首页 > 最新文献

Die Psychotherapie最新文献

英文 中文
Wie denken Psychotherapeut*innen in Deutschland über die Durchführung von Traumatherapie? 德国的心理医生对创伤治疗有什么看法?
Pub Date : 2023-10-18 DOI: 10.1007/s00278-023-00689-z
Katharina Gossmann, Rita Rosner, Antonia Barke
Zusammenfassung Hintergrund und Zielsetzung Es findet sich eine mangelhafte Umsetzung von traumafokussierten Behandlungsrationalen in der psychotherapeutischen Praxis. Ein Grund kann die Einstellung der Behandelnden gegenüber der Durchführung von Traumatherapie sein; diese soll im Rahmen dieser Studie abgebildet werden. Zusätzlich werden diverse Therapeut*innencharakteristika als mögliche Einflussfaktoren berücksichtigt. Methode In der Studie wurden die Daten von 1326 approbierten oder sich in Ausbildung befindenden Psychotherapeut*innen analysiert. In die deutschlandweite Online-Umfrage wurden verschiedene Fachrichtungen und Behandlungsschwerpunkte (Kinder und Jugendliche vs. Erwachsene) aufgenommen. Die Einstellung gegenüber traumafokussierter Psychotherapie wurde auf 4 visuellen Analogskalen (Behandlungsbereitschaft, Kompetenzerleben, Befürchtungen, Wahrscheinlichkeit einer baldigen Durchführung) erfasst. Ergebnisse Es zeigte sich eine insgesamt günstige durchführungsbezogene Einstellung gegenüber Traumatherapie. Relevante Korrelate waren die Zahl der Therapien pro Woche, der Ausbildungsstatus, die psychotherapeutische Fachrichtung und traumafokussierte Zusatzqualifikationen. Schlussfolgerung Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Einstellung von Psychotherapeut*innen zu Traumatherapie signifikant mit einigen Therapeut*innencharakteristika zusammenhängt, obwohl sie insgesamt günstig ausgeprägt ist. Vor allem der hochsignifikante Zusammenhang mit traumafokussierter Zusatzqualifikation impliziert die Notwendigkeit weiterer Studien zur Überprüfung kausaler Zusammenhänge zwischen Training und durchführungsbezogener Einstellung. Dieses Ergebnis verdeutlicht auch die Relevanz von Disseminationsprojekten für traumafokussierte Therapie.
背景与目标在心理治疗中很不恰当一个原因在于处理此事的态度这个系列将在本研究中展示。还将其他治疗与众不同作为影响因素考虑。在研究中,该方法分析了1326个合格的或者训练过的精神治疗师的数据。在全德国范围的一项网上调查中列入了不同的专业和治疗区(儿童和青少年对成年人)。情绪还包括对住院总的治疗反应(住院处理能力、担心和容易发病)。结果表明对创伤治疗的总体有效执行态度。相关腹肌包括:一周诊疗的数量、训练状态、心理治疗专业和创伤入侵者资格。结论显示对于创伤后诊疗的偏见特别是在受创伤后额外技能方面极其重要的意义是需要进一步研究训练和执行态度之间的因果关系。这一结果也显示了干洗手术有意义
{"title":"Wie denken Psychotherapeut*innen in Deutschland über die Durchführung von Traumatherapie?","authors":"Katharina Gossmann, Rita Rosner, Antonia Barke","doi":"10.1007/s00278-023-00689-z","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00278-023-00689-z","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund und Zielsetzung Es findet sich eine mangelhafte Umsetzung von traumafokussierten Behandlungsrationalen in der psychotherapeutischen Praxis. Ein Grund kann die Einstellung der Behandelnden gegenüber der Durchführung von Traumatherapie sein; diese soll im Rahmen dieser Studie abgebildet werden. Zusätzlich werden diverse Therapeut*innencharakteristika als mögliche Einflussfaktoren berücksichtigt. Methode In der Studie wurden die Daten von 1326 approbierten oder sich in Ausbildung befindenden Psychotherapeut*innen analysiert. In die deutschlandweite Online-Umfrage wurden verschiedene Fachrichtungen und Behandlungsschwerpunkte (Kinder und Jugendliche vs. Erwachsene) aufgenommen. Die Einstellung gegenüber traumafokussierter Psychotherapie wurde auf 4 visuellen Analogskalen (Behandlungsbereitschaft, Kompetenzerleben, Befürchtungen, Wahrscheinlichkeit einer baldigen Durchführung) erfasst. Ergebnisse Es zeigte sich eine insgesamt günstige durchführungsbezogene Einstellung gegenüber Traumatherapie. Relevante Korrelate waren die Zahl der Therapien pro Woche, der Ausbildungsstatus, die psychotherapeutische Fachrichtung und traumafokussierte Zusatzqualifikationen. Schlussfolgerung Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Einstellung von Psychotherapeut*innen zu Traumatherapie signifikant mit einigen Therapeut*innencharakteristika zusammenhängt, obwohl sie insgesamt günstig ausgeprägt ist. Vor allem der hochsignifikante Zusammenhang mit traumafokussierter Zusatzqualifikation impliziert die Notwendigkeit weiterer Studien zur Überprüfung kausaler Zusammenhänge zwischen Training und durchführungsbezogener Einstellung. Dieses Ergebnis verdeutlicht auch die Relevanz von Disseminationsprojekten für traumafokussierte Therapie.","PeriodicalId":441281,"journal":{"name":"Die Psychotherapie","volume":"241 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-18","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135883447","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Evaluation der Lernplattform TF-KVT Web für psychotherapeutisch Tätige 评估学习平台tf k浩大给精神治疗者做的测试
Pub Date : 2023-10-05 DOI: 10.1007/s00278-023-00688-0
Barbara Kasparik, Rebekka Eilers, Rita Rosner
