首页 > 最新文献

Islamische Kultur und moderne Gesellschaft最新文献

英文 中文
Arbeitsmigration und Restrukturierung ländlicher Gesellschaften: Fallbeispiel Ägypten 劳动力迁移和农村社会重组:这就是埃及的例子
Pub Date : 2001-12-31 DOI: 10.14361/9783839400470-009
Georg Stauth
{"title":"Arbeitsmigration und Restrukturierung ländlicher Gesellschaften: Fallbeispiel Ägypten","authors":"Georg Stauth","doi":"10.14361/9783839400470-009","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839400470-009","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":344988,"journal":{"name":"Islamische Kultur und moderne Gesellschaft","volume":"29 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2001-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122133398","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Moderne Essentialisierungen des Islams 现代对伊斯兰教的理解
Pub Date : 2001-12-31 DOI: 10.14361/9783839400470-001
Georg Stauth
{"title":"Moderne Essentialisierungen des Islams","authors":"Georg Stauth","doi":"10.14361/9783839400470-001","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839400470-001","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":344988,"journal":{"name":"Islamische Kultur und moderne Gesellschaft","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2001-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122012328","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Globalisierung, Modernität, nicht-westliche Zivilisation 全球化、现代化、非西方文明
Pub Date : 2001-12-31 DOI: 10.14361/9783839400470-004
Georg Stauth
{"title":"Globalisierung, Modernität, nicht-westliche Zivilisation","authors":"Georg Stauth","doi":"10.14361/9783839400470-004","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839400470-004","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":344988,"journal":{"name":"Islamische Kultur und moderne Gesellschaft","volume":"36 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2001-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133512197","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Zitierte und nicht zitierte Arbeiten Georg Stauths im breiten thematischen Bezug 并没有被提及
Pub Date : 2001-12-31 DOI: 10.14361/9783839400470-014
Georg Stauth
{"title":"Zitierte und nicht zitierte Arbeiten Georg Stauths im breiten thematischen Bezug","authors":"Georg Stauth","doi":"10.14361/9783839400470-014","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839400470-014","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":344988,"journal":{"name":"Islamische Kultur und moderne Gesellschaft","volume":"57 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2001-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121109141","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Foucaults Abenteuer im Iran 福柯在伊朗
Pub Date : 2001-12-31 DOI: 10.14361/9783839400470-003
Georg Stauth
Es ist an sich erstaunlich, daß Foucault die während des Iran-Projekts gesammelten Erfahrungen und die in seinen »Reportagen« entwickelten Vorstellungen über Islam, Revolution in »geistloser« (sprich religionsbeladener) Zeit und in einem peripheren Land in seinem wissenschaftlichen Œuvre nicht weiter verfolgt und nicht weiter verarbeitet hat. Man darf dennoch annehmen, daß die vor allem im »Corriere della Sera« und im »Nouvel Observateur« erschienenen Reportagen über die islamische Revolution im Iran einigen Einfluß auf das Spätwerk Foucaults hatten. Sicherlich beeinflußten sie auch die ersten sozialwissenschaftlichen Interpretationen und Studien zum islamischen Fundamentalismus. Gegenstand des vorliegenden Essays sind die »reportages des idées«, mit denen Foucault die iranischen Ereignisse begleitete. Hier sollen einige Parallelen zu seiner politischen Theorie aufgezeigt werden. Eine Studie der Wirkung, die diese Berichte auf die Soziologie des islamischen Fundamentalismus gehabt haben mögen, kann hier jedoch nicht vorgelegt werden. Es ist behauptet worden, daß man Foucaults »infantilen Linksradikalismus« von