % Anteil ‚Personalwesen und -dienstleistung‘ sowie ‚Unternehmensorganisation und -strategie‘. Hinsichtlich des Niveaus der ausgeubten Berufe zeigt sich ein positiver Einfluss der Hohe des Studienabschlusses. Besonders ausgepragt ist der Niveauzuwachs im Fall einer Promotion. Evidenz dafur, dass Wirtschaftspadagoginnen systematisch Berufe auf geringerem Niveau ausuben als Wirtschaftspadagogen, konnte nicht gefunden werden. 16 % der Wirtschaftspadagogen/innen in der Stichprobe sind selbststandig tatig, am haufigsten als Unternehmensberater/-in.","PeriodicalId":338021,"journal":{"name":"Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik","volume":"25 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"127295020","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Einstellungen von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften gegenüber ihrer Hochschule und ihrem Studium im ersten Studienjahr – Entwicklung und Einflussfaktoren 经济学学生对他们的学院和大一学院研究的态度和影响因素
Pub Date : 2013-12-06 DOI: 10.25162/zbw-2013-0032
Taiga Brahm
Die Studienqualitat wird in den letzten Jahren vielfaltig diskutiert, wobei als Einflussfaktoren haufig das Dozierendenhandeln oder Merkmale der Lernumgebung im Zentrum stehen. In Erganzung zu diesen Einflussfaktoren beschaftigt sich der vorliegende Artikel mit den individuellen Voraussetzungen der Studierenden, insbesondere ihren Einstellungen gegenuber der Hochschule und dem Studieren. Obwohl diese als wesentliche Bedingungen fur qualitativ hochwertige Studienergebnisse gelten, wurden sie bis dato selten wissenschaftlich untersucht. Mittels Online-Befragungen wurde die Entwicklung der Einstellungen von einer Kohorte Studierender der Wirtschaftswissenschaften an der Universitat St. Gallen uber das erste Studienjahr verfolgt. Die verschiedenen Einstellungskomponenten weisen dabei unterschiedliche Entwicklungen auf. Fur die Lehrpraxis an Hochschulen ist interessant, dass die Selbstwirksamkeit und das Interesse an den Inhalten vor Studienbeginn einen Zusammenhang zur spateren Einschatzung der Dozierenden aufweist.
在过去几年中,学术质量受到了多次讨论,影响因素包括学术表现和学习环境的特点。本文承认这些影响因素,与学生的个人背景有关,特别是学生对高校和大学的态度。尽管这些条件是取得高质量学业成绩的必要条件,但是迄今为止没有人对这些条件进行过科学研究。通过在线调查得出了第一学年基督教学界大一分子(st Gallen)的观念动态。在此过程中,不同的态度有不同的发展。为了在高校的教学实践中融入相关内容,信徒在开学前接触内容的效能和供职人员的挑选相关联是非常有趣的。
{"title":"Einstellungen von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften gegenüber ihrer Hochschule und ihrem Studium im ersten Studienjahr – Entwicklung und Einflussfaktoren","authors":"Taiga Brahm","doi":"10.25162/zbw-2013-0032","DOIUrl":"https://doi.org/10.25162/zbw-2013-0032","url":null,"abstract":"Die Studienqualitat wird in den letzten Jahren vielfaltig diskutiert, wobei als Einflussfaktoren haufig das Dozierendenhandeln oder Merkmale der Lernumgebung im Zentrum stehen. In Erganzung zu diesen Einflussfaktoren beschaftigt sich der vorliegende Artikel mit den individuellen Voraussetzungen der Studierenden, insbesondere ihren Einstellungen gegenuber der Hochschule und dem Studieren. Obwohl diese als wesentliche Bedingungen fur qualitativ hochwertige Studienergebnisse gelten, wurden sie bis dato selten wissenschaftlich untersucht. Mittels Online-Befragungen wurde die Entwicklung der Einstellungen von einer Kohorte Studierender der Wirtschaftswissenschaften an der Universitat St. Gallen