Zusammenfassung Hintergrund Webbasierte Schulungen können ein effektiver Weg sein, auf dem Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Wissen über Interventionen erwerben können. Die manualisierte traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT) hat zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen derzeit die beste Evidenzbasis. Seit 2018 steht eine kostenfreie deutschsprachige Version des Schulungsprogramms TF-KVT Web zur Verfügung, welches 12 Lernmodule umfasst. Ziel der Arbeit In diesem Beitrag soll anhand von Merkmalen der psychotherapeutisch tätigen Personen, die sich für die deutsche TF-KVT-Website registriert haben, beschrieben werden, welche Zielgruppe eine solche Form der Weiterbildung nutzt. Es wird untersucht, ob die Teilnahme am Schulungsprogramm zu einem Wissenszuwachs über die Inhalte führt, und wie die Teilnehmenden die Chancen und Barrieren dieser Lernplattform bewerten. Material und Methoden Nutzerinnen und Nutzer des Schulungsprogramms gaben im Rahmen der Registrierung demografische Informationen an und füllten vor und nach jedem Modul einen Wissenstest zu den Inhalten des Moduls aus. Nach Bearbeitung konnte in einem Freitextfeld Rückmeldung zu wahrgenommen Chancen und Barrieren gegeben werden. Ergebnisse Mittelwertvergleiche zeigten einen signifikanten Wissenszuwachs durch die Bearbeitung der Schulungskomponenten in allen 12 Modulen ( d = 0,18–1,16). Achtunddreißig Prozent der Teilnehmenden schlossen das Lernprogramm vollständig ab. Insgesamt wurden das Lernprogramm und die zur Verfügung gestellten Materialien positiv bewertet. Diskussion Die Ergebnisse stützen am Beispiel von TF-KVT Web die Wirksamkeit webbasierter Schulungsprogramme zur Wissensverbreitung im Bereich psychotherapeutischer Behandlungsmethoden. Künftige Forschung sollte die Umsetzung der vermittelten Methoden in der klinischen Praxis evaluieren.
为网站提供背景培训可以是有效的方式,心理治疗师和心理治疗师可以学会干预。当今,对创伤后压力障碍(创伤后应激障碍)的自定义创伤疗法为儿童和青少年提供了最恰当的证据。2018年,youtube培训计划推出了一个免费德语版本的,包含12个学习模式。本文旨在通过在德国tf kvt网站注册的心理治疗师个体的特性描述目标,这些人利用此类形式的培训。有研究考察参加培训是否可以提高知识,以及参与者如何评估这一学习平台的机遇和障碍。培训方案用户和用户在其登记过程中提供了人口信息,并在每个模块之前和之后对模块的内容进行了知识测试。确实,有人在周五的应用程序中应用了相关的反馈信息。进行中危险性训练的结果显示,12个模块(d = 0.18—1.16)都加入了组织。其中80%的参与者完成了学业。总的来说,该学习方案和所提供的材料都被积极地评估了。讨论结果支持基于网络的传播知识知识的被利用培训计划。未来研究应当评价成功的实践手段的执行情况。
{"title":"Evaluation der Lernplattform TF-KVT Web für psychotherapeutisch Tätige","authors":"Barbara Kasparik, Rebekka Eilers, Rita Rosner","doi":"10.1007/s00278-023-00688-0","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00278-023-00688-0","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund Webbasierte Schulungen können ein effektiver Weg sein, auf dem Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Wissen über Interventionen erwerben können. Die manualisierte traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT) hat zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen derzeit die beste Evidenzbasis. Seit 2018 steht eine kostenfreie deutschsprachige Version des Schulungsprogramms TF-KVT Web zur Verfügung, welches 12 Lernmodule umfasst. Ziel der Arbeit In diesem Beitrag soll anhand von Merkmalen der psychotherapeutisch tätigen Personen, die sich für die deutsche TF-KVT-Website registriert haben, beschrieben werden, welche Zielgruppe eine solche Form der Weiterbildung nutzt. Es wird untersucht, ob die Teilnahme am Schulungsprogramm zu einem Wissenszuwachs über die Inhalte führt, und wie die Teilnehmenden die Chancen und Barrieren dieser Lernplattform bewerten. Material und Methoden Nutzerinnen und Nutzer des Schulungsprogramms gaben im Rahmen der Registrierung demografische Informationen an und füllten vor und nach jedem Modul einen Wissenstest zu den Inhalten des Moduls aus. Nach Bearbeitung konnte in einem Freitextfeld Rückmeldung zu wahrgenommen Chancen und Barrieren gegeben werden. Ergebnisse Mittelwertvergleiche zeigten einen signifikanten Wissenszuwachs durch die Bearbeitung der Schulungskomponenten in allen 12 Modulen ( d = 0,18–1,16). Achtunddreißig Prozent der Teilnehmenden schlossen das Lernprogramm vollständig ab. Insgesamt wurden das Lernprogramm und die zur Verfügung gestellten Materialien positiv bewertet. Diskussion Die Ergebnisse stützen am Beispiel von TF-KVT Web die Wirksamkeit webbasierter Schulungsprogramme zur Wissensverbreitung im Bereich psychotherapeutischer Behandlungsmethoden. Künftige Forschung sollte die Umsetzung der vermittelten Methoden in der klinischen Praxis evaluieren.","PeriodicalId":441281,"journal":{"name":"Die Psychotherapie","volume":"50 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134975947","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Attachment and mental health of former Wochenkrippenkinder (children in day and night nursery care) 前Wochenkrippenkinder(日间和夜间托儿所的儿童)的依恋和心理健康
Pub Date : 2023-09-20 DOI: 10.1007/s00278-023-00687-1
