首页 > 最新文献

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL最新文献

英文 中文
Über Regeln, Beschränkungen und Medien 关于规则、限制和媒体
Pub Date : 2024-07-01 DOI: 10.24053/pm-2024-0056
J. Köhler
Die Kolumne „Ehrlich und Priesberg“ möchte mit unterhaltsamen Dialogen rund um das Thema „Mensch – Kommunikation, Verhalten, Entscheidungen“ Denkanstöße für den PM-Alltag geben
Ehrlich und Priesberg "专栏以 "人--沟通、行为、决策 "为主题,通过寓教于乐的对话,为日常项目管理工作提供思考的食粮。
{"title":"Über Regeln, Beschränkungen und Medien","authors":"J. Köhler","doi":"10.24053/pm-2024-0056","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2024-0056","url":null,"abstract":"Die Kolumne „Ehrlich und Priesberg“ möchte mit unterhaltsamen Dialogen rund um das Thema „Mensch – Kommunikation, Verhalten, Entscheidungen“ Denkanstöße für den PM-Alltag geben","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"121 2","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141714503","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Agile Transformation im Infrastrukturbau für die Energiewende: Ein Fallbeispiel zur Zusammenarbeit von Vorhabenträger und Lieferant 能源转型期基础设施建设的敏捷转型:项目开发商与供应商合作案例研究
Pub Date : 2024-07-01 DOI: 10.24053/pm-2024-0048
Peter Komischke, T. Müller, Fabian Meisenbacher, Jörn Hendrik Ast, Helge Wild
Die Gesellschaft erhebt zurecht höchste Ansprüche an die Umsetzung politischer Vorgaben, vor allem auch im Bereich der Energiewende. Entsprechendes gilt für die Unternehmen, die diese Umsetzung unterstützen. 50Hertz als Vorhabenträger und ihr Kabellieferant NKT haben sich dazu entschieden, ihre bisherigen Projekt-Vorgehensweisen in passenden Teilen agiler zu gestalten. In diesem Artikel zeigen wir ausgewählte Herangehensweisen und Erfahrungen im Zusammenhang mit dem SuedOstLink, einem der herausragenden Projektvorhaben der Bundesrepublik unserer Zeit; es ist eines der noch sehr seltenen Praxisbeispiele kollaborativer Agilisierung in großen, komplexen Infrastrukturprojekten.
社会对政治方针的执行提出了最高要求,尤其是在能源转型领域。这同样适用于支持项目实施的企业。作为项目组织者的 50 赫兹公司及其电缆供应商 NKT 已决定在适当的领域使其先前的项目程序更加灵活。在本文中,我们将介绍与 SuedOstLink 项目相关的部分方法和经验,该项目是德国当代最杰出的项目之一,也是大型复杂基础设施项目中仍然非常罕见的合作敏捷化实践范例之一。
{"title":"Agile Transformation im Infrastrukturbau für die Energiewende: Ein Fallbeispiel zur Zusammenarbeit von Vorhabenträger und Lieferant","authors":"Peter Komischke, T. Müller, Fabian Meisenbacher, Jörn Hendrik Ast, Helge Wild","doi":"10.24053/pm-2024-0048","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2024-0048","url":null,"abstract":"Die Gesellschaft erhebt zurecht höchste Ansprüche an die Umsetzung politischer Vorgaben, vor allem auch im Bereich der Energiewende. Entsprechendes gilt für die Unternehmen, die diese Umsetzung unterstützen. 50Hertz als Vorhabenträger und ihr Kabellieferant NKT haben sich dazu entschieden, ihre bisherigen Projekt-Vorgehensweisen in passenden Teilen agiler zu gestalten. In diesem Artikel zeigen wir ausgewählte Herangehensweisen und Erfahrungen im Zusammenhang mit dem SuedOstLink, einem der herausragenden Projektvorhaben der Bundesrepublik unserer Zeit; es ist eines der noch sehr seltenen Praxisbeispiele kollaborativer Agilisierung in großen, komplexen Infrastrukturprojekten.","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"7 2","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141698875","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Auf ein Wort mit ... Wibke Jellinghaus, Projektmanagerin und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Arineo GmbH 与......Wibke Jellinghaus,Arineo GmbH 项目经理兼管理委员会成员
Pub Date : 2024-07-01 DOI: 10.24053/pm-2024-0060
Martina-Maria Peuser
Wibke Jellinghaus ist Projektmanagerin, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Arineo GmbH und Vorsitzende des Arineo Mitarbeitenden Vereins.