uber das erste Studienjahr verfolgt. Die verschiedenen Einstellungskomponenten weisen dabei unterschiedliche Entwicklungen auf. Fur die Lehrpraxis an Hochschulen ist interessant, dass die Selbstwirksamkeit und das Interesse an den Inhalten vor Studienbeginn einen Zusammenhang zur spateren Einschatzung der Dozierenden aufweist.","PeriodicalId":338021,"journal":{"name":"Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik","volume":"18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2013-12-06","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125370013","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Von der Hochschuldidaktik zur Hochschulentwicklung – neue Herausforderungen für die Gestaltung von Lehre und Studium 从大学学习到高等教育——教学和学习的新挑战
Pub Date : 2013-10-01 DOI: 10.25162/zbw-2013-0022
Dieter Euler
Mit der Bologna-Reform stellen sich fur die Gestaltung von Lehre und Studium neue Herausforderungen, die durch die Konzepte der Hochschuldidaktik alleine nicht bewaltigt werden konnen. Es wird begrundet, dass nachhaltig wirksame Veranderungen einen Ansatz erfordern, der individuelle Kompetenzentwicklung mit organisationaler Hochschulentwicklung verbindet. Eine solche Verbindung wird konzeptionell als 'padagogische Hochschulentwicklung' entfaltet. In einem Bezugsrahmen werden drei spezifische Gestaltungsfelder (Lernkultur der Organisation Hochschule; Studienprogramme; Lehrveranstaltungen) und zwei ubergreifende Handlungsfelder (Strategische Ziele; Change Management/Leadership) als heuristisches Gerust fur die wissenschaftliche Hochschulforschung sowie die praktische Hochschulgestaltung verbunden.
学生的改革对教学和学习提出了新的挑战,而相关的教学概念却不能够对此予以保护。本文认为,持续有效的改革需要采取一种将个体能力开发和组织高等教育发展相结合的方法。一种连线通过参照框架为三个具体的决定领域(高校学习文化);Studienprogramme;和两个行动领域(战略目标;不同管理/领导力)作为科学高校研究和实践高校设计的启发。
{"title":"Von der Hochschuldidaktik zur Hochschulentwicklung – neue Herausforderungen für die Gestaltung von Lehre und Studium","authors":"Dieter Euler","doi":"10.25162/zbw-2013-0022","DOIUrl":"https://doi.org/10.25162/zbw-2013-0022","url":null,"abstract":"Mit der Bologna-Reform stellen sich fur die Gestaltung von Lehre und Studium neue Herausforderungen, die durch die Konzepte der Hochschuldidaktik alleine nicht bewaltigt werden konnen. Es wird begrundet, dass nachhaltig wirksame Veranderungen einen Ansatz erfordern, der individuelle Kompetenzentwicklung mit organisationaler Hochschulentwicklung verbindet. Eine solche Verbindung wird konzeptionell als 'padagogische Hochschulentwicklung' entfaltet. In einem Bezugsrahmen werden drei spezifische Gestaltungsfelder (Lernkultur der Organisation Hochschule; Studienprogramme; Lehrveranstaltungen) und zwei ubergreifende Handlungsfelder (Strategische Ziele; Change Management/Leadership) als heuristisches Gerust fur die wissenschaftliche Hochschulforschung sowie die praktische Hochschulgestaltung verbunden.","PeriodicalId":338021,"journal":{"name":"Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik","volume":"68 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2013-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129394819","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 8
‚Brückenangebote‘ in der Schweiz: Versorgung in Warteschleifen oder Chance zur Resilienzförderung? ‚Brückenangebote”在瑞士:供应在搁置或机遇到Resilienzförderung ?