Eva Flemming, Stefanie Knorr, Laura Lübke, Claudia Terne, Carsten Spitzer
Zusammenfassung Hintergrund Eine umfangreiche oder andauernde institutionalisierte Betreuung in den ersten Lebensjahren (etwa in Heimen) ist mit einem erhöhten Risiko für spätere psychische Erkrankungen assoziiert. Die Annahmen der Bindungstheorie können für ein Verständnis dieses Zusammenhangs hilfreich sein. In einer Stichprobe von Personen, die im Alter zwischen 0 und 3 Jahren in einer Wochenkrippe in der DDR betreut wurden, werden die Assoziationen zwischen institutionalisierter Betreuung, dem Auftreten späterer psychischer Erkrankungen und Bindungsunsicherheit in den aktuellen Beziehungen untersucht. Methodik Anhand von Selbstbeurteilungsfragebogen wurden 80 ehemalige Wochenkrippenkinder (WK, 81,3 % weiblich, Alter: Mittelwert [M] ± Standardabweichung [SD] = 53,8 ± 6,7 Jahre) und eine Vergleichsstichprobe von 192 in der DDR geborenen Personen (VG, 45,3 % weiblich, Alter: M ± SD = 52,2 ± 12,0 Jahre) hinsichtlich der psychischen Belastung und Bindungsdimensionen in Partnerschaften befragt. Mithilfe linearer Regressionsanalysen wurden Zusammenhänge zwischen Wochenkrippenbetreuung und den Ergebnismaßen unter Kontrolle der soziodemografischen Variablen untersucht. Ergebnisse Die Gruppenzugehörigkeit (WK/VG) stellte, bezogen auf alle Ergebnismaße, einen signifikanten Prädiktor dar, insbesondere für die Zahl psychischer Problembereiche (Lebenszeit: β = −0,71, aktuell: β = −0,49, jeweils p < 0,001) und Bindungsvermeidung ( β = −0,44, p < 0,001). Diskussion Ehemalige WK weisen ein höheres Maß an selbstbeurteilten psychischen Erkrankungen und Bindungsunsicherheit auf als die VG. Die vorläufigen Ergebnisse dieser Studie haben Implikationen für die Diagnostik und Therapie der Betroffenen. Eine mögliche Verzerrung der Befunde durch die Selbstselektion der Studienteilnehmenden ist bei der Interpretation kritisch zu berücksichtigen.
概括而言,在出生后的最初一年中(如收容所)进行大规模的制度化护理与日后精神疾病发生的风险较高。容忍理论的假设帮助理解这种邦交通过对在民主德国的每周间托儿所照顾过0至3岁人群的样本,我们对体制护理机构间的关系及其后精神疾病的发生和未来相关关系进行了调查。方法根据被Selbstbeurteilungsfragebogen 80前Wochenkrippenkinder (WK 81,3 %女性、年龄:平均值[M]±标准差(SD) = 53.8±7年)和一个Vergleichsstichprobe 192在东德出生的人(VG, 45,3 %女性年龄:M±SD = 52.2±12,0年)的心理负担和Bindungsdimensionen在伙伴关系方面询问.利用线性拟合分析,研究了饱和度与结果间的关系以及在社会人口变量的控制下的结果。成果的团队却是有益(WK / VG)提出的所有实质性Ergebnismaße串的Prädiktor的构成,特别是数量是心理问题(终身:β=−0,71更新:β=−0.49每次p <0,001)和Bindungsvermeidung(β=−0,44 p <0,001) .对于以前开启的疾病和连接不确定因素的讨论,甚至比VG文件更高。本研究的初步结果对受害者的诊断和治疗产生了影响。在解读学生的自我选择可能导致发现的扭曲,应该受到批评。
{"title":"Attachment and mental health of former Wochenkrippenkinder (children in day and night nursery care)","authors":"Eva Flemming, Stefanie Knorr, Laura Lübke, Claudia Terne, Carsten Spitzer","doi":"10.1007/s00278-023-00687-1","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00278-023-00687-1","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund Eine umfangreiche oder andauernde institutionalisierte Betreuung in den ersten Lebensjahren (etwa in Heimen) ist mit einem erhöhten Risiko für spätere psychische Erkrankungen assoziiert. Die Annahmen der Bindungstheorie können für ein Verständnis dieses Zusammenhangs hilfreich sein. In einer Stichprobe von Personen, die im Alter zwischen 0 und 3 Jahren in einer Wochenkrippe in der DDR betreut wurden, werden die Assoziationen zwischen institutionalisierter Betreuung, dem Auftreten späterer psychischer Erkrankungen und Bindungsunsicherheit in den aktuellen Beziehungen untersucht. Methodik Anhand von Selbstbeurteilungsfragebogen wurden 80 ehemalige Wochenkrippenkinder (WK, 81,3 % weiblich, Alter: Mittelwert [M] ± Standardabweichung [SD] = 53,8 ± 6,7 Jahre) und eine Vergleichsstichprobe von 192 in der DDR geborenen Personen (VG, 45,3 % weiblich, Alter: M ± SD = 52,2 ± 12,0 Jahre) hinsichtlich der psychischen Belastung und Bindungsdimensionen in Partnerschaften befragt. Mithilfe linearer Regressionsanalysen wurden Zusammenhänge zwischen Wochenkrippenbetreuung und den Ergebnismaßen unter Kontrolle der soziodemografischen Variablen untersucht. Ergebnisse Die Gruppenzugehörigkeit (WK/VG) stellte, bezogen auf alle Ergebnismaße, einen signifikanten Prädiktor dar, insbesondere für die Zahl psychischer Problembereiche (Lebenszeit: β = −0,71, aktuell: β = −0,49, jeweils p < 0,001) und Bindungsvermeidung ( β = −0,44, p < 0,001). Diskussion Ehemalige WK weisen ein höheres Maß an selbstbeurteilten psychischen Erkrankungen und Bindungsunsicherheit auf als die VG. Die vorläufigen Ergebnisse dieser Studie haben Implikationen für die Diagnostik und Therapie der Betroffenen. Eine mögliche Verzerrung der Befunde durch die Selbstselektion der Studienteilnehmenden ist bei der Interpretation kritisch zu berücksichtigen.","PeriodicalId":441281,"journal":{"name":"Die Psychotherapie","volume":"16 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136308069","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Theorie und Praxis der Trauma-fokussierten Mentalisierungsbasierten Therapie 理论与实践费心治疗