seiner politischen Theorie trennen müsse (Walzer 1986). Ich teile diese Meinung nicht. Foucaults Interesse, unmittelbare Rebellion zu verstehen, ist in seiner Machttheorie ebenso präsent wie in seinen Reportagen über den Iran und seinen vielseitigen, oft auch nur pamphletistischen Interventionen in praktische Auflehnung. Im Iran suchte er, die Motive und Werkzeuge der sich als bloße Menschen im Aufstand begegnenden Massen zu untersuchen. Dabei blieb, wie ich zeigen will, seine politische Theorie der eigentliche Fokus des Interesses. Es ist dies der Versuch, als Ganzes zu verstehen, warum Menschen in bestimmten Situationen den Kampf der Unterwerfung vorziehen. Man kann deshalb auch nicht von einem »Irrtum« Foucaults in der Beurteilung der iranischen Ereignisse sprechen, wie manche seiner Freunde ihm vorhielten. Foucault hat einen solchen Irrtum nie zugestanden. Und die Pariser Kollegen, die ihn gerne zu einem solchen Zugeständnis bewegt hätten, haben die unterliegende theoretische Ab-
本身这一惊人:Foucault Iran-Projekts期间的经验和在其»文章«发达对关于伊斯兰革命»geistloser«(即“religionsbeladener)时间和对外围国家的科研Œuvre没有继续追究,而不是继续加工.但是可以接受,尤其在»Corriere della莎拉在»和«Nouvel Observateur«关于伊朗伊斯兰革命在文章中某些抓住Spätwerk Foucaults有.当然他们也会对最初的社会科学的阐述和对伊斯兰原教旨主义的研究产生影响。另一项本随笔是»reportages的idé是«陪. Foucault的伊朗事件在这里我们会展示他的政治理论的一些相似之处。但是一项研究,这些报告可能对伊斯兰原教旨主义的社会学产生的影响在这里是不可能提交的。还被称,Foucaults»的作品Linksradikalismus«必须摆脱他的政治理论(1986年华尔兹).我不同意福科特对理解当下的反叛感的兴趣在他的权力理论和关于伊朗的报告中都十分明显,报告中经常充斥着对实际反抗的诽谤。在伊朗,他试图研究起义中仅仅是人民的群众所拥有的动机和工具。就如我所言,他的政治理论才是焦点。这是对个体在特定情况下宁愿投降的总体理解所以也不能从一个«»错误Foucaults在伊朗事件评估,说话就像他的一些朋友他vorhielten .我不知道而那些想要让他接受这种让步的巴黎同僚们不接受根本的理论
{"title":"Foucaults Abenteuer im Iran","authors":"Georg Stauth","doi":"10.14361/9783839400470-003","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839400470-003","url":null,"abstract":"Es ist an sich erstaunlich, daß Foucault die während des Iran-Projekts gesammelten Erfahrungen und die in seinen »Reportagen« entwickelten Vorstellungen über Islam, Revolution in »geistloser« (sprich religionsbeladener) Zeit und in einem peripheren Land in seinem wissenschaftlichen Œuvre nicht weiter verfolgt und nicht weiter verarbeitet hat. Man darf dennoch annehmen, daß die vor allem im »Corriere della Sera« und im »Nouvel Observateur« erschienenen Reportagen über die islamische Revolution im Iran einigen Einfluß auf das Spätwerk Foucaults hatten. Sicherlich beeinflußten sie auch die ersten sozialwissenschaftlichen Interpretationen und Studien zum islamischen Fundamentalismus. Gegenstand des vorliegenden Essays sind die »reportages des idées«, mit denen Foucault die iranischen Ereignisse begleitete. Hier sollen einige Parallelen zu seiner politischen Theorie aufgezeigt werden. Eine Studie der Wirkung, die diese Berichte auf die Soziologie des islamischen Fundamentalismus gehabt haben mögen, kann hier jedoch nicht vorgelegt werden. Es ist behauptet worden, daß man Foucaults »infantilen Linksradikalismus« von seiner politischen Theorie trennen müsse (Walzer 1986). Ich teile diese Meinung nicht. Foucaults Interesse, unmittelbare Rebellion zu verstehen, ist in seiner Machttheorie ebenso präsent wie in seinen Reportagen über den Iran und seinen vielseitigen, oft auch nur pamphletistischen Interventionen in praktische Auflehnung. Im Iran suchte er, die Motive und Werkzeuge der sich als bloße Menschen im Aufstand begegnenden Massen zu untersuchen. Dabei blieb, wie ich zeigen will, seine politische Theorie der eigentliche Fokus des Interesses. Es ist dies der Versuch, als Ganzes zu verstehen, warum Menschen in bestimmten Situationen den Kampf der Unterwerfung vorziehen. Man kann deshalb auch nicht von einem »Irrtum« Foucaults in der Beurteilung der iranischen Ereignisse sprechen, wie manche seiner Freunde ihm vorhielten. Foucault hat einen solchen Irrtum nie zugestanden. Und die Pariser Kollegen, die ihn gerne zu einem solchen Zugeständnis bewegt hätten, haben die unterliegende theoretische Ab-","PeriodicalId":344988,"journal":{"name":"Islamische Kultur und moderne Gesellschaft","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2001-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128857651","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Stadt und Land in Ägypten: Folgen der Modernisierung 埃及的城市和农村因为现代化而为人所熟知