Pub Date : 2012-06-01 DOI: 10.25162/zbw-2012-0014
Taiga Brahm, Dieter Euler, Daniel Steingruber
Der Ubergang von der obligatorischen Schulzeit in eine adaquate Anschlusslosung kann als eine Herausforderung bezeichnet werden, welche von der Berufsbildungsforschung und -politik weitgehend vernachlassigt wird. Auch in der Schweiz gelingt einer Vielzahl von Jugendlichen der Ubergang in eine schulische oder berufliche Ausbildung nach Ende der obligatorischen Schule nur verzogert oder gar nicht. Im Rahmen einer explorativen Studie wurden die vier Arten von Bruckenangeboten in der Schweiz auf ihre Ziele und ihre didaktisch-methodische Gestaltung hin untersucht. Die Exploration erfolgte im Rahmen von sechs Fallstudien auf der Grundlage von Dokumentenanalysen sowie Experteninterviews. Im vorliegenden Beitrags werden die Ergebnisse von sechs Fallstudien aus drei Schweizer Kantonen berichtet. Zur Analyse der Falle wurde u.?a. das theoretische Konzept der Resilienz(forderung) zugrunde gelegt. Die vergleichenden Fallanalysen lassen zwei Schlussfolgerungen zu: a) Trotz der Bestrebungen zur Standardisierung der Schweizer Bruckenangebote weisen die vier Typen an Bruckenangeboten in ihrer Binnenstruktur sowie interkantonal eine grosse Vielfalt und Komplexitat auf. b) Im Hinblick auf die Zielgruppe der Bruckenangebote ist ein breites Spektrum an heterogenen psycho-sozialen Lebensumstanden und daraus resultierenden Lernvoraussetzungen festzustellen, wobei an einem Ende des Pols die Jugendlichen in der Lage waren, eine Berufsausbildung aufzunehmen und erfolgreich zu absolvieren, allerdings fehlen im jeweiligen regionalen Kontext geeignete betriebliche Ausbildungsstellen. Im anderen Extrem mangelt es an grundlegenden Voraussetzungen fur die Aufnahme einer Berufsausbildung, so dass gezielte Forderangebote notwendig sind. Dabei kann festgestellt werden, dass die Unterstutzung der Jugendlichen im Hinblick auf die Entwicklung fachlicher Kompetenzen und auf die Berufswahl in den Bruckenangeboten bereits umfassend erfolgt. Hinsichtlich der Forderung von Resilienzfaktoren, wodurch die Widerstandsfahigkeit der Jugendlichen gesteigert werden konnte, besteht Potenzial zu einer weiterfuhrenden didaktischen Ausgestaltung der Bruckenangebote.Abstract: "Interim solutions" are an often neglected area of educational research and policy. In Switzerland, a significant number of adolescents is not able to find an adequate solution after finishing school (such as an apprenticeship or further education). In an exploratory study, we analyzed the characteristics of the four types of "interim solutions" in Switzerland. The exploration was conducted with case studies based on document analysis and expert interviews in five different institutions in three Swiss cantons. In total, the results of six case studies will be reported here. The cross-case analysis allows two conclusions: a) Despite various attempts to standardize interim solutions in Switzerland, the four types of interim solutions are characterized by high diversity and complexity both within one type of interim solution as
从学校义务学习过渡到之后随之而来的挑战可以说是对职业教育和政策研究的挑战。在瑞士,许多早期学生在义务教育结束后,就读于学校或职业培训的机会,要么就被推迟,要么就根本没有。一项探索研究,在瑞士,现存的四种饼干都根据自己的目标和教学方法进行研究。通过六个案例研究和专家访谈开展了勘探工作。本文讲了瑞士三个州的六个案例研究的结果。我厌倦了你们的借口恢复力理论(索)的基础。比较研究得出两个结论:a)尽管努力将瑞士住宅提供标准化,但是四种不同的家庭分布在内部结构以及交叉点之间,表现出各种复杂的特质。(b)以Bruckenangebote的目标是通过各种psycho-sozialen散乱Lebensumstanden和由此产生的一端Lernvoraussetzungen确定其中的Pols能够提供一个职业培训的青少年问题,成功的完成,但缺乏在具体的区域范围内,适当企业学徒.另外,极为缺乏接受职业培训的基本先决条件,因而需要有针对性的要求。调查发现,对于职业技能发展及住宅提供的选择,青少年为职业技能提供的培训已经十分普遍。是的…在要求恢复力因素的要求下…抽象,法案是通过研究和政策中心瑞典大学,另一个重要的年龄数字无法找到在校后女子学校的解决办法。在犹如探索性的研究达伊莎岛四类“发现的答案”《与案例调查相关的分析和预计采访》斯迪欧,这是六州案例研究的结果!联合分析环各国的标准化解决方法:a)各国互相依赖的四种替代办法,涉及高多样化和混合资产,在不同的解决方法的时候互相使用。㈡一种高等级异性假象登记不同的治疗方法。另外一些措施可能需要一些年轻人实施需要的措施但在当地收获市场上需要那么多的机会来自这种集团,有不同的文化危机与发展相关目标和对阿道夫纳尔职业技术选择的支持,However《关于发展任何药物抗药性因素的研究》《哪里有直接解决方案的可能性》