Pub Date : 2023-09-20 DOI: 10.1007/s00278-023-00686-2
Eva N. Rüfenacht, Lisa Shaverin, Anthony Bateman, Peter Fonagy, Svenja Taubner
Zusammenfassung Derzeit gibt es noch keine offiziellen Behandlungsrichtlinien für die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS). Die kPTBS unterscheidet sich von der PTBS durch die Symptomatik, Dauer oder Häufigkeit der Traumaexposition und durch eine hohe Komorbidität mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). Daher besteht Bedarf an der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden, die auf diese Patient:innengruppe ausgerichtet sind. Im Folgenden wird eine neue Trauma-fokussierte Mentalisierungsbasierte Therapie, die für Patienten mit einer kPTBS entwickelt wurde und als Gruppenbehandlung konzipiert ist, beschrieben. Neben dem theoretischen Hintergrund und dem konzeptuellen Rahmen von Trauma in der mentalisierungsbasierten Therapie wird der Ablauf der Behandlung ausführlich dargestellt und anhand eines Fallbeispiels illustriert.
治疗创伤后应激障碍的官方治疗方法仍未制定。未受创伤后压力症的症状、暴露时间或频率,以及与边缘人格障碍(BPS)相关的大量并发症。目前有必要研制针对该病人的治疗方法以下是人称为小组治疗的新型外伤偏心精神病治疗。除了心理治疗中的理论背景和概念框架之外,还用实例详细描述了治疗过程,并对实例加以说明。
{"title":"Theorie und Praxis der Trauma-fokussierten Mentalisierungsbasierten Therapie","authors":"Eva N. Rüfenacht, Lisa Shaverin, Anthony Bateman, Peter Fonagy, Svenja Taubner","doi":"10.1007/s00278-023-00686-2","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00278-023-00686-2","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Derzeit gibt es noch keine offiziellen Behandlungsrichtlinien für die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS). Die kPTBS unterscheidet sich von der PTBS durch die Symptomatik, Dauer oder Häufigkeit der Traumaexposition und durch eine hohe Komorbidität mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). Daher besteht Bedarf an der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden, die auf diese Patient:innengruppe ausgerichtet sind. Im Folgenden wird eine neue Trauma-fokussierte Mentalisierungsbasierte Therapie, die für Patienten mit einer kPTBS entwickelt wurde und als Gruppenbehandlung konzipiert ist, beschrieben. Neben dem theoretischen Hintergrund und dem konzeptuellen Rahmen von Trauma in der mentalisierungsbasierten Therapie wird der Ablauf der Behandlung ausführlich dargestellt und anhand eines Fallbeispiels illustriert.","PeriodicalId":441281,"journal":{"name":"Die Psychotherapie","volume":"8 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136308044","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Music therapy—An affair of the heart? 音乐疗法——心灵的外遇?
Pub Date : 2023-06-05 DOI: 10.1007/s00278-023-00660-y
Christine Gaebel, Marc N. Jarczok, Anja Schäfer, Anna Schleicher, Marco Warth, Beate Ditzen
Musiktherapie wirkt sich auf psychischer und psychobiologischer Ebene bei Menschen aus. Affektsensitive, autonom regulierte Maße wie die Herzfrequenz („heart rate“, HR) und die Herzfrequenzvariabilität („heart rate variability“, HRV) gewinnen in der klinischen Forschung zunehmend an Bedeutung und werden herangezogen, um den Therapieerfolg zu evaluieren und die vielschichtigen Wirkweisen von Musiktherapie besser verstehen zu können. Das Ziel der vorliegenden Übersichtsarbeit ist es, die bestehende Literatur zum Einfluss von Musiktherapie auf HR und HRV zusammenzufassen und Implikationen für zukünftige Forschungsarbeiten abzuleiten. Die systematische Literaturrecherche erfolgte am 01.02.2022 via PubMed, Web of Science, PsycINFO, CINAHL und der Cochrane Library. Als Zielkriterien wurden die HR sowie alle in den eingeschlossenen Studien berichteten, sowohl nichtparametrischen als auch zeit- und frequenzbezogenen, HRV-Parameter erfasst und berichtet. Die Beurteilung des Verzerrungsrisikos wurde mithilfe des Risk of Bias Assessment 2.0 der Cochrane-Gesellschaft durchgeführt. Von insgesamt 672 identifizierten Studien erfüllten 28 die Einschlusskriterien. Die HR wurde in 25 der Studien untersucht, die HRV lediglich in 10 Studien. Insgesamt lässt sich festhalten, dass sich Musiktherapie in der Mehrzahl der Studien, teilweise signifikant, auf HR und HRV auswirkt. Jedoch lassen sich keine verallgemeinerbaren Muster der Effektrichtung feststellen. Die vorliegenden Ergebnisse sind im Lichte der folgenden Limitationen zu interpretieren: die geringe Anzahl und Heterogenität der Studien sowie das Verzerrungsrisiko durch den Publikationsbias. Um allgemeingültige Aussagen über die Wirkweise von Musiktherapie auf HR und HRV ableiten und das Wissen hierüber therapeutisch nutzbar machen zu können, ist die Durchführung weiterer, umfangreicher und methodisch qualitativ hochwertiger Studien und Metaanalysen erforderlich.