Pub Date : 2001-12-31 DOI: 10.14361/9783839400470-008
Georg Stauth
Der »übersozialisierte Mensch« ist zu einer stereotypen Figur im modernen sozialwissenschaftlichen Denken geworden. Er tritt heute ins soziologische Bewußtsein als nostalgisch befrachteter Mensch. Die Theorie der Gesellschaft und der gesellschaftlichen Entwicklung bedient sich metatheoretischer Episteme, die die nostalgische Annahme irgendeines Goldenen Zeitalters heroischer Tugenden, moralischer Geschlossenheit und ethischer Selbstvergewisserung wertend einbe1 ziehen. Schon in Alexandre de Tocquevilles Beschreibungen Amerikas wird das wertende Staunen über den Verlust des Gemeinschaftshandelns der alten Aristokratien deutlich. Er entdeckt ein eigentümliches Paradox der amerikanischen Demokratie: hier der sozial integrierende demokratische Prozeß als Abstimmungsmechanismus und die alles umfassende Kirchenkultur, dort ein verantwortungsloser Individualismus der an Öffentlichkeit und Gemeinschaftsaufgaben NichtInteressierten. Eine Parallele findet dieses Paradox in der amerikanischen liberalen soziologischen Theorie, wo die höhere Verstaatlichung oder auch nur Kollektivierung der Bedürfnisse des Individuums in einen grundsätzlichen Gegensatz zur Freiheit des Individuums gesetzt wird. Mehr Staat, so hören wir, schafft politische Apathie und stellt eine psychische Last für die Zivilgesellschaft dar, in der das Individuum entsprechend den Notwendigkeiten seiner persönlichen »gains and losses« zu handeln habe. Für die dem amerikanischen Liberalismus verbundene Soziologie hat Selbstregulation der Zivilgesellschaft Priorität vor staat2 lich kontrollierter gesellschaftlicher Regulierung. In dieser Sichtweise gilt nun die Tatsache, daß im heutigen Ägypten und anderswo in der arabischen Welt sich die gebildeten Eliten aus dem Nationalstaatsprojekt der 60er, 70er und frühen 80er Jahre zurückzuziehen scheinen, als Anlaß, das Projekt der sich selbstregulierenden bürgerlichen Gesellschaft als Ziel und neue Entwicklungsvorstellung zu propagieren. Aber auch ein anderes Theorem ist scheinbar unter Beschuß geraten. Es ist dies das Theorem der Superiorität des kulturell Authenti-
»的übersozialisierte人«已成为现代的思考中定型角色.现在他体会到了怀旧心理,是个虐待者社会和社会发展理论一直使用元观学说,试图保留自己对任何黄金时代道德风尚、道德一致和道德上的信心的怀旧假设。甚至在托克维尔对美国的描写中,也可以看到古希腊贵族们他发现了美国民主的一个显著悖论:这里是社会融合,被称为“兼容并包”的民主过程,那里是全神贯注的教会文化,一种不负责任的公共事务和非社区任务的个人主义。美国自由社会理论中也存在类似的矛盾,在这种理念中,对个人需求的更高国有化,甚至是集体化,都构成了对个人自由的完美对比。我们被告知说更多的国家,创造政治冷漠和代表民间社会心理负担,个体按照正在其个人»gains and losses«讨价还价了.在美国自由主义社会学中,公民社会的自我训练比国家控制下的社会监管重要。在这一观点,现在说:“在今天的埃及和阿拉伯世界其他地区受过良好教育的精英从Nationalstaatsprojekt 60、70和80年代早期的退缩,颁奖仪式场合项目似乎selbstregulierenden公民社会作为目标,并宣扬新的Entwicklungsvorstellung .但另一个定理也遭到攻击这是文化错通性的定理
{"title":"Stadt und Land in Ägypten: Folgen der Modernisierung","authors":"Georg Stauth","doi":"10.14361/9783839400470-008","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839400470-008","url":null,"abstract":"Der »übersozialisierte Mensch« ist zu einer stereotypen Figur im modernen sozialwissenschaftlichen Denken geworden. Er tritt heute ins soziologische Bewußtsein als nostalgisch befrachteter Mensch. Die Theorie der Gesellschaft und der gesellschaftlichen Entwicklung bedient sich metatheoretischer Episteme, die die nostalgische Annahme irgendeines Goldenen Zeitalters heroischer Tugenden, moralischer Geschlossenheit und ethischer Selbstvergewisserung wertend einbe1 ziehen. Schon in Alexandre de Tocquevilles Beschreibungen Amerikas wird das wertende Staunen über den Verlust des Gemeinschaftshandelns der alten Aristokratien deutlich. Er entdeckt ein eigentümliches Paradox der amerikanischen Demokratie: hier der sozial