Wibke Jellinghaus 是 Arineo GmbH 的项目经理、管理团队成员和 Arineo 员工协会主席。
{"title":"Auf ein Wort mit ... Wibke Jellinghaus, Projektmanagerin und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Arineo GmbH","authors":"Martina-Maria Peuser","doi":"10.24053/pm-2024-0060","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2024-0060","url":null,"abstract":"Wibke Jellinghaus ist Projektmanagerin, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Arineo GmbH und Vorsitzende des Arineo Mitarbeitenden Vereins.","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"59 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141715045","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Infrastrukturprojekte im Tourismus 旅游基础设施项目
Pub Date : 2024-07-01 DOI: 10.24053/pm-2024-0043
Steffen Scheurer
{"title":"Infrastrukturprojekte im Tourismus","authors":"Steffen Scheurer","doi":"10.24053/pm-2024-0043","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2024-0043","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"592 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141707853","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Gute Bildung braucht Projekte! 好的教育需要项目!
Pub Date : 2024-07-01 DOI: 10.24053/pm-2024-0053
2. GPM Fachtagung in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern: Lernort Schule im digitalen Wandel – Bildung für eine zukunftsfähige Gesellschaft am 12. und 13. April 2024
与梅克伦堡-前波莫瑞州教育和儿童日托部合作举办第二届 GPM 研讨会:学校作为数字化转型中的学习场所--可持续社会教育,2024 年 4 月 12 日和 13 日
{"title":"Gute Bildung braucht Projekte!","authors":"","doi":"10.24053/pm-2024-0053","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2024-0053","url":null,"abstract":"2. GPM Fachtagung in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern: \u0000Lernort Schule im digitalen Wandel – Bildung für eine zukunftsfähige Gesellschaft am 12. und 13. April 2024 \u0000","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"336 1‐2","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141708287","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Gewissenhafte Projektplanung – eine Frage des Alters? 认真的项目规划--年龄问题?
Pub Date : 2024-07-01 DOI: 10.24053/pm-2024-0054
Steffen Rietz
Die Art und Weise, wie Projekte geplant und gesteuert werden, steht u. a. in einer starken Prägung des Projektteams und dessen Alter. Projektbeteiligte in fortgeschrittenem Alter bringen oft mehr Projekt-, Berufs- und Lebenserfahrung ein. Sie arbeiten gründlich und umsichtig, sind aber weniger risikobereit. Sehr junge Teams hingegen arbeiten oft agiler, nutzen mehr IT-Tools für die Planung und die Kommunikation untereinander. Sie nutzen vielleicht sogar schon Künstliche Intelligenz. Sie können durch Flexibilität und ein punktuell höheres Leistungsvermögen die aus Unerfahrenheit resultierenden Planungsfehler ggf. wieder ausbügeln. Die diesen beiden Altersextremen nachgesagten Charakterprofile können teilweise empirisch nachgewiesen werden, sind teils aber auch klischeebehaftete Behauptungen, die zwar punktuell beobachtet, aber nicht pauschaliert werden sollten. Im fortgeschrittenen Alter gibt es kaum feste Grenzen. Erfahrene „alte Hasen“ können auch im hohen Rentenalter noch eine Bereicherung für jedes Team sein. Bezüglich des