{"title":"‚Brückenangebote‘ in der Schweiz: Versorgung in Warteschleifen oder Chance zur Resilienzförderung?","authors":"Taiga Brahm, Dieter Euler, Daniel Steingruber","doi":"10.25162/zbw-2012-0014","DOIUrl":"https://doi.org/10.25162/zbw-2012-0014","url":null,"abstract":"Der Ubergang von der obligatorischen Schulzeit in eine adaquate Anschlusslosung kann als eine Herausforderung bezeichnet werden, welche von der Berufsbildungsforschung und -politik weitgehend vernachlassigt wird. Auch in der Schweiz gelingt einer Vielzahl von Jugendlichen der Ubergang in eine schulische oder berufliche Ausbildung nach Ende der obligatorischen Schule nur verzogert oder gar nicht. Im Rahmen einer explorativen Studie wurden die vier Arten von Bruckenangeboten in der Schweiz auf ihre Ziele und ihre didaktisch-methodische Gestaltung hin untersucht. Die Exploration erfolgte im Rahmen von sechs Fallstudien auf der Grundlage von Dokumentenanalysen sowie Experteninterviews. Im vorliegenden Beitrags werden die Ergebnisse von sechs Fallstudien aus drei Schweizer Kantonen berichtet. Zur Analyse der Falle wurde u.?a. das theoretische Konzept der Resilienz(forderung) zugrunde gelegt. Die vergleichenden Fallanalysen lassen zwei Schlussfolgerungen zu: a) Trotz der Bestrebungen zur Standardisierung der Schweizer Bruckenangebote weisen die vier Typen an Bruckenangeboten in ihrer Binnenstruktur sowie interkantonal eine grosse Vielfalt und Komplexitat auf. b) Im Hinblick auf die Zielgruppe der Bruckenangebote ist ein breites Spektrum an heterogenen psycho-sozialen Lebensumstanden und daraus resultierenden Lernvoraussetzungen festzustellen, wobei an einem Ende des Pols die Jugendlichen in der Lage waren, eine Berufsausbildung aufzunehmen und erfolgreich zu absolvieren, allerdings fehlen im jeweiligen regionalen Kontext geeignete betriebliche Ausbildungsstellen. Im anderen Extrem mangelt es an grundlegenden Voraussetzungen fur die Aufnahme einer Berufsausbildung, so dass gezielte Forderangebote notwendig sind. Dabei kann festgestellt werden, dass die Unterstutzung der Jugendlichen im Hinblick auf die Entwicklung fachlicher Kompetenzen und auf die Berufswahl in den Bruckenangeboten bereits umfassend erfolgt. Hinsichtlich der Forderung von Resilienzfaktoren, wodurch die Widerstandsfahigkeit der Jugendlichen gesteigert werden konnte, besteht Potenzial zu einer weiterfuhrenden didaktischen Ausgestaltung der Bruckenangebote.\u0000\u0000Abstract: \"Interim solutions\" are an often neglected area of educational research and policy. In Switzerland, a significant number of adolescents is not able to find an adequate solution after finishing school (such as an apprenticeship or further education). In an exploratory study, we analyzed the characteristics of the four types of \"interim solutions\" in Switzerland. The exploration was conducted with case studies based on document analysis and expert interviews in five different institutions in three Swiss cantons. In total, the results of six case studies will be reported here. The cross-case analysis allows two conclusions: a) Despite various attempts to standardize interim solutions in Switzerland, the four types of interim solutions are characterized by high diversity and complexity both within one type of interim solution as","PeriodicalId":338021,"journal":{"name":"Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2012-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131266104","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