音乐疗法在人类的精神和生物学层面有影响。Affektsensitive自主定价程度像心跳——“心费率”,HR和哈特建议variability Herzfrequenzvariabilität (HRV)赢在临床研究越来越重要和全局,以评价该Therapieerfolg治疗法能够更好地理解的层面Wirkweisen .简介的目的是总结现有的关于音乐疗法对HR和HRV的影响的文献,并据此得出未来的研究结论。系统文献研究于20二年1月二日发表,经pub记念大学、科研网、肉眼图书馆、科布兰图书馆。作为目标指标,HR和全部被包在包中的研究报告收集、报告了非参数、时间和频率参数、hrv参数。对扭曲风险的评估是通过科克伦斯社会进行的特遣队评估2。在已公布的672项调查中,28项符合名单。HR在25项研究中被调查了而HRV只有10个总的来说,在大部分研究中,音乐疗法对HR和HRV有显著的影响。但事实并没有简单的效果模式。本研究成果应以以下界限来解释:研究范围不多,行之有效,以及出版带来的扭曲风险。必须进行进一步、全面、有系统和高质量的研究和实践分析,才能获得关于音乐疗法于HR和HRV的真实效力以及对这方面的治疗知识的广泛阐述。
{"title":"Music therapy—An affair of the heart?","authors":"Christine Gaebel, Marc N. Jarczok, Anja Schäfer, Anna Schleicher, Marco Warth, Beate Ditzen","doi":"10.1007/s00278-023-00660-y","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00278-023-00660-y","url":null,"abstract":"Musiktherapie wirkt sich auf psychischer und psychobiologischer Ebene bei Menschen aus. Affektsensitive, autonom regulierte Maße wie die Herzfrequenz („heart rate“, HR) und die Herzfrequenzvariabilität („heart rate variability“, HRV) gewinnen in der klinischen Forschung zunehmend an Bedeutung und werden herangezogen, um den Therapieerfolg zu evaluieren und die vielschichtigen Wirkweisen von Musiktherapie besser verstehen zu können. Das Ziel der vorliegenden Übersichtsarbeit ist es, die bestehende Literatur zum Einfluss von Musiktherapie auf HR und HRV zusammenzufassen und Implikationen für zukünftige Forschungsarbeiten abzuleiten. Die systematische Literaturrecherche erfolgte am 01.02.2022 via PubMed, Web of Science, PsycINFO, CINAHL und der Cochrane Library. Als Zielkriterien wurden die HR sowie alle in den eingeschlossenen Studien berichteten, sowohl nichtparametrischen als auch zeit- und frequenzbezogenen, HRV-Parameter erfasst und berichtet. Die Beurteilung des Verzerrungsrisikos wurde mithilfe des Risk of Bias Assessment 2.0 der Cochrane-Gesellschaft durchgeführt. Von insgesamt 672 identifizierten Studien erfüllten 28 die Einschlusskriterien. Die HR wurde in 25 der Studien untersucht, die HRV lediglich in 10 Studien. Insgesamt lässt sich festhalten, dass sich Musiktherapie in der Mehrzahl der Studien, teilweise signifikant, auf HR und HRV auswirkt. Jedoch lassen sich keine verallgemeinerbaren Muster der Effektrichtung feststellen. Die vorliegenden Ergebnisse sind im Lichte der folgenden Limitationen zu interpretieren: die geringe Anzahl und Heterogenität der Studien sowie das Verzerrungsrisiko durch den Publikationsbias. Um allgemeingültige Aussagen über die Wirkweise von Musiktherapie auf HR und HRV ableiten und das Wissen hierüber therapeutisch nutzbar machen zu können, ist die Durchführung weiterer, umfangreicher und methodisch qualitativ hochwertiger Studien und Metaanalysen erforderlich.","PeriodicalId":441281,"journal":{"name":"Die Psychotherapie","volume":"46 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-06-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135658729","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Snapshots from the music therapy treatment of a 10-year-old boy with encopresis 一个10岁男孩的音乐疗法治疗的快照
Pub Date : 2023-06-02 DOI: 10.1007/s00278-023-00663-9
Viola Grandke, Laurence Reuter, Emma Luise Grandke, Susanne Bauer
Vorgestellt werden Ausschnitte eines stationären Musiktherapieverlaufes im Rahmen eines multimodalen ganzheitlichen Behandlungsansatzes. Anhand der Kasuistik eines 10-jährigen Patienten, der seit seinem 6. LJ unter Enkopresis leidet, wird exemplarisch dargestellt, in welcher Weise Musiktherapie die klinische Standardbehandlung ergänzen kann. Es fanden Sitzungen im Einzel- und im selektiven Familiensetting statt. Im Fokus der musiktherapeutischen Behandlung standen die der dominanten Symptomatik zugrunde liegenden psychosozialen Auffälligkeiten und die interaktionelle familiäre Problematik. Der Beitrag fokussiert jene Behandlungsaspekte, die eine Veränderung des Beziehungserlebens sichtbar werden lassen. Dazu zählen sowohl die interpersonellen Beziehungsaspekte zwischen Vater und Sohn während des Spielens als auch die intrapsychischen Anteile im Sinne des Selbsterlebens und der Resonanz in Gegenwart eines anderen. Im Verlauf der Behandlung gelang dem Vater ein sensibilisierterer Umgang mit seinem Sohn, was die progressive Entwicklung des Sohnes hinsichtlich der Ausbildung von Autonomie und Kontrolle sowie eines verbesserten Ausdrucksvermögens unterstützte.