integrierende demokratische Prozeß als Abstimmungsmechanismus und die alles umfassende Kirchenkultur, dort ein verantwortungsloser Individualismus der an Öffentlichkeit und Gemeinschaftsaufgaben NichtInteressierten. Eine Parallele findet dieses Paradox in der amerikanischen liberalen soziologischen Theorie, wo die höhere Verstaatlichung oder auch nur Kollektivierung der Bedürfnisse des Individuums in einen grundsätzlichen Gegensatz zur Freiheit des Individuums gesetzt wird. Mehr Staat, so hören wir, schafft politische Apathie und stellt eine psychische Last für die Zivilgesellschaft dar, in der das Individuum entsprechend den Notwendigkeiten seiner persönlichen »gains and losses« zu handeln habe. Für die dem amerikanischen Liberalismus verbundene Soziologie hat Selbstregulation der Zivilgesellschaft Priorität vor staat2 lich kontrollierter gesellschaftlicher Regulierung. In dieser Sichtweise gilt nun die Tatsache, daß im heutigen Ägypten und anderswo in der arabischen Welt sich die gebildeten Eliten aus dem Nationalstaatsprojekt der 60er, 70er und frühen 80er Jahre zurückzuziehen scheinen, als Anlaß, das Projekt der sich selbstregulierenden bürgerlichen Gesellschaft als Ziel und neue Entwicklungsvorstellung zu propagieren. Aber auch ein anderes Theorem ist scheinbar unter Beschuß geraten. Es ist dies das Theorem der Superiorität des kulturell Authenti-","PeriodicalId":344988,"journal":{"name":"Islamische Kultur und moderne Gesellschaft","volume":"44 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2001-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114086435","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Gesamtliteratur Gesamtliteratur
Pub Date : 2001-12-31 DOI: 10.1515/9783839400470-013
{"title":"Gesamtliteratur","authors":"","doi":"10.1515/9783839400470-013","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783839400470-013","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":344988,"journal":{"name":"Islamische Kultur und moderne Gesellschaft","volume":"58 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2001-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125183340","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Backmatter Backmatter
Pub Date : 2001-12-31 DOI: 10.1515/9783839400470-bm
{"title":"Backmatter","authors":"","doi":"10.1515/9783839400470-bm","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783839400470-bm","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":344988,"journal":{"name":"Islamische Kultur und moderne Gesellschaft","volume":"13 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2001-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115180457","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Anmerkungen zur Soziologie des Islams 伊斯兰教社会学课程
Pub Date : 2001-12-31 DOI: 10.14361/9783839400470-011
Georg Stauth
{"title":"Anmerkungen zur Soziologie des Islams","authors":"Georg Stauth","doi":"10.14361/9783839400470-011","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839400470-011","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":344988,"journal":{"name":"Islamische Kultur und moderne Gesellschaft","volume":"206 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2001-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"127599755","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Frontmatter
Pub Date : 2001-12-31 DOI: 10.1515/9783839400470-fm
{"title":"Frontmatter","authors":"","doi":"10.1515/9783839400470-fm","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783839400470-fm","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":344988,"journal":{"name":"Islamische Kultur und moderne Gesellschaft","volume":"36 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2001-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125641494","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Islamische Kultur und moderne Gesellschaft
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1