Wirkungs- vs. Gestaltungsforschung – eine feindliche Koexistenz? 对创造性研究的创造性研究
Pub Date : 2011-10-01 DOI: 10.25162/zbw-2011-0032
Dieter Euler
"Der Beitrag erfasst mit dem Gegensatzpaar 'Wirkungs- vs. Gestaltungsforschung' zwei Forschungsansatze, die in der Berufs- und Wirtschaftspadagogik von forschungspraktischer Bedeutung sind. In vergangenen Jahren gab es punktuelle Kontroversen zwischen Vertretern dieser Positionen, in der prioritar Gegensatze hervorgehoben wurden. In diesem Beitrag werden die beiden Forschungsrichtungen zunachst in eine ubergreifende Systematik eingeordnet. Sodann werden Forschungsarbeiten aus der Wirkungsforschung zu einer konkreten Forschungsfrage - dem Zusammenhang von handlungsorientiertem Lernen und Kompetenzentwicklung - unter der Leitfrage dargestellt und diskutiert, welchen Nutzen die erzielten Befunde fur das didaktische Handeln in der Bildungspraxis besitzen. Daran anschliessend wird mit der gestaltungsbasierten Forschung (Design-Based-Research') ein alternativer Forschungszugang skizziert und nach dessen Potenzialen und Grenzen gefragt. Abschliessend werden in einer synoptischen Betrachtung mogliche Verbindungen und notwendige Unterscheidungen herausgearbeitet." (Autorenreferat, BIBB-Doku).
“本论文用“应用设计研究”这个反面词描述了两个科研地下室,这是在就业和经济教学方面很重要的研究和社交方面的研究。过去几年,这些职位的代表们工作零打碎敲,突出了顶点对立要塞。在这篇文章中,这两个研究方向恰好属于教科书式研究。然后,抓住干涉性研究的机会将一些对特定研究问题产生的研究结果描绘出来,并抓住主要的问题来讨论这些研究的结果在教育实践中有多大的价值。之后,利用“设计基础研究”的设计研究,勾画了一种替代的研究路径,并询问这一研究的潜力和局限。最后,通过教科书的工作,就可能的联系和必要的区分耽误了。”——BIBB-Doku Autorenreferat .
{"title":"Wirkungs- vs. Gestaltungsforschung – eine feindliche Koexistenz?","authors":"Dieter Euler","doi":"10.25162/zbw-2011-0032","DOIUrl":"https://doi.org/10.25162/zbw-2011-0032","url":null,"abstract":"\"Der Beitrag erfasst mit dem Gegensatzpaar 'Wirkungs- vs. Gestaltungsforschung' zwei Forschungsansatze, die in der Berufs- und Wirtschaftspadagogik von forschungspraktischer Bedeutung sind. In vergangenen Jahren gab es punktuelle Kontroversen zwischen Vertretern dieser Positionen, in der prioritar Gegensatze hervorgehoben wurden. In diesem Beitrag werden die beiden Forschungsrichtungen zunachst in eine ubergreifende Systematik eingeordnet. Sodann werden Forschungsarbeiten aus der Wirkungsforschung zu einer konkreten Forschungsfrage - dem Zusammenhang von handlungsorientiertem Lernen und Kompetenzentwicklung - unter der Leitfrage dargestellt und diskutiert, welchen Nutzen die erzielten Befunde fur das didaktische Handeln in der Bildungspraxis besitzen. Daran anschliessend wird mit der gestaltungsbasierten Forschung (Design-Based-Research') ein alternativer Forschungszugang skizziert und nach dessen Potenzialen und Grenzen gefragt. Abschliessend werden in einer synoptischen Betrachtung mogliche Verbindungen und notwendige Unterscheidungen herausgearbeitet.\" (Autorenreferat, BIBB-Doku).","PeriodicalId":338021,"journal":{"name":"Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik","volume":"36 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2011-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116051562","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 10