在统一作案办法中,介绍固态音乐治疗教材的片段,多态治疗方法中。根据分析一个10岁的病人从6岁起精神抑制法又是关于音乐疗法如何补充标准临床治疗的范例我们有个别和选择性的生育治疗音乐矫正治疗的焦点在于主要症状的心理问题和家庭间问题。贡献重点在那些治疗方面,那些能让我们对人际关系体验的改变认识。该手册包括游戏中父亲与儿子之间的互动手册,以及存在于他人面前的自我生活和共鸣观念的静脉注射。在治疗过程中,父亲对儿子的表现变得更加敏感,这有利于儿子在自主和控制方面进步,并鼓励他表现更好。
{"title":"Snapshots from the music therapy treatment of a 10-year-old boy with encopresis","authors":"Viola Grandke, Laurence Reuter, Emma Luise Grandke, Susanne Bauer","doi":"10.1007/s00278-023-00663-9","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00278-023-00663-9","url":null,"abstract":"Vorgestellt werden Ausschnitte eines stationären Musiktherapieverlaufes im Rahmen eines multimodalen ganzheitlichen Behandlungsansatzes. Anhand der Kasuistik eines 10-jährigen Patienten, der seit seinem 6. LJ unter Enkopresis leidet, wird exemplarisch dargestellt, in welcher Weise Musiktherapie die klinische Standardbehandlung ergänzen kann. Es fanden Sitzungen im Einzel- und im selektiven Familiensetting statt. Im Fokus der musiktherapeutischen Behandlung standen die der dominanten Symptomatik zugrunde liegenden psychosozialen Auffälligkeiten und die interaktionelle familiäre Problematik. Der Beitrag fokussiert jene Behandlungsaspekte, die eine Veränderung des Beziehungserlebens sichtbar werden lassen. Dazu zählen sowohl die interpersonellen Beziehungsaspekte zwischen Vater und Sohn während des Spielens als auch die intrapsychischen Anteile im Sinne des Selbsterlebens und der Resonanz in Gegenwart eines anderen. Im Verlauf der Behandlung gelang dem Vater ein sensibilisierterer Umgang mit seinem Sohn, was die progressive Entwicklung des Sohnes hinsichtlich der Ausbildung von Autonomie und Kontrolle sowie eines verbesserten Ausdrucksvermögens unterstützte.","PeriodicalId":441281,"journal":{"name":"Die Psychotherapie","volume":"30 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-06-02","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136000489","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Experience of change of patients in concentrative movement therapy 集中运动疗法对患者改变的体会
Pub Date : 2023-05-02 DOI: 10.1007/s00278-023-00658-6
Klaus-Peter Seidler, Anke Hamacher-Erbguth, Alexandra Epner, Swantje Grützmacher, Karin Schreiber-Willnow
Zusammenfassung Hintergrund In Anlehnung an den im deutschsprachigen Raum etablierten Veränderungsfragebogen des Erlebens und Verhaltens (VEV-R-2001), der für die direkte Veränderungsmessung eingesetzt wird, wurde ein neuer Fragebogen (VEV-KBT) entwickelt. Dieser ist auf die Zielbereiche der Konzentrativen Bewegungstherapie (KBT) ausgerichtet. Neben der Identifikation von änderungssensitiven Items wurden folgende Fragen untersucht: (a) Welche Dimensionen liegen den Items des VEV-KBT zugrunde? (b) In welchem Ausmaß erfahren ambulante Patienten nach 3 Monaten KBT Veränderungen der allgemeinen Stimmung und im Beschwerdeerleben im Vergleich zu Veränderungen in den KBT-bezogenen Zielbereichen? (c) Erleben Patienten nach 3‑monatiger ambulanter KBT ein anderes Ausmaß an Veränderungen als unbehandelte Personen innerhalb eines 3‑monatigen Zeitintervalls und als Patienten mit einer mindestens einjährigen KBT-Therapiedauer? (d) Geht eine Verbesserung in den KBT-bezogenen Zielbereichen mit einer Verbesserung der allgemeinen Stimmung und des Beschwerdeerlebens einher? Material und Methoden Es wurden 3 Teilstichproben erhoben: 34 ambulante Patienten mit 3‑monatiger KBT-Behandlung, 94 ambulante Patienten mit einer mindestens einjährigen KBT-Behandlung und 93 unbehandelte Personen. Zur Beurteilung der subjektiven Beschwerden wurde eine Kurzform der Symptom-Checklist-90‑R verwendet, die aus 9 Items besteht. Die allgemeine Stimmung wurde mithilfe des VEV-R-2001 erfasst. Der VEV-KBT besteht aus 28 Items, die sich hauptsächlich auf das Erleben des eigenen Körpers und den Umgang mit dem eigenen Körper (im Kontakt mit anderen Menschen) beziehen. Ergebnisse Als änderungssensitiv konnten 19 Items des VEV-KBT identifiziert werden. Diesen Items liegt ein dominanter Hauptfaktor zugrunde. Ambulante Patienten verzeichnen bereits nach 3 Monaten KBT eine signifikante Verbesserung hinsichtlich ihres Beschwerdeerlebens und ihrer allgemeinen Stimmung sowie in den KBT-bezogenen Zielbereichen. Es ist eine hohe Korrelation des VEV-R-2001 mit dem VEV-KBT zu verzeichnen. Beide Erhebungsinstrumente weisen vergleichbare Effektstärken auf. Schlussfolgerungen Es gibt keine eindeutigen Hinweise darauf, dass die Differenzierung von KBT-bezogenen Zielbereichen in der direkten Veränderungsmessung eine besondere Relevanz hat. Dennoch stellt der VEV-KBT eine ökonomische Alternative zum VEV-R-2001 für die direkte Veränderungsmessung bei KBT-Behandlungen dar.