Nachwuchses gibt es immer wieder Diskussionen rund um die untere Altersgrenze. Ab welchem Alter ist es sinnvoll, spielerisch lernende Kinder für die Notwendigkeit einer frühzeitigen Projektplanung zu sensibilisieren? Die GPM-Fachgruppe ‚Projektmanagement macht Schule‘ hat zahlreiche Projekte in Berufsschulen und der Gymnasialstufe begleitet und aus den Erfahrungen umfangreiche Lehrmaterialien entwickelt. In Gymnasien und Berufsschulen sind daher häufiger Projekte zu beobachten, die diese Bezeichnung auch verdienen. Eine projekthafte Unterrichtsgestaltung ist nicht nur ein Modetrend, sondern nachweislich abwechslungsreich, motivierend, praxisnah und lernfördernd. Im Real- und insbesondere Grundschulalter hingegen sind auch mehrtägige Aufgaben häufig von so geringer Komplexität, dass keine echte Planungsnotwendigkeit besteht. Lehrer (und Eltern) helfen durch regelmäßiges Eingreifen den Erfolg abzusichern. Aber es geht auch in der Grundschule schon anders. Die Frage ist: Wann werden einfache Aufgaben („Deck doch schon mal den Tisch“) so umfangreich, dass notwendigerweise in Planung, Realisierung und weitere Phasen unterteilt werden muss, ohne die Kinder dabei zu überfordern? Im Interview mit Steffi Widmann von der Schoenbergschule in Freiburg sprechen wir über Potenziale und Grenzen der Projektplanung in der Grundschule. Die GPM-Fachgruppe ‚Projektmanagement macht Schule‘ lobt nach eigener langjähriger Erfahrung in diesem Bereich das Engagement von Frau Widmann und unterstreicht die Vorbildwirkung. Das im Gespräch skizzierte Projekt einer dritten Klasse ist ausdrücklich zur Nachahmung empfohlen. - Prof. Steffen Rietz im Gespräch mit der Grundschullehrerin Steffi Widmann.
除其他因素外,项目团队及其年龄对项目的规划和管理方式影响很大。年龄较大的项目参与者通常会带来更多的项目、专业和生活经验。他们工作全面、谨慎,但不太愿意承担风险。另一方面,非常年轻的团队通常以更敏捷的方式开展工作,并使用更多的信息技术工具进行规划和相互沟通。他们甚至可能已经在使用人工智能。他们可以通过灵活性和有选择性的更高水平来消除因缺乏经验而导致的计划错误。这两个极端年龄段的一些性格特征可以通过经验得到证明,但也有一些是陈词滥调,不能一概而论,尽管在某些方面可以观察到。在高龄阶段,几乎没有任何固定的限制。经验丰富的 "老将 "即使到了晚年,仍然可以成为任何球队的财富。说到年轻球员,人们总是在讨论年龄下限。让在游戏中学习的孩子们认识到早期项目规划的必要性,在什么年龄段才有意义呢?GPM 专家小组 "学校项目管理 "为职业学校和文法学校的许多项目提供了支持,并根据其经验编写了大量教材。因此,在文法学校和职业学校,值得称道的项目更为常见。以项目为基础的教学不仅是一种时尚,而且被证明是多样的、有激励性的、实用的和有利于学习的。然而,在中学阶段,尤其是小学阶段,持续数天的任务往往复杂程度很低,根本没有必要进行规划。教师(和家长)通过定期干预来帮助确保成功。但是,即使在小学,也可以采取不同的方法。问题是:什么时候简单的任务("你为什么不把桌子摆好?")会变得如此广泛,以至于有必要在不给孩子们造成过多负担的情况下将其分为计划、实现和进一步阶段?在对弗莱堡学校的 Steffi Widmann 的采访中,我们谈到了小学项目规划的潜力和局限性。经过多年的实践,GPM 专家小组 "学校项目管理 "对 Widmann 女士的奉献精神大加赞赏,并强调了她的榜样效应。采访中介绍的三年级项目被明确推荐为模仿对象。- Steffen Rietz 教授与小学教师 Steffi Widmann 的对话。
{"title":"Gewissenhafte Projektplanung – eine Frage des Alters?","authors":"Steffen Rietz","doi":"10.24053/pm-2024-0054","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2024-0054","url":null,"abstract":"Die Art und Weise, wie Projekte geplant und gesteuert werden, steht u. a. in einer starken Prägung des Projektteams und dessen Alter. Projektbeteiligte in fortgeschrittenem Alter bringen oft mehr Projekt-, Berufs- und Lebenserfahrung ein. Sie arbeiten gründlich und umsichtig, sind aber weniger risikobereit. Sehr junge Teams hingegen arbeiten oft agiler, nutzen mehr IT-Tools für die Planung und die Kommunikation untereinander. Sie nutzen vielleicht sogar schon Künstliche Intelligenz. Sie können durch Flexibilität