Entwicklung von Teamkompetenz durch computergestütztes kollaboratives Lernen in der Berufsausbildung − Teamreflexivität als möglicher Einflussfaktor 发展Teamkompetenz通过学习computergestütztes鼓励合作在职业培训中的−Teamreflexivität作为可能的因素
Pub Date : 2011-02-01 DOI: 10.25162/zbw-2011-0003
Taiga Brahm
Computergestutztes kollaboratives Lernen (CSCL) wird in der Literatur als eine Moglichkeit dafur gesehen, neuen Anforderungen im Bildungssystem zu begegnen (z. B. der Notwendigkeit von Informations- und Kommunikationskompetenzen). Allerdings fuhrt CSCL haufig nicht zu den gewunschten Ergebnissen (DILLENBOURG, 2002). Es stellt sich die Frage, wie CSCL in der beruflichen Ausbildung unterstutzt werden kann. Im Hinblick auf die erfolgreiche Kollaboration und Kompetenzentwicklung in Teams kann Teamreflexivitat, d. h. das Vorhandensein von Reflexionsprozessen, als eine wesentliche Einflussgrosse identifiziert werden (WEST, 1994; SCHIPPERS et al., 2007). In der vorliegenden Studie wird untersucht, inwieweit in einer computerbasierten kollaborativen Lernumgebung Teamkompetenz entwickelt werden kann und ob Teamreflexivitat zur Kompetenzentwicklung beitragt. Zur Beantwortung dieser Fragen wurde eine Langsschnittstudie mittels Online-Befragungen durchgefuhrt. Hierfur wurden 50 Teams im ersten Ausbildungsjahr eines grossen deutschen Unternehmens befragt. Das Ausmass an Teamkompetenz wurde mit einem Selbsteinschatzungsinstrument sowohl im Pre- als auch im Post-Test erhoben. Mit der Studie konnte die Bedeutung von Teamreflexivitat fur die Entwicklung von Teamkompetenz bestatigt werden. Dieses Forschungsprojekt leistet damit einen Beitrag sowohl zur Theoriebildung als auch zur Praxisgestaltung. Teamreflexivitat kann als ein wesentlicher Mechanismus zur Unterstutzung von computergestutzten Teamprozessen identifiziert werden und sollte dementsprechend auch in kunftiger Forschung zu CSCL berucksichtigt werden. Des Weiteren scheint Teamreflexivitat die Beziehung zwischen der anfanglichen Teamkompetenz und der Leistung zu vermitteln, so dass Reflexivitat auch als Gestaltungsvariable zur Unterstutzung von Teams in der Praxis genutzt werden kann
在文学中,计算机辅助学习(CSCL)被视为满足教育新需求的契机(比如对信息和交流技能的需求)。但CSCL并不满意满意的结果。——迪伦堡,2002年那么如何支持CSCL的职业培训呢?鉴于小组成功的合作和能力发展,小组反思,即参与过程便可被认为是一个重要的因素。(《2007年《警示》本项研究考察了在计算机为基础的学习环境中如何发展团队能力,以及团队反思是否对促进能力发展做出贡献。为了回答这些问题,通过在线访谈进行了一个着陆试验。我们在一家大型德国公司的第一年对50个团队进行了调查。集体能力的提高是通过一次性的财产工具实现的。这项研究的目的是体现团队的反思对培养团队能力的重要性。我不知道他们已经做了什么团队反思可被认为是鼓励电脑主导的团队过程的重要机制,并应该在研究CSCL时作为相关研究的参考。此外,团队反思似乎是刚开始的团队能力和业绩之间的关系,因此反思也可被用作对团队支持的指南针
{"title":"Entwicklung von Teamkompetenz durch computergestütztes kollaboratives Lernen in der Berufsausbildung − Teamreflexivität als möglicher Einflussfaktor","authors":"Taiga Brahm","doi":"10.25162/zbw-2011-0003","DOIUrl":"https://doi.org/10.25162/zbw-2011-0003","url":null,"abstract":"Computergestutztes kollaboratives Lernen (CSCL) wird in der Literatur als eine Moglichkeit dafur gesehen, neuen Anforderungen im Bildungssystem zu begegnen (z. B. der Notwendigkeit von Informations- und Kommunikationskompetenzen). Allerdings fuhrt CSCL haufig nicht zu den gewunschten Ergebnissen (DILLENBOURG, 2002). Es stellt sich die Frage, wie CSCL in der beruflichen Ausbildung unterstutzt werden kann. Im Hinblick auf die erfolgreiche Kollaboration und Kompetenzentwicklung in Teams kann Teamreflexivitat, d. h. das Vorhandensein von Reflexionsprozessen, als eine wesentliche Einflussgrosse identifiziert werden (WEST, 1994; SCHIPPERS et al., 2007). \u0000In der vorliegenden Studie wird untersucht, inwieweit in einer computerbasierten