总结来自德语国家的经历和行为调查问卷(VEV-R-2001),其内容是表示直接的变化。下面建议,集中精力去集中运动疗法(kbd)。除了定义资讯资讯的技巧,在研究以下的问题时,还考察了(a)资讯资讯的那些基准技术。乙)与KBT相关目标区的变化相比,巡回患者在三个月后的情绪和诉求有多变化?(c)体验后病人3‑monatiger ambulanter KBT以外的范围内变化积怨的人在3‑内monatigen Zeitintervalls当患者进行了至少一年KBT-Therapiedauer ?在kbt相关目标领域,是否伴随着总体情绪和申诉情况的改善?材料和方法都被三Teilstichproben提出:34以为患者3‑monatiger KBT-Behandlung 94以为患者进行了至少一年KBT-Behandlung和93积怨人士.以主观的评价被投诉的简写的Symptom-Checklist-90‑R使用,包括9 Items .整体情绪也能够通过vevr素食摇滚的28个资讯,主要是指接触自己的身体和与别人的性交。在化石燃料的转弯中,可以辨认19个资讯。这些资讯是关键的关键。3个月后,门诊的病人在感情和精神上以及与KBT有关的各领域均有明显的改善。vevv - r 2001与vev kbt有密切的关联。不同的工具都有相同的效果。结论没有明确表明kbt相关领域在直接变化评估中所具有的相关性。然而vevkbt仍是探索kbt治疗直接变化的经济替代方案。
{"title":"Experience of change of patients in concentrative movement therapy","authors":"Klaus-Peter Seidler, Anke Hamacher-Erbguth, Alexandra Epner, Swantje Grützmacher, Karin Schreiber-Willnow","doi":"10.1007/s00278-023-00658-6","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00278-023-00658-6","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund In Anlehnung an den im deutschsprachigen Raum etablierten Veränderungsfragebogen des Erlebens und Verhaltens (VEV-R-2001), der für die direkte Veränderungsmessung eingesetzt wird, wurde ein neuer Fragebogen (VEV-KBT) entwickelt. Dieser ist auf die Zielbereiche der Konzentrativen Bewegungstherapie (KBT) ausgerichtet. Neben der Identifikation von änderungssensitiven Items wurden folgende Fragen untersucht: (a) Welche Dimensionen liegen den Items des VEV-KBT zugrunde? (b) In welchem Ausmaß erfahren ambulante Patienten nach 3 Monaten KBT Veränderungen der allgemeinen Stimmung und im Beschwerdeerleben im Vergleich zu Veränderungen in den KBT-bezogenen Zielbereichen? (c) Erleben Patienten nach 3‑monatiger ambulanter KBT ein anderes Ausmaß an Veränderungen als unbehandelte Personen innerhalb eines 3‑monatigen Zeitintervalls und als Patienten mit einer mindestens einjährigen KBT-Therapiedauer? (d) Geht eine Verbesserung in den KBT-bezogenen Zielbereichen mit einer Verbesserung der allgemeinen Stimmung und des Beschwerdeerlebens einher? Material und Methoden Es wurden 3 Teilstichproben erhoben: 34 ambulante Patienten mit 3‑monatiger KBT-Behandlung, 94 ambulante Patienten mit einer mindestens einjährigen KBT-Behandlung und 93 unbehandelte Personen. Zur Beurteilung der subjektiven Beschwerden wurde eine Kurzform der Symptom-Checklist-90‑R verwendet, die aus 9 Items besteht. Die allgemeine Stimmung wurde mithilfe des VEV-R-2001 erfasst. Der VEV-KBT besteht aus 28 Items, die sich hauptsächlich auf das Erleben des eigenen Körpers und den Umgang mit dem eigenen Körper (im Kontakt mit anderen Menschen) beziehen. Ergebnisse Als änderungssensitiv konnten 19 Items des VEV-KBT identifiziert werden. Diesen Items liegt ein dominanter Hauptfaktor zugrunde. Ambulante Patienten verzeichnen bereits nach 3 Monaten KBT eine signifikante Verbesserung hinsichtlich ihres Beschwerdeerlebens und ihrer allgemeinen Stimmung sowie in den KBT-bezogenen Zielbereichen. Es ist eine hohe Korrelation des VEV-R-2001 mit dem VEV-KBT zu verzeichnen. Beide Erhebungsinstrumente weisen vergleichbare Effektstärken auf. Schlussfolgerungen Es gibt keine eindeutigen Hinweise darauf, dass die Differenzierung von KBT-bezogenen Zielbereichen in der direkten Veränderungsmessung eine besondere Relevanz hat. Dennoch stellt der VEV-KBT eine ökonomische Alternative zum VEV-R-2001 für die direkte Veränderungsmessung bei KBT-Behandlungen dar.","PeriodicalId":441281,"journal":{"name":"Die Psychotherapie","volume":"19 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-05-02","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135220340","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
The body in psychotherapy 心理治疗中的身体
Pub Date : 2023-05-01 DOI: 10.1007/s00278-023-00654-w
Carsten Spitzer
{"title":"The body in psychotherapy","authors":"Carsten Spitzer","doi":"10.1007/s00278-023-00654-w","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00278-023-00654-w","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":441281,"journal":{"name":"Die Psychotherapie","volume":"60 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136273021","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
“The right chemistry would be decisive … if only one had a choice”—A qualitative analysis of clients’ preferences when searching for outpatient psychotherapy “如果一个人有选择的话,正确的化学反应将是决定性的……”——对寻求门诊心理治疗时客户偏好的定性分析
Pub Date : 2023-04-27 DOI: 10.1007/s00278-023-00656-8