und ein punktuell höheres Leistungsvermögen die aus Unerfahrenheit resultierenden Planungsfehler ggf. wieder ausbügeln. Die diesen beiden Altersextremen nachgesagten Charakterprofile können teilweise empirisch nachgewiesen werden, sind teils aber auch klischeebehaftete Behauptungen, die zwar punktuell beobachtet, aber nicht pauschaliert werden sollten. \u0000Im fortgeschrittenen Alter gibt es kaum feste Grenzen. Erfahrene „alte Hasen“ können auch im hohen Rentenalter noch eine Bereicherung für jedes Team sein. Bezüglich des Nachwuchses gibt es immer wieder Diskussionen rund um die untere Altersgrenze. Ab welchem Alter ist es sinnvoll, spielerisch lernende Kinder für die Notwendigkeit einer frühzeitigen Projektplanung zu sensibilisieren? Die GPM-Fachgruppe ‚Projektmanagement macht Schule‘ hat zahlreiche Projekte in Berufsschulen und der Gymnasialstufe begleitet und aus den Erfahrungen umfangreiche Lehrmaterialien entwickelt. In Gymnasien und Berufsschulen sind daher häufiger Projekte zu beobachten, die diese Bezeichnung auch verdienen. Eine projekthafte Unterrichtsgestaltung ist nicht nur ein Modetrend, sondern nachweislich abwechslungsreich, motivierend, praxisnah und lernfördernd. Im Real- und insbesondere Grundschulalter hingegen sind auch mehrtägige Aufgaben häufig von so geringer Komplexität, dass keine echte Planungsnotwendigkeit besteht. Lehrer (und Eltern) helfen durch regelmäßiges Eingreifen den Erfolg abzusichern. \u0000Aber es geht auch in der Grundschule schon anders. Die Frage ist: Wann werden einfache Aufgaben („Deck doch schon mal den Tisch“) so umfangreich, dass notwendigerweise in Planung, Realisierung und weitere Phasen unterteilt werden muss, ohne die Kinder dabei zu überfordern? Im Interview mit Steffi Widmann von der Schoenbergschule in Freiburg sprechen wir über Potenziale und Grenzen der Projektplanung in der Grundschule. Die GPM-Fachgruppe ‚Projektmanagement macht Schule‘ lobt nach eigener langjähriger Erfahrung in diesem Bereich das Engagement von Frau Widmann und unterstreicht die Vorbildwirkung. Das im Gespräch skizzierte Projekt einer dritten Klasse ist ausdrücklich zur Nachahmung empfohlen. - Prof. Steffen Rietz im Gespräch mit der Grundschullehrerin Steffi Widmann.","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"67 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141711806","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Gereifte Empathie – weshalb wir sie im Projektmanagement brauchen. Mehr als Mitfühlen 成熟的同理心,这就是为什么我们需要你在项目管理中。全是关心
Pub Date : 2023-09-11 DOI: 10.24053/pm-2023-0070
Oliver Steeger
Empathie – der neue Softskill-Trend. Empathie gilt als Schlüsselqualifikation der Arbeit der Zukunft. Ein unerlässliches soziales Schmiermittel für agile, multidisziplinäre und interkulturelle Teams. Doch Vorsicht! Psychologen verstehen unter dem inflationär gebrauchten Buzzword mehr als nur „Mitgefühl“ oder „Nett-Sein“. Sie entwickeln ein anspruchsvolles Bild von Empathie. Im Interview erklärt Wirtschaftspsychologe Professor Florian Becker, wie gereifte Empathie Zusammenarbeit fördert, weshalb jeder Empathie auch für sich selbst haben sollte – und mit welchen einfachen Fragen jeder prüfen kann, wie empathisch er wirklich ist.