kollaborativen Lernumgebung Teamkompetenz entwickelt werden kann und ob Teamreflexivitat zur Kompetenzentwicklung beitragt. Zur Beantwortung dieser Fragen wurde eine Langsschnittstudie mittels Online-Befragungen durchgefuhrt. Hierfur wurden 50 Teams im ersten Ausbildungsjahr eines grossen deutschen Unternehmens befragt. Das Ausmass an Teamkompetenz wurde mit einem Selbsteinschatzungsinstrument sowohl im Pre- als auch im Post-Test erhoben. \u0000Mit der Studie konnte die Bedeutung von Teamreflexivitat fur die Entwicklung von Teamkompetenz bestatigt werden. \u0000Dieses Forschungsprojekt leistet damit einen Beitrag sowohl zur Theoriebildung als auch zur Praxisgestaltung. Teamreflexivitat kann als ein wesentlicher Mechanismus zur Unterstutzung von computergestutzten Teamprozessen identifiziert werden und sollte dementsprechend auch in kunftiger Forschung zu CSCL berucksichtigt werden. Des Weiteren scheint Teamreflexivitat die Beziehung zwischen der anfanglichen Teamkompetenz und der Leistung zu vermitteln, so dass Reflexivitat auch als Gestaltungsvariable zur Unterstutzung von Teams in der Praxis genutzt werden kann","PeriodicalId":338021,"journal":{"name":"Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik","volume":"6 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2011-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"127258497","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Lernkompetenzen und ihr Zusammenhang mit motivationalen Überzeugungen und Lernleistungen in der kaufmännischen Berufsausbildung 技能及与动机坚定的信念和商业职业教育中的学习成绩的联系
Pub Date : 2010-05-26 DOI: 10.25162/zbw-2010-0003
C. Nueesch, C. Metzger
{"title":"Lernkompetenzen und ihr Zusammenhang mit motivationalen Überzeugungen und Lernleistungen in der kaufmännischen Berufsausbildung","authors":"C. Nueesch, C. Metzger","doi":"10.25162/zbw-2010-0003","DOIUrl":"https://doi.org/10.25162/zbw-2010-0003","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":338021,"journal":{"name":"Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik","volume":"111 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2010-05-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114324005","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 10
Bestimmung und Präzisierung von Sozialkompetenzen 社会特征的确定和完善
Pub Date : 2008-01-12 DOI: 10.25162/zbw-2008-0002
Dieter Euler, Annette Bauer-Klebl
{"title":"Bestimmung und Präzisierung von Sozialkompetenzen","authors":"Dieter Euler, Annette Bauer-Klebl","doi":"10.25162/zbw-2008-0002","DOIUrl":"https://doi.org/10.25162/zbw-2008-0002","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":338021,"journal":{"name":"Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-01-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123204981","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
Imagekampagnen zur dualen Berufsausbildung aus Sicht von Berufsbildungsfachleuten 对职业培训的想像训练
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.25162/zbw-2013-0031
Margit Ebbinghaus, Tobias Hucker
{"title":"Imagekampagnen zur dualen Berufsausbildung aus Sicht von Berufsbildungsfachleuten","authors":"Margit Ebbinghaus, Tobias Hucker","doi":"10.25162/zbw-2013-0031","DOIUrl":"https://doi.org/10.25162/zbw-2013-0031","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":338021,"journal":{"name":"Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik","volume":"31 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115726472","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1