Vanessa Pantle, Lena Maier, Ileana Schmalbach, Deborah Engesser, Klaus Lieb, Hauke Felix Wiegand, Susanne Singer
Zusammenfassung Hintergrund und Fragestellung Mit der Psychotherapiestrukturreform von 2017 sollte u.a. der Zugang zu ambulanter Psychotherapie erleichtert werden. Ein Aspekt der Evaluation der Reform ist, die Perspektive der Therapiesuchenden abzubilden. Der Fokus der vorliegenden Studie liegt dabei auf der Frage, welche Präferenzen Therapiesuchende äußern und inwiefern sie diese in den Suchprozess einbringen können. Methoden Mit Hilfe von qualitativen, leitfadengestützten Interviews wurden Therapiesuchende zu Beginn ihrer Suche (erster Erhebungszeitpunkt = t1) zu ihren Präferenzen und drei Monate später (zweiter Erhebungszeitpunkt = t2) nach ihren Erfahrungen befragt. Im Rahmen einer strukturierten Inhaltsanalyse wurden die Transkripte zunächst kategorisiert, bevor Generalisierungen, welche die Kernaussagen der Interviews abbilden, abgeleitet wurden. Ergebnisse Es wurden 83 Interviews mit 46 Therapiesuchenden geführt. Mehr als die Hälfte gaben an, dass sie anfängliche Präferenzen im Verlauf der Suche nicht länger priorisierten, um so die Chance auf einen Therapieplatz zu erhöhen. Vor der Suche lag der Fokus darauf, dass „die Chemie“ zu dem Therapeuten/der Therapeutin stimmt; nach bzw. während der Suche war z. B. die Vereinbarkeit mit dem Alltag entscheidender. Diskussion Die Studie zeigt, dass es weiter nötig ist, den Zugang zu Psychotherapie zu vereinfachen und die grundlegende Versorgungssituation zu verbessern. Um gute Voraussetzungen für den Therapieprozess und die Behandlungsergebnisse zu schaffen, wäre es erforderlich, den Therapiesuchenden die Berücksichtigung ihrer Präferenzen zu ermöglichen.
部分而言,应确保2017年精神治疗改革的背景与课题范围可以较好地进入巡回心理治疗。评估改革的一个方面是阐明病人对治疗的看法。本次研究的重点是所表达的偏好治疗是如何与治疗过程结合的。利用定性与开放式访谈方式,于问询开始时(第一个搜寻时间=边际)询问其偏好治疗前后三个月(第二次搜寻时间=第2)。我们采用井然分析的方式,首先对抄本进行分类,随后再采用强制格式编排了采访的重点表态。还有83位康复病人接受了治疗超过一半的受访者表示,在整个搜寻过程中,最初的偏好不再被优先考虑,从而增加了获得治疗的机会。在寻找前,人们的焦点是“化学”对治疗师是正确的;一些人在寻找的过程中或多或少地重点发现跟日常生活有关联。研究显示,为了使患者更容易得到心理治疗,改善基本的医疗条件,仍有必要进一步改善。为了使治疗过程和治疗结果有良好的基础,就必须按照患者的喜好,为他们提供治疗。
{"title":"“The right chemistry would be decisive … if only one had a choice”—A qualitative analysis of clients’ preferences when searching for outpatient psychotherapy","authors":"Vanessa Pantle, Lena Maier, Ileana Schmalbach, Deborah Engesser, Klaus Lieb, Hauke Felix Wiegand, Susanne Singer","doi":"10.1007/s00278-023-00656-8","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00278-023-00656-8","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund und Fragestellung Mit der Psychotherapiestrukturreform von 2017 sollte u.a. der Zugang zu ambulanter Psychotherapie erleichtert werden. Ein Aspekt der Evaluation der Reform ist, die Perspektive der Therapiesuchenden abzubilden. Der Fokus der vorliegenden Studie liegt dabei auf der Frage, welche Präferenzen Therapiesuchende äußern und inwiefern sie diese in den Suchprozess einbringen können. Methoden Mit Hilfe von qualitativen, leitfadengestützten Interviews wurden Therapiesuchende zu Beginn ihrer Suche (erster Erhebungszeitpunkt = t1) zu ihren Präferenzen und drei Monate später (zweiter Erhebungszeitpunkt = t2) nach ihren Erfahrungen befragt. Im Rahmen einer strukturierten Inhaltsanalyse wurden die Transkripte zunächst kategorisiert, bevor Generalisierungen, welche die Kernaussagen der Interviews abbilden, abgeleitet wurden. Ergebnisse Es wurden 83 Interviews mit 46 Therapiesuchenden geführt. Mehr als die Hälfte gaben an, dass sie anfängliche Präferenzen im Verlauf der Suche nicht länger priorisierten, um so die Chance auf einen Therapieplatz zu erhöhen. Vor der Suche lag der Fokus darauf, dass „die Chemie“ zu dem Therapeuten/der Therapeutin stimmt; nach bzw. während der Suche war z. B. die Vereinbarkeit mit dem Alltag entscheidender. Diskussion Die Studie zeigt, dass es weiter nötig ist, den Zugang zu Psychotherapie zu vereinfachen und die grundlegende Versorgungssituation zu verbessern. Um gute Voraussetzungen für den Therapieprozess und die Behandlungsergebnisse zu schaffen, wäre es erforderlich, den Therapiesuchenden die Berücksichtigung ihrer Präferenzen zu ermöglichen.","PeriodicalId":441281,"journal":{"name":"Die Psychotherapie","volume":"72 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-04-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136119297","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
期刊
Die Psychotherapie
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1