共鸣—早死的新趋势同感被看作是对未来工作的关键要素。一个重要的社会润滑剂给敏捷的多学科小组和跨文化小组。但注意!心理学家认为,通胀驱动的Buzzword不仅仅是“同情”或“灰”。你对同情产生了敏锐的看法。在采访中,经济学家弗洛林·贝克教授解释丰富的同理心如何促进合作,因此每个人都应该对自己有同理心——以及每个人可以根据那些简单的问题测试自己到底有多同情心。
{"title":"Gereifte Empathie – weshalb wir sie im Projektmanagement brauchen. Mehr als Mitfühlen","authors":"Oliver Steeger","doi":"10.24053/pm-2023-0070","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2023-0070","url":null,"abstract":"Empathie – der neue Softskill-Trend. Empathie gilt als Schlüsselqualifikation der Arbeit der Zukunft. Ein unerlässliches soziales Schmiermittel für agile, multidisziplinäre und interkulturelle Teams. Doch Vorsicht! Psychologen verstehen unter dem inflationär gebrauchten Buzzword mehr als nur „Mitgefühl“ oder „Nett-Sein“. Sie entwickeln ein anspruchsvolles Bild von Empathie. Im Interview erklärt Wirtschaftspsychologe Professor Florian Becker, wie gereifte Empathie Zusammenarbeit fördert, weshalb jeder Empathie auch für sich selbst haben sollte – und mit welchen einfachen Fragen jeder prüfen kann, wie empathisch er wirklich ist.","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"38 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135981576","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Methodik zur Auswahl von Datenerfassungstechnologien 通过计算数据技术的方法
Pub Date : 2023-09-11 DOI: 10.24053/pm-2023-0075
Deike Gliem, Sigrid Wenzel, Wibke Kusturica, Christoph Laroque
Die erfolgreiche Inbetriebnahme kundenindividueller Anlagen ist nur durch ein effektives und effizientes Projektmanagement möglich. Für die Planung und Steuerung dieser Projekte benötigt das Projektmanagement Status-Meldungen zu logistischen Ist-Prozessen zur und auf der Baustelle, die im Maschinen- und Anlagenbau selten rechtzeitig in der benötigten Qualität und Quantität vorliegen. Zur Verbesserung der Datenverfügbarkeit ist eine Methodik entwickelt worden, die für konkrete Anwendungsfälle geeignete Technologien zur (teil-)automatischen Datenerfassung vorschlägt. Ein Technologie- und Kriterienkatalog sowie eine umfassende Technologiebewertung schaffen die Wissensbasis für das Identifizieren geeigneter Technologien mit Hilfe eines Anforderungsprofils. Die Methodik wird in Form einer Demonstrationsplattform instanziiert und zur Unterstützung im Projektmanagement bereitgestellt.
只有项目管理有效、效率高,才能使用户设施成功使用。要规划和管理这些项目,项目管理人员需要提供关于后勤作业和工地的动态报告,而后者在机器和工程建设中很少能及时获得所需质量和数量。为了增加数据的可用性,已经开发了一种方法,提议为特定应用程序(包括自动数据收集)提供适当技术。一套技术和基准和全面技术评估构成了利用需要来确定适当技术的知识基础。这一方法将以一种沟通平台的形式存在并提供项目管理支助
{"title":"Methodik zur Auswahl von Datenerfassungstechnologien","authors":"Deike Gliem, Sigrid Wenzel, Wibke Kusturica, Christoph Laroque","doi":"10.24053/pm-2023-0075","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2023-0075","url":null,"abstract":"Die erfolgreiche Inbetriebnahme kundenindividueller Anlagen ist nur durch ein effektives und effizientes Projektmanagement möglich. Für die Planung und Steuerung dieser Projekte benötigt das Projektmanagement Status-Meldungen zu logistischen Ist-Prozessen zur und auf der Baustelle, die im Maschinen- und Anlagenbau selten rechtzeitig in der benötigten Qualität und Quantität vorliegen. Zur Verbesserung der Datenverfügbarkeit ist eine Methodik entwickelt worden, die für konkrete Anwendungsfälle geeignete Technologien zur (teil-)automatischen Datenerfassung vorschlägt. Ein Technologie- und Kriterienkatalog sowie eine umfassende Technologiebewertung schaffen die Wissensbasis für das Identifizieren geeigneter Technologien mit Hilfe eines Anforderungsprofils. Die Methodik wird in Form einer Demonstrationsplattform instanziiert und zur Unterstützung im Projektmanagement bereitgestellt.","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"35 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135980693","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Lokalprojekte – innovatives Projektmanagement und Sinnstiftung 本地项目管理和感兴趣基金会
Pub Date : 2023-09-11 DOI: 10.24053/pm-2023-0068
Katja Büchner, Charlotte Bock
Die meisten Menschen streben in ihrem beruflichen Alltag nach einem Sinn. Sie wollen ihre praktischen Erfahrungen und ihr Wissen in die Organisation einbringen. Gleiches gilt für den öffentlichen Sektor. Das gemeinnützige Unternehmen Lokalprojekte (LP) bietet nun eine innovative Möglichkeit, fachlich qualifizierte Personen aus Wirtschaft und Gesellschaft mit Kommunen und Behörden über die gemeinsame Arbeit an sinnstiftenden Projekten zusammenzubringen. Welcher Weg zur Gründung von Lokalprojekte geführt hat, wie sich die Idee von Lokalprojekten zu einer eigenen Methode des Projektmanagements entwickelt hat und welche Perspektiven sich aus den ersten Praxiserfahrungen und Projekten für die kommunale Verwaltung ergeben, davon berichtet dieser Artikel.
大多数人在日常工作中都追求意义。他们要把自身的实践经验和专门知识带到联合国来。公共部门也同样如此。地方(她)项目(LP)提供了创新机会,让经济和社会的合格专业人士与地方政府和政府机构就合用价值项目进行合作。本篇文章探讨怎样建立地方项目,如何发展地方项目成为一种自己的项目管理方法,以及一些对地方政府的早期实践经验和项目的看法。
{"title":"Lokalprojekte – innovatives Projektmanagement und Sinnstiftung","authors":"Katja Büchner, Charlotte Bock","doi":"10.24053/pm-2023-0068","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2023-0068","url":null,"abstract":"Die meisten Menschen streben in ihrem beruflichen Alltag nach einem Sinn. Sie wollen ihre praktischen Erfahrungen und ihr Wissen in die Organisation einbringen. Gleiches gilt für den öffentlichen Sektor. Das gemeinnützige Unternehmen Lokalprojekte (LP) bietet nun eine innovative Möglichkeit, fachlich qualifizierte Personen aus Wirtschaft und Gesellschaft mit Kommunen und Behörden über die gemeinsame Arbeit an sinnstiftenden Projekten zusammenzubringen. Welcher Weg zur Gründung von Lokalprojekte geführt hat, wie sich die Idee von Lokalprojekten zu einer eigenen Methode des Projektmanagements entwickelt hat und welche Perspektiven sich aus den ersten Praxiserfahrungen und Projekten für die kommunale Verwaltung ergeben, davon berichtet dieser Artikel.","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135980530","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Stefan Binkowski, Vice President Retail & Wholesale Advisory für Mittel & Osteuropa bei der SAP Stefan Binkowski,零售&amp副总裁;批发咨询公司;骨质疏松症是一种严重的疾病
Pub Date : 2023-09-11 DOI: 10.24053/pm-2023-0084
{"title":"Stefan Binkowski, Vice President Retail & Wholesale Advisory für Mittel & Osteuropa bei der SAP","authors":"","doi":"10.24053/pm-2023-0084","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2023-0084","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"25